- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für uns war das Hotel die ideale Wahl. Es liegt wunderschön und für den Preis von 636,-€ für 2 Wochen AI kann man wirklich nicht mehr erwarten. Uns war von Anfang an klar, dass wir für diesen Preis keinen 5 Sterne Standard erwarten können und waren daher auch nicht enttäuscht über einige Management- und Servicemängel des Hotels. Statt in ein teures 5 * Hotel haben wir unser Geld lieber in einen Mietwagen investiert und tolle Ausflüge gemacht. Außerdem lohnt es sich auch des öfteren Abends nach Bodrum zum Essen aus zu gehen. In der zweiten Oktoberhälfte war das Hotel nur zwischen 25 und 50 % belegt. Die Gäste kamen vorwiegend aus England, Holland und Deutschland. (Die russischen Airlines fliegen Bodrum nur bis Mitte Oktober an). In der Hauptsaison hätten wir uns wahrscheinlich nicht so wohl gefühlt, aber wir würden dann eh keinen Urlaub in Bodrum machen.
Die Club Zimmer sind im blau-weißen Ägäis Stil neu renoviert, mit Laminat-Boden, Flachbild-Fernseher und großem Keith Harring Bild eingerichtet - einfach aber nach unserem Geschmack. Sie haben uns besser gefallen als die Zimmer im Haupthaus, die mich eher an meine Hotelaufenthalte auf einer Geschäftsreise erinnern und auch den schon oft erwähnten alten Teppich haben. (Da sollen aber ab diesem Winter auch Renovierungen durchgeführt werden) Ich würde ein "Family-Club-Room" empfehlen, da die Zimmer etwas größer sind, einen großen Balkon mit einem größtenteils einzigartigen Ausblick haben. Wir haben uns in unserem Zimmer super wohl gefühlt und gut geschlafen. Es lag sonnig und ruhig.
Zu unserer Reisezeit war abends nur das Buffet-Restaurant offen, auch wenn uns die Reise vom Veranstalter mit 3 A la Carte Restaurants verkauft wurde. Getränke muss man sich selbst holen. Der Wein ist trinkbar, das Bier gut. Beim dem günstigen Reisepreis erwarte ich kein Gourmet Essen. Uns hat es aber geschmeckt. Die Auswahl beim Frühstück ist gut. Abends gibt es eine tolle Auswahl, vor allem an frischen Salaten, Gemüse und türkischen Vorspeisen. Die Hauptspeisen und Beilagen am Buffet sind ok. Weniger interessant sind die Sachen vom Grill. Also wer nur Gegrilltes mit Pommes und kein türkisches Essen mag will, der wird eher enttäuscht sein.
Das Hotel hat seit diesem Jahr ein neues Management und es besteht noch einiger Optimierungsbedarf. Der Hotelmanager sollte wohl auch mehr Präsenz zeigen. Die Mitarbeiter an der Rezeption könnten durchaus freundlicher sein, Ein "Hello Welcome" würden beim Einchecken nichts schaden, da die Rezeption auch die Visitenkarte und der erste Eindruck eines Hotels ist. Die Zimmermädchen sind sehr nett aber leider teiweise sehr schlecht in ihrer Art und Weise, wie sie die Betten machen und die Zimmer reinigen. Sie müssten besser angelernt und kontrolliert werden. Sie wissen wohl einfach nicht, was der normale Standard ist. Das Problem scheint aber mittlerweile bekannt zu sein. Die Servicekräfte im Restaurant waren alle sehr nett und fleißig. Besonders zu nennen ist der immer gut gelaunte Romeo. Der Guest Relation Managerin Özden gilt unser besonderes Lob. Sie kümmert sich um alle Wünsche, nimmt sich allen Beschwerden an und versucht Probleme aus dem Weg zu räumen. Sie ist aber (zumindest in der Spätsaison) alleine für die Gästebetreuung zuständig und scheint eine der wenigen Mitarbeiter mit guten Englischkenntnissen zu sein. Sie scheint auch fast die einzige zu sein, die einen "internationaleren" Blick auf das Hotel hat. Nordeuropäer oder Osteuropäer haben wahrscheinlich andere Ansprüche und Anforderungen an ein Urlaubshotel als türkische Gäste. Da könnte das rein türkische Management leicht einiges verbessern. Ein Fragebogen vo dem Auschecken könnte da helfen.
Im Frühling und Herbst hat das Hotel eine perfekte Lage, da es am Hang nach Westen ausgerichtet ist. Man wird nur wenige andere Hotels im Raum Bodrum finden, die so sonnig liegen und so spektakulären Sonnenuntergänge bieten. Ein Dolmus fährt für 1,25 € alle paar Minuten nach Bodrum. Die Fahrt dauert nur ca. 6 Minuten, wenn man am Hotel Diamond of Bodrum aussteigt und die Uferpromenade langläuft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation fand zu unserer Zeit im Oktober kaum mehr statt, was uns aber gefallen hat. Man liegt toll zum Sonnen auf den Holzstegen am Meer. Die 3 Pools waren kälter als das Meer mit ca. 22°C, so dass wir sie nie genutzt haben. Dort war uns auch zu viel Trubel. Abends gabs Spiele im Cafe Turk. Die Bar war uns aber zu hell und ungemütlich. Wir saßen lieber auf der Terrasse mit einem Wodka-Lemon oder einem Gin and Tonic, die recht gut geschmeckt haben. Das Fitness-Studio hat gute Cardio-Geräte und ausreichend Freihanteln. Der Fitness-Turm zum Krafttrainig war teilweise defekt und in schlechtem Zustand. Auch muss man sich jedesmal drum kümmern, dass jemand nach 18:00 Uhr das Licht im Fitnessraum anmacht. Das sollte besser organisiert sein. Tennisplätze sahen ok aus, Kajaks und Tretboote gibts kostenfrei am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anselm |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 184 |