- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Als wir das zweite mal im Club Belizia Urlaub machen wollten, wurden wir bei der Ankunft von einem Neubau überrascht. Die gemütlichen Ferienhäuser waren verschwunden und statt desen stand eine für 1700 Gäste ausgelegte Hotelburg dort. Über die Zimmer und der Sauberkeit konnten wir uns nicht beklagen aber über das Personal. Sauna, Hamam mussten extra bezahlt werden. In anderen Hotels war der Hamam und die Sauna frei, nur wenn man eine Anwendung in Ansruch nahm musste man zuzahlen. Die Gäste kommen zumeist aus England, Niederlande, Belgien, Deutschland und Isarel. Eine Rundfahrt mit einem Boot ist zu emfehlen. Aber nicht über die Reisegesellschaft. Dort liegt man mit 30 Leuten auf einem Boot. Man geht am besten zum Hafen und handelt mit dem Käpten selbst den Preis und die dauer der Reise aus. Am besten mit 4 - 6 Leuten.
Zimmer waren sauber und gut eingerichtet. Der Safe war auf dem Zimmer und kostete nichts extra.
Das Hauptrestaurant war mit den Massen der Gäste überfordert. Für einen Tisch musste man sich anstellen und bis 15 Minuten warten. Die Kellner waren unverschämt. Sie fragten für Zigaretten und nicht nur für sich, sondern gleich für die Kollegen mit. Das gleiche an den Bars. Das Essen war nicht so gut wie im letzten Jahr. Den Grill wo letztes Jahr jeden Morgen und jeden Abend etwas frisch zubereitet wurde gab es nicht mehr. Zum Früchstück wurden die Eier von einem Koch in zwei kleinen Pfannen zubereitet. Das sich dort Warteschlange bildetete war nicht zu vermeiden. In der zweiten Woche wurde das Essen und die Getränke nach unserer Meinung gestreckt. An den Bars ging mehrmals der Raki so wie das Bier aus. Besonders an der oberen Poolbar, wo das Personal sehr unfreundlich war. An der unteren Poolbar musste man sich abends erst mal in eine Schlange einordnen um etwas zu trinken zu bekommen.
Das Personal an der Rezeption gab sich zwar Mühe , war aber beim Einchecken und Auschecken überfordert. Mehrmals musste die Zimmertürkarte neu geladen werden was aber auch schnell ging.
Das Hotel ist in einem Hang gebaut. Frücher musste man viele Treppen steigen um zu seinem Hauschen zu kommen. Das ist durch den Neubau jetzt anders, da es bis zur Poolanlage einen Aufzug gibt. Mit dem Dolmusch ist man in 10 bis 15 Minuten im Ortskern von Bodrum für ca. 0,75€. Ein Bootsservice nach Bodrum gibt es nun auch vom Hotel aus. Dieser ist zu teuer. Es waren weder genügend Liegen noch genügend Auflagen für die Gäste vorhanden. Der Strand bzw. das Meer reicht sofort ans Hotel unterhalb der Poolanlage ran. Es ist kein Sandstrand. Es führt ein Steg ins Meer hinein. Der Transfer vom Flughafen dauert ca. eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure wollten mit erwachsenen Leuten Kinderspiele spielen. Darten und einen Tennisball durch ein Dreieck werfen. Am Abend war Hitparade angesagt da waren im neu gebauten Amphitheater auf der Bühne nur Kinder am tanzen. Im letzten Jahr wurde noch ein türkscher Abend veranstaltet der uns allen noch gut in Erinnerung ist weil es so schön war. So eine schlechte Animation habe ich noch in keinem Urlaub erlebt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine u. Achim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |