- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das durchgängig renovierte Hotel wurde im Mai 2004 schrittweise wieder in Betrieb genommen, gliedert sich in großes Haupthaus und zahlreiche kleine dreistöckige Nebengebäude, die sich an einen relativ steilen Berghang anpassen. Schöne, gepflegte Wege führen durch die Terrassenartige Hotelanlage, verbinden einen ruhigen Pool, den Spaßpool mit Bar und Animation sowie Sportanlagen, Spiel- und Gesellschaftsräume. Wir haben uns für das Hotel aufgrund der großen Appartments (4+2 Personen) entschieden und fanden unsere Wünsche vollständig erfüllt. All Inclusive - für Personen mit Gewichtsproblemen nicht zu empfehlen. Im Hotel viele Holländer, Belgier, Deutsche, wenig andere Nationen. Aufgrund der Hanglage wenig geeignet für Kleinkinder im Kinderwagen oder Behinderte. Andererseits konnten wir beobachten wie das Personal einer Behindertengruppe barrierefreien Zugang zu allen Einrichtungen ermöglichte. Keine Angaben
Sehr schöne, praktisch eingerichtete Räume im oberen Bereich der Anlage, am ruhigen Pool. Klimaanlage mit Fernbedienung wurde nicht zuletzt aufgrund der geschickten Bauweise unsererseits (Mai/Juni) nicht benötigt. Wer den täglichen Umbau nicht scheut, kann im Wohnzimmer der Appartments 1-2 Personen zusätzlich unterbirngen. Balkons, auch bei Blick zur Seite mit herrlicher Aussicht. Trotz hellhörige Bauweise, durch geschickte Einteilung wie beispielsweise Balkonlage über einem Schlafzimmer, jedoch nicht störend. Tadelloser und prompter Wäschewchsel, zusätzlich jederzeit frische Handtücher am Pool. Schuko-Steckdosen 220 Volt, Fön und Make-up Spiegel vorhanden Kabel-TV, Dusche und WC auch im kleinen Appartment getrennt, elektronischer Zimmersafe. Unsererseits belegte Appartments 2104 und 2105.
Zentrales großes Restaurand mit herrlichem Blick über die Bucht. Reichhaltiges Frühstück mit zahlreichen frischen Backwaren. Mittags und Abends sehr gutes, abwechslungsreiches Essen mit Vorspeisen-Büffet, Salatbar, jeweils wechselnden, durchaus landestypischen Hauptspeisen und einem unglaublich reichhaltigen Nachtisch-Büffet. Dazu tägliche Events durch Schaukochen wie türkische Pizza, Fladen, türkischer ABend mit Döner, gegrillten Fischen... Tuborg-Bier vom Faß, verschiedene Cocktails, demgegenüber das Weinangebot auf Landweine weiß und rot beschränkt. Die etwas übereifrigen Kellner entfernten allerdings die Teller noch unter dem letzten Bissen. Es gibt Poolbar, Diskobar, Strandbar, sowie eine Bar im Bereich der oberen Poolanlage. Eine weitere Taverne war derzeit noch nicht in Betrieb. Wer die Mahlzeiten versäumt oder immer hungrig ist findet mit Spätaufsteher-Frühstück, Snacks an der Poolbar, Spaghetti-Time, Eiszeit und Mitternachtsimbiss jeder Zeit etwas zu essen. Extraleistungen fallen allenfalls für Zimmerservice oder frisch gepreßten Orangensaft an. Die Preise sind hierfür sehr moderat.
Sehr freundliches, überreichlich vorhandenes Hotelpersonal, das fast durchgängig englisch spricht, einzelne Mitarbeiter sprechen deutsch. Tadellose Sauberkeit, Minibar im Zimmer. Beschwerden hatten wir zu keiner Zeit. Arzt, Kinderbetreuung, Wäscheservice, Massage und Wellnessleistungen werden angeboten, wurden von uns nicht genutzt.
In der Bucht von Bodrum, ca. 5 km östlich der Innenstadt erreicht man mit dem Dolmus nach Icmeler auf einer kleinen, schlechten Straße die sehr ruhig gelegene Hotelanlage. Kein störender Durchgangsverkehr! In der Nachbarschaft befindet sich ein weiteres Hotel, dann endet die Straße an einer kleinen Werftanlage. Der nicht touristische kleine Ort Icmeler (ebenfalls Werft) liegt 1,5 km entfernt. Eine vorgelagerte Insel schützt die Bucht zusätzlich. Dolmusanbindung anfänglich ca. alle 10 Minuten, in der weiteren Saison tagsüber alle 5 Minuten, teilweise bis 4 Uhr in der Früh. Die Transferzeit vom Flughafen betrug 35 Minuten, keinerlei Flulärm in der Hotelanlage hörbar. Hoteleigener Strand direkt in der Anlage mit befestigten Badeplattformen mit Einstiegshilfen, überwiegend Stein-Kiesstrand, kleiner Sandecke. Top-gepflegte Sanitäranlagen am Strand. Abgesehen von touristischen Pappbechern sehr sauberer Strand, sehr klares Wasser, wenige Wasserpflanzen. Reichlich Liegen, Sonnenschirme und Handtücher. Fahrpreis nach Bodrum 1250000 TL. Will man statt touristischer Ausflüge auf eigene Faust etwas unternehmen, läßt der zentrale Busbahnhof in Bodrum keine Wünsche offen. Zahlreiche Reiseagenturen in Bodrum bieten Ausflüge billiger als im Hotel an und lassen mit sich handeln. Ausflüge unternahmen wir mehrfach auf die Bodrum-Halbinsel zum Wandern, zum Markt nach Milas, nach Dalyan sowie in ein Dorf im Hinterland. Eine eintägige Bootsfahrt führt uns an diverse schöne Badebuchten. Scheut man nicht die Dornenbüsche, kann man auch in Verlängerung der über die Werft hinweg sichtbaren Zisterne abgelegene sehr schöne Badebuchten erreichen. In Bodrum besichtigten wir das Unterwasser-archäologische Museum und die Festung, das Mausoleum sowie den Jachthafen. Das Shopping kam beim Transfer durch die Stadt nicht zu kurz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ebenfalls sehr gepflegte Poolanlagen, einer mit Strömungskanal und Schwallduschen, ca 1.40 Wassertiefe. Separates Babybecken. Kinderspielplatz für Kleinkinder. Animation durch mindestens 6 Animateure mit einem Standardprogramm, das uns persönlich weniger interessierte, Disko mit vorwiegend moderner Prägung. 2 Tennis-Hartplätze, 2 Beach-Volleyballfelder, weitere im Aufbau, Dart, 3 Billard-Tische, 3 Tischtennisplatten, 2 Tischfußball, Wasserpolo... inclusive. Kanu und Tretboot am Strand ebenfalls kostenlos zu benützen. Demgegenüber gab es Windsurfen nur mit Schein oder als sehr teuren Kurs (250€), auch Segeln mit Schein nur gegen 25€ die Stunde. Wir haben in den ganzen 2 Wochen denn auch niemanden gesehen, der dies genutzt hätte. Ferner Jet-Ski, Bananaboat und Wasserski gegen Gebühr. Drei Boutiquen im Hotel, beschränktes Angebot deutlich teurer als in Bodrum, Tennisbälle beispielsweise recht schlapp, wohl vom letzten Jahr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |