- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten im Frühjahr ein kleines, nettes Hotel gebucht, umso entsetzter waren wir, als wir die ersten Bewertungen im Juni/Juli lasen, dass das Hotel zu einer Bettenburg umgebaut wurde, aber wir ließen uns mal überraschen. Als wir dann ankamen, war es vorerst nicht so entsetzlich, wie wir befürchtet hatten, wir konnten aber auch keinen Vergleich zum Vorjahr ziehen, wie andere Gäste, die schon mal hier waren. Alles in allem war die Anlage aber recht schön, trotz der beiden großen Hotelblöcke, aber die kleinen Bungalows verschönerten das Ganze wieder etwas. In unserer 2ten Woche wurde dann auch das Amphietheater und ein neuer Pool mit drei Rutschen eröffnet, auf der sich gleich am ersten Tag ein Gast dermaßen verletzte, dass er ins Spital geliefert werden musste, tags darauf war die eine Rutsche aber gesperrt und wieder einen Tag später entschärft und wieder eröffnet. Die Anlage und das Hotelinnenleben waren eigentlich sehr gepflegt und sauber. Wir hatten im Frühjahr 2004 noch 850,- EUR für 2 Woche AI gezahlt, was vollkommen ok ist, angeblich kommt man jetzt aber unter 1.200-1.300,- EUR nicht mehr weg, was derzeit für den miesen Service und die Raufereien um Plätze in absolut keiner Relation steht und deswegen vollkommen abzuraten ist!! Ansonsten ist das Hotel aufgrund seiner Lage absolut untauglich für Behinderte und auch man selbst sollte aufpassen, dass man an den steilen und sehr schlecht befestigten Wegen nicht umknickt und sich verletzt (habe in den 2 Wochen rund 5 Personen mit Krücken gesehen!!). Gästemäßig muss ich sagen, dass wir Österreicher und auch Deutsche in der absoluten Unterzahl sind, hauptsächlich Briten, Holländer, Belgier und auch viele Israelis sind dort zu Gast (was nachts schon mal aufgrund der partyfeiernden Briten sehr schlafraubend sein kann!). Das Hotel war um den gebuchten Preis von EUR 850,- für 2 Wochen AI noch in einem guten Preis/Leistungsverhältnis, angeblich zahlt man jetzt 1.200-1.300,- EUR und um diesen Preis würde ich auf keinen Fall mehr hinfahren. Schade, denn Bodrum wäre sehr schön und es ist viel dort los und das Hotel würde auch gut liegen. Da muss noch sehr viel Wasser die Donau hinunterfließen, dass der neue Eigentümer das Hotel wieder bewohnbar macht - so geht´s jedenfalls nicht lange weiter!!
Wir waren im Bungalow untergebracht, die aber im Vergleich mit den Zimmern im Haupthaus (wo ich mal hineingespächtelt habe) sehr winzig sind und alt und verbraucht aussehen. Klo und Bad sind auf einem qm zusammengepfercht. Leider sind die Bungalows so angelegt, dass man jeden Nachbarn kommen hört - das ist sehr schlafraubend wenn man neben feiernden Briten wohnt - da dürfte das Haupthaus besser sein. Ansonsten war die Lage schön, mit einem Ausblick auf die Bucht nach Bodrum. In den 4er Bungalows gibts auch einen großen Balkon, bei 2er Bungalows gibts nicht mal einen Minibalkon.
Es gibt einige Bars, wo man sich immer mit alkoholfreien Getränken selbst versorgen kann, wenn man mal etwas bestellen muss, ging es bei uns eigentlich immer ziemlich rasch, wir mussten nie lange warten. Problem war in der zweiten Woche nur, dass ihnen immer mehr an Getränken ausging. Mal war das Sprite aus, dann mal wieder das Cola und auch Wein war einmal keiner mehr vorhanden, auf die lakonische Bemerkung des Kellner, "finished" ist finished und du bekommst halt nichts mehr, wurde erst durch den Oberkellner nach Beschwerden der Gäste reagiert und es wurde neuer Wein gebracht. In der zweiten Woche ging man auch so weit, dass die Hauptbar um 24h geschlossen wurde und man plötzlich zu einer anderen Bar verwiesen wurde, wo man die Getränke zu zahlen hatte - hallo "All inclusive"! Auch dort kam es dann zu Aufständen der Gäste, die nur aus weiter Ferne von der Hotelleitung beobachtet wurde. Zu den Restaurants: Das Essen ist eigentlich so, dass jeder etwas zu Essen findet, was ihm schmecken könnte, nur Abwechslung darf man sich nicht erwarten. Wenn ich noch länger geblieben wäre, wären mir wohl Federn vom dauerndem Truthahn-Essen gewachsen. Und nach einer Woche wiederholt sich das Essen sowieso, hatte ich auch noch nirgends, dass sich es am Montag genau das selbe gibt, wie am vorhergegangenem Montag und Dienstag das gleiche wie...... Außerdem kam es mir vor, dass es zu Mittag - wo weniger Leute essen gingen - eigentlich das bessere Essen gab, als Abends. Die Atmoshäre beim Essen war eigentlich gelinde gesagt eine mittlere Katastrophe, da aufgrund der absoluten Überfüllung immer ein Geräuschpegel herrschte, der einem das Trommelfell zum Platzen brachte. Noch dazu hatten wir das Pech immer mit einer Gruppe von Israelis gleichzeitig im Saal zu sein, die sich wie die ersten Neandertaler gebärdeten. Sie belegten 4-5 Tische mit Kind und Kegel und dann flog das Essen quer durch den Speisesaal, es wurde von einem Ende zum anderen geschrieen, dass man dachte ein Flugzeug startet neben deinem Ohr und die Tische sahen nachher aus, als ob ein Wirbelsturm alles zerstört hätte, sowas habe ich echt noch nie erlebt. Wir stopften eigentlich unser Essen in 15-20 min. in uns hinein und suchten dann das Weite. Getränke durfte man übrigens keines Falls aufs Zimmer mitnehmen, einmal ist uns sogar ein Security-Mensch nachgelaufen und hat es uns verboten - naja, was soll man mit den diskutieren, wenn er nicht mal englisch kann? Die absolute Frechheit war aber, dass sogar das kleine Fläschen WASSER (!!) in der Minibar kostenpflichtig war und man an den Bars aber kein Wasser in Flaschen bekam!
Nun, von Service kann in diesem Hotel wohl ganz sicher keine Rede sein. Der Service in den Restaurants besteht darin, dass dir der Teller unter der Nase weggezogen wird, sobald du nicht hinsiehst und der Kellner der Meinung ist, dass du fertig zu sein hast. Problematisch war es fast immer sich mit den Bediensteten zu verständigen, da keiner englisch, geschweige denn deutsch konnte. Gerademal an der Rezeption war einer, der deutsch konnte, die meisten anderen wenigstens englisch, aber auch an der Rezeption gab es jemanden, der nicht englisch konnte. Bei unserem Zimmer ging das Schloss (Kartenleser) kaputt, wobei nach der ersten Reklamation mal niemand kam, nach der zweiten kam dann einer, der aber absolut keine Ahnung hatte, was er eigentlich tat (natürlich auch weder englisch, noch deutsch sprach) und letztendlich nach rund 2 Stunden einfach das gesamte Schloss auswechselte (was er eigentlich gleich nach 5 Minuten erledigen hätte können, da schon mal jemand da war und es sich ansah, mangels Englischkenntnisse hat er es aber nicht verstanden, als ich ihm das klar machen wollte). Einzig der Barkeeper an der Strandbar war sehr nett und immer bemüht, wurde aber mit einigen anderen netten Keepern/Kellnern in der zweiten Woche einfach gekündigt. Als wir ihn dann zufällig in Bodrum trafen, meinte er nur, dass das Hotel scheinbar einige der Angestellten nicht mehr bezahlen konnte/wollte. Dementsprechend war dann das Service in den Tagen darauf, als die verbliebenen Kellner heillos überfordert waren unter jeder Würde. Die Putzfrauen, waren immer sehr früh mit unserem Zimmer fertig, die Sauberkeit im Zimmer war eigentlich ok und die Betten waren ein paar mal schön mit Blumen geschmückt.
Gegen die Lage des Hotels kann man absolut nichts sagen. Die steile Lage ist wohl jedem im Katalog ersichtlich, verstehe darum auch nicht, dass es Leute gibt, die darüber meckern, was vornherein klar war. Wir haben in Bungalows hinter dem Haupthotel gewohnt, also der weiteste Weg zum Strand, aber wenn man durch das Haupthaus geht und den Lift (der manchmal streikte) benutzt hat, war der Weg nicht wirklich beschwerlich. Die Transferzeit vom Flughafen war ungefähr 45 min., aber die fährt man ohnehin nur 2x im Urlaub. Mit dem Dolmusch ist man in einer guten viertel Stunde im Zentrum von Bodrum, das wirklich sehr schön ist und von Geschäften aller Art, über Restaurants, Diskotheken bis hin zu Burger King echt alles bietet. Eine schöne alte Ritterburg mitten im Hafen macht das Ambiente perfekt, wenn man in einer der unzähligen Strandpubs seinen Drink schlürft. Dienstags gibts in Bodrum auch einen Wochenmarkt, wo man über Textilien, Lederwaren, Spielwaren bis zu Gebrauchsgegenständen alles recht günstig erwerben kann. Zwar meinte die Reiseleiterin, dass Bodrum das St.Tropez der Türkei ist, aber von den Preisen kann man das absolut nicht behaupten, außer angeblich in der Disko "Halikarnas", die die größte Freiluftdisko Europas sein soll (wobei der Reiseleiterin wohl entgangen sein dürfte, dass Bodrum wohl ganz sicher nicht mehr in Europa liegt!!!), wo alles viel zu teuer sein soll.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun, die Poollandschaft WÄRE ja ok, wenn man auch daran gedacht hätte sich auf die Massen des Hotels einzustellen. Wenn man nicht zwischen 6-7h morgens aufstand und sich einen Platz reservierte, hatte man keine Chance eine Liege oder Schirm zu ergattern. Es ging sogar soweit, dass die beim Punkt "Gastronomie" beschriebene jüdische Familie sich mit einer englischen Familie prügelte, da die Juden die Plätze morgens reserviert hatten, aber erst um 15h auftauchten. Natürlich hatte eine englische Familie die Handtücher der Israelis zur Seite gelegt (es ist ja überall angeschrieben, dass man keine Plätze reservieren darf) und sich selbst auf die Liegen gelegt, was zur Folge hatte, dass einer der Israelis die eine Engländerin mit einem Getränk anschüttete und sogar geschlagen hat. Der herbeigerufene Sicherheitsdienst konnte natürlich kein Wort englisch und so hatte das natürlich auch keinen Sinn, dass er überhaupt kam. Wir sind eigentlich immer sehr gerne Beachvolleyballspieler wenn wir im Urlaub sind, nur dort ist das nicht anzuraten, da nur eine hauchdünne Schicht Staub auf dem Platz liegt und man stark verletzungsgefährdet ist, falls man dort spielt. Ansonsten gibts noch Tennis, Wasserball und kostenpflichtige Funwassersportarten am Meer. Animation erlebten wir eigentlich nicht, da wir immer unten an den Badebuchten beim Meer lagen und so sahen wir nur die Abendshows, die recht nett waren, aber auch nicht der "Hammer" waren. Man war zwar bemüht, aber das war´s halt auch, außerdem waren für mich ehrlich gesagt, die Witze zu "zweideutig", dafür das so viele Kinder anwesend waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |