- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über eine sehr schöne Anlage, welche Kindern verschiedener Altersstufen gute Beschäftigung bietet. Man kann bei schönem Wetter die Zeit deswegen gut im Hotel verbringen. Bei schlechtem Wetter könnte der Platz knapp werden, da das Hexenhäuschen sehr klein ist. Da wir aber zum Glück nur schönes Wetter erlebt haben, können wir dazu nicht mehr sagen. Die nähere und weitere Umgebung bietet sehr viele und schöne Ausflugsziele. Von der Infrastruktur des Hotels her (Platz, Anzahl Parkplätze etc.) wirkt es insgesamt so, als wäre das Hotel etwas über seine Dimensionen gewachsen... Trotz den negativen Erfahrungen mit dem Hotel hatten wir schöne Ferien - dank der für unseren knapp 2-jährigen Sohn sehr schönen Hotelanlage und vor allem der abwechslungsreichen Umgebung. Wir machen bestimmt wieder in der Umgebung Ferien -bestimmt aber nicht mehr in diesem Hotel. Trostpflaster: der Preis ist insgesamt iO.
Das Storchennest ist wohl ein sehr schönes und modernes Gebäude. Wir waren aber in einem 2-Zimmerappartement untergebracht, welches einen eher ins Alter gekommenen Eindruck machte. Es wurde uns gegenüber zwar betont, dass die Zimmer frisch renoviert und eingerichtet seien - wir können uns das kaum vorstellen, der 70-er-Jahre-Charme herrscht eindeutig vor. Zudem ist ein 2-Zimmer-Appartement sehr klein und eng, eigentlich für mehr als 2 Personen nicht zumutbar (vor allem nicht, wenn jemand im Wohnzimmer schlafen muss). Man bekommt zwar einen WLAN-Code, im Zimmer hatten wir aber ausser unter einem Türrahmen keinen Empfang.
Das Frühstücksbuffet war vom Inhalt her in Ordnung (auch wenn die im Internet beschriebene "Cookingstation" z.B. für Rühreier fehlte und das Brot jeden Tag die selbe kleine Auswahl bot). Nur leider fehlte jeden Morgen einiges: Teller, Schälchen, Milch, die Käseplatte war leer etc. Vom Personal war offensichtlich niemand zuständig für das Auffüllen des Buffets, so dass man jeweils nach den fehlenden Dingen fragen musste. Es gibt eine Orangensaftpresse, die an mehren Morgen in unserer Woche nicht benützbar war, weil sie voll war oder weil es keine Orangen gab. Drei Mal assen wir auch abends da im Rahmen der Halbpension. Obwohl man am Morgen angeben musste, um welche Zeit man zum Nachtessen kommen will, war der angeblich vorreservierte Tisch nur einmal für uns bereit. Die Essenqualität war ausser am letzten Abend knapp geniessbar bis schlecht. Am letzten Abend war das Essen recht gut - vielleicht ein anderer Koch? Ansonsten war das Essen jeweils mehrheitlich in Rahmsauce ertränkt, nicht abgeschmeckt, fade etc. Das sogenannte "Kinderbuffet" empfanden wir geradezu als Zumutung. Die Kinder sehen sowieso nicht in die viel zu hoch gestellten und tiefen Töpfe hinein. Macht aber nichts - in unserer Woche befanden sich in den jeweils drei Töpfen sowieso nur Resten der Vorabendmenus, zwei Mal an den drei Abenden gabs dazu noch Fischstäbchen. Gemüse gabs für die Kinder nur einmal. Immerhin besteht das Angebot, für die Kinder jeweils etwas anderes zu bestellen. Das Salatbuffet war jeden Abend mehrheitlich leer als wir kamen (3. Essensschicht von vier) und wurde auch nicht mehr aufgefüllt. Weder die Terrasse noch das Restaurant drinnen sind übrigens gemütlich eingerichtet - und alles ist eng. Aber das ist wohl im Vergleich zu allem anderen gar nicht so von Relevanz. Die zum Restaurant gehörende Stube ist gemütlich und urchig, aber ich weiss jetzt gar nicht, ob man da als Hotelgast auch sitzen könnte..
Wir fangen mal am Ende unseres Aufenthalts an: nachdem wir beim Auschecken den ausgefüllten Fragebogen abgegeben haben, der im Zimmer auflag hörten wir, bevor wir die Reception verlassen hatten, aus dem Büro der Chefin ein lautes Ausrufen "waaas, unser Frühstück soll nicht gut sein??". Wie eine Furie kam sie denn auch auf uns losgestürmt, worauf eine sehr unangenehme "Unterhaltung" folgte. Wir hatten im Fragebogen einige Kritik angebracht (siehe diese Plattform hier), hatten uns aber jeweils auch die Mühe gemacht, unsere Kritik möglichst konstruktiv zu begründen. Das hat Frau Wagner aber offensichtlich gar nicht lesen wollen, sondern sie hat einen Punkt nach dem anderen erwähnt und sofort angefangen aufzuzählen, weshalb wir falsch liegen! Nachdem sie uns nicht zu Wort hat kommen lassen und wir sie auch freundlich darauf aufmerksam gemacht hatten, sahen wir uns schliesslich gezwungen, die Reception quasi fluchtartig zu verlassen.. Unter anderem hat sie gemeint, dass Kritik verletzend wäre, weil sie sich so viel Mühe gäben. Da gibt es nur einen Tipp: einen Fragebogen zu gestalten, bei welchem man nur "sehr gut" und "hervorragend" ankreuzen kann... Wir finden, dass dieses Verhalten der Chefin unsere Grundkritik am Hotel sehr treffend demonstrierte und eigentlich weitere Ausführungen an dieser Stelle unnötig macht. Dennoch noch in kurzen Sätzen folgende Anmerkungen: der Service an der Reception war gut und freundlich, nicht immer sehr kompetent. So zum Beispiel: auf der Homepage wird die Wellness-Oase angepriesen, die für uns mitunter zur Wahl genau dieses Hotels beigetragen haben und auf die wir uns gefreut haben. Als wir ankamen, sahen wir an der Tür dieses Geschäfts, welches sich direkt neben dem Hoteleingang befindet, dass genau in dieser Woche Betriebsferien sei. An der Reception gefragt, welche Alternativen denn zur Verfügung stehen würden, war die Dame erstens überrascht darüber, dass die Wellness-Oase geschlossen war, kommentierte das aber mit der einfachen Bemerkung, dass die Dame von der Oase ja auch mal Ferien brauche (in der Sommerhauptsaison..). Sie gab uns schliesslich eine Telefonnummer, welche sie aus dem Internet rausgeschrieben hatte. Die Nummer stellte sich als Physiotherapiepraxis heraus - wir wollten aber eine Fussbehandlung.. Aus unseren erhofften Wellnessstunden wurde dann also nichts und hat auch niemanden vom Hotel gekümmert. Der Zimmerservice war freundlich und bemüht. Als wir allerdings um einen Sonnenschirm für unseren Balkon baten, der ohne solchen wegen der direkten Sonneneinstrahlung nicht benutzbar war, mussten sie zuerst den Chef fragen, ob und wo sie einen solchen für uns besorgen dürfen. Das dauerte natürlich ein Weilchen. Als wir den Sonnenschirm dann hatten und uns gerade gemütlich auf dem Balkon eingerichtet hatten, mussten wir von unten die rufende Bemerkung Herrn W. anhören, dass die Sonne gegen 13 Uhr sowieso nicht mehr hinscheine..? Das Personal in der Gastronomie war mit einzelnen Ausnahmen offensichtlich genervt, unaufmerksam und eher unfreundlich. Deutlich zu spüren waren personelle Spannungen, wobei wir natürlich deren Ursache nicht kennen. Wir stellten nur fest, dass man in mehreren Situationen die Unzufriedenheit mancher Mitarbeiter deutlich spürt. Die Reaktion der Chefin am Ende unseres Aufenthalts haben unserer Vorstellungskraft über mögliche Ursachen gewisse Ideen geliefert.
Die Umgebung bietet sehr viele Ausflugsmöglichkeiten und ist sehr schön. Wir waren jeweils mit dem Auto unterwegs (das kann von den Parkplätzen her in Überlingen und Meersburg zeitweise ein Problem werden, Parkplätze eher knapp - auch am Abend, wenn man ins Hotel zurückkehrt), aber so weit wir das mitbekommen haben, ist der Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel recht gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |