Alle Bewertungen anzeigen
Nadin (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 1 Woche • Strand
Lautes Zimmer, mehr von Familotel erwartet
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten uns erstmalig für ein Familotel entschieden, konnten aber für uns keine gravierenden Vorteile im Vergleich zu normalen Hotels ausmachen. Die Hotelanlage besteht aus verschiedenen Gästehäusern (Storchen, Storchennest, Wagner) mit unterschiedlichem Baujahr. Wir haben im Gästehaus Storchen gewohnt, was wohl noch im Urzustand von 1970 (???) ist. Da im Familotelkatalog die neuen moderen Zimmer beworben werden (und für uns ein Buchungsgrund waren) waren wir arg enttäuscht vom Anblick unseres Familienappartments. Die Hotelanlage ansich ist nicht schlecht, unser Zimmer hat uns aber den Aufenthalt vermiest, deshalb kann ich nur empfehlen nicht dieses Zimmer (App. 32) zu buchen. Außerdem hatte ich mir vom Prädikat Familienhotel mehr erwartet, es war unser erster Urlaub in einem Hotel dieser Art und wir haben für uns die Erkenntnis gewonnen, dass wir in einem normalen Hotel auch nicht schlechter gewohnt hätten, da sich die Familienspezifischen Features doch in Gremzen gehalten haben.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir hatten ein Familenappartment mit separatem Schlafzimmer gebucht. Laut Familotelkatalog sollte es eine moderne kleine Ferienwohnung mit Halbpension sein - perfekt, dachten wir. Als wir in unser Zimmer geführt worden sah das allerdings ganz anders aus, die Einrichtung und der Stil entsprach in keinster Weise unseren Vorstellungen, alles sehr altbacken und warscheinlich 30 Jahre alt... Einziges Highlight war der Balkon. Gegen Abend stellten wir fest das die Einrichtung harmlos ist im Vergleich zum Geräuschpegel dieses Zimmers! Appartment 32 liegt direkt neben dem Restaurant, im Wohnzimmer, in der Küche und im Schlafzimmer hört man die Terrasse des Restaurant als würde man selbt darauf sitzen - trotz geschlossener Fenster. Den Geräuschpegel empfand ich als inakzeptabel für einen erholsamen Urlaub. Morgens ab 6:30Uhr wurde die Terrasse fürs Frühstück eingedeckt, Abens ging es oft bis gegen Mitternacht laut zu. Ich konnte nur mit Kopfhörern einschlafen. Es war außerdem eine sehr warme Woche am Bodensee, doch an Fenster öffnen war erst zu denken als die letzten Gäste gegangen waren. Das Bett war sehr weich und mit Federbetten eindeutig zu warm für die Jahreszeit ausgestattet. An speziellen Kindertools gab es ein Kinderbett (das bekomme ich in den meisten normalen Hotels auch) und Steckdosenschutz (der bei einigen Dosen defekt war), am vorletzten Tag haben wir auch einen Windeleimer ins Bad gestellt bekommen. Ich hatte in einem Familienhotel noch eine Möglichkeit zum wickeln erwartet, es blieb aber nur die Alternative Bett. Das Bad war winzig mit Fenster zur Restaurantküche, so war man auch hier mittendrin statt nur dabei. Zimmertausch wurde angefagt, war aber nicht möglich (siehe Service). Es fehlen Fliegengitter, zumindest im Schlafzimmer hatte ich das erwartet.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Abendessen war gut (3 verschieden Hauptgerichte stehen zur Auswahl + einheitlicher Vorspeise und Nachtisch), der Ablauf war meistens unkoordniert. Wir konnten fast nie alle gemeisam essen, oft kamen die 3 Gerichte zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Unser Sohn hat nur 2mal eine Vorspeise bekommen und auch nur einmal ohne Aufforderung. Obwohl bekannt war, dass unser Sohn noch nicht in einem normalen Stuhl sitzen kann, mussten wir jeden Abend "umräumen", d.h. freien Kinderstuhl suchen, ranschleppen, normalen Stuhl wegstellen. Das ist in einem normalen Hotel ok, von einem Familienhotel hätte ich diese kleine Aufmerksamkeit erwartet. Das Frühstück war ok, es gab eine Wurst- und eine Käseplatte, diverse Marmeladen, Nutella. Viel Müsli, Tee, 2-3 Brötchensorten, Brot, Eier, Säfte (u.a. frischgepresster Orangensaft), Butter und Magarine. Es gab fast jeden Tag Obst, 2mal auch Schokomuffins. Ich habe Frischkäse vermisst, da ich weden Butter noch Magarine mag. Kaffee, Kakao oder ähnliches wurden direkt zum Tisch gebracht. Es gibt kein warmes Frühstück mit Rühreier, Speck o.ä.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Check-in war freundlich, das Personal im allgemeinen auch. Wir haben die Kinderbetreuung nicht genutzt, es fehlte auch ein wenig die Aufklärung über die Rahmenbedingungen. Vielleicht wäre zu überdenken ob man neu angereisten Gäste, wenn gewünscht, einen kurzen Überblick zu den Betreunungsmöglichkeiten gibt. Viel Spielzeug, Hasen, Rutschen etc. waren vorhanden so das wir mit unserem Sohn gut spielen konnten. Unsere Anfrage auf Zimmertausch wurde entgegengenommen, aber man konnte uns kein Zimmer der gleichen Kategorie anbieten. Mit dem Hinweis doch am nächsten Tag wiederzukommen und unser Anliegen erneut vorzutragen wurde ins nächste Gespräch übergegangen. Ich hatte nicht das Gefühl, dass unsere Gründe für den Zimmertausch interessiert haben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist zentral in Oberuhldingen, nicht direkt am Bodensee. Entfernung zum Strand in Unteruhldingen ca. 2km. Ein Treff 3000 Supermarkt ist direkt um die Ecke, Bäcker, Metzger, Bank, Kinderarzt und Bücherladen ebenso. Die Gegend lässt sich gut dem Fahrrad erkunden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltungsangebote hauptsächlich für Kinder. Wir haben nur die allgemeinen Einrichtungen wie Spielplatz und die Dreiräder, Bobbycar etc. benutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadin
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Nadine, der Unterschied zu normalen Hotels liegt in 40 Stunden Kinderbetreuung, über 3000 qm Außengelände zum Spielen, 3 Räume wie Tischkicker + Billiard, Hexenhäuschen und Kleinkindbereich mit Bällebad und Rutsche. Ebenso Kindermittagessen und eine vielseitige Kinderkarte mit vielen Spielen, Bauklötzen und Ausmalmöglichkeiten. Das Gästehaus Storchen in dem Sie waren ist 1990 erbaut worden und im Landhausstiel, da wir ein Landhotel sind, mit Massiven Buche-Vollholz-Möbeln von einem Schreiber ausgestattet. Wir haben extra im Januar eine neue Homepage mit 360 Grad Ansichten gemacht, wo jede Zimmerkategorie im Original anzusehen ist. Damit sich die Gäste über die unterschiedlichen Zimmer ein Bild machen können. Bei Check in erhalten Sie bereits viele Informationen mündlich und schriftlich, sowie einen Plan der Anlage mit Informationen über die Kinderbetreuungszeiten, Sachen die Sie für Kinder ausleihen können usw.. Auf dem Zimmer finden Sie nochmals eine Mappe, in der wir unsere Hotelinfos schriftlich noch einmal wiederholen und ca. 30 Ausflugsziele mit Distanz in km und Zeit der Anfahrt zusammengeschrieben haben. Ein Zimmertausch war leider nicht möglich, da wir zu 100% besetzt waren. Die Bitte sich am nächsten Tag nochmals zu melden war so gemeint, dass sich täglich etwas ändern kann, dass jemanden das Kind erkrankt o.ä. Wir nehmen jede Reklamation ernst doch können wir in manche Gegebenheit nicht ändern. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Christian und Marion Wagner