- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel verteilt sich auf mehrere Häuser. Die modernsten Zimmer sind ca. 150m vom Haupthaus entfernt. Die Zimmer im Hotel selber sind sehr alt. Ein grosser Negativpunkt ist, dass am Vortag plötzlich Ankündigungen gemacht werden wie: Morgen ist das Restaurant geschlossen; die Kinderbetreuung findet nur am Morgen statt. Da werden dann plötzlich beide Kinderspielzimmer abgeschlossen und essen muss man auswärts. Dies werde dann bei der Hotelrechnung angerechnet (10 € pro Person). Beim Auschecken mussten wir uns aber dann noch wehren dafür, da dies nicht automatisch gemacht wurde. Aus dem Kinderhotel wird dann eine Frühstückspension zu völlig überteuerten Preisen. Schliesslich zahlten wir für unsere Kinder einiges an Geld. In anderen Hotels sind Kleinkinder grundsätzlich gratis. Hier dürfte man an gewissen Tagen auch nichts verlangen. Besonders nicht für Babies, die nicht mal in der Kinderbetreuung aufgenommen werden. Unbedingt vorgängig abklären, an welchen Tagen die Kinderbetreuung und das Restaurant überhaupt geöffnet haben.
Unser Zimmer im Haupthaus mit zwei Schlafzimmern, Wohnzimmer und Küchenzeile war ideal für uns. Leider entspricht der Ausbauchstandard leider längst nicht mehr dem 21. Jahrhundert. Wen das nicht stört ist im Haupthaus gut aufgehoben. Besonders auch, da das Restaurant und das Spielzimmer indoor erreichbar sind. Das wlan funktionierte nur in einem Schlafzimmer am Fenster - völlig unbrauchbar. Aufpassen: Die Zimmer im Storchennest sind zwar modern, aber ca. 150m weg vom Haupthaus. Dies ist mühsam, wenn man mit Babyphone operiert. Ausserdem muss man dort sein eigenes Equipment mitnehmen um einen Hotspot einzurichten (nur LAN). Das Hotel bietet da gar nichts an, obwohl auf der familotel Website mit wlan in allen Zimmern geworben wird.
Die Speisen im Restaurant waren sehr bodenständig und durchwegs gut. Etwas Spezielles darf man hier aber nicht erwarten. Grundsätzlich wird ein Mocken Fleisch mit Beilage serviert. Da es wenig Gäste hatte, konnten wir den Hauptgang à la carte auswählen. Suppe, Salat und Dessert war jedes Mal eine Überraschung. Schöne Gaststube. David hat diese eindeutig im Griff. Das Frühstück ist ziemlich grundlegend, was die Auswahl betrifft. Gut ist, dass das Frühstück bereits um 7 Uhr geöffnet hat.
Sehr freundliches Personal. Alle haben sich sehr Mühe gegeben. Auch die Kinderbetreuung hat geklappt. Wie diese allerdings bei den beiden kleinen Spielzimmern bei Vollbelegung funktionieren soll, ist mir nicht ganz klar. Auf unsere Wünsche wurde eingegangen. Einzige Ausnahme war da eine Dame im Restaurant. Auf unser Anliegen, der Getränkeautomat für die Kinder funktioniere nicht, meinte sie, sie hätte keine Ahnung wie der funktionieren würde; dann funktioniert er halt heute nicht.
Super Lage im Zentrum von Oberuhldingen. Zum Bahnhof (Linie Radolfzell/Singen - Friedrichshafen) sind es 10min zu Fuss. Die Bushaltestelle (Linie Friedrichshafen-Überlingen) ist gleich beim Hotel. Neben dem Hotel findet man die wichtigsten Geschäfte und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen recht grossen Aussenbereich, der aber im Winter nicht wirklich benutzt werden kann. Im Haupthaus gibt es ein Spielzimmer neben der Reception. Ärgerlich war aber, dass dieses nur geöffnet war, wenn auch die Reception besetzt war. Dies ist beispielsweise am Montag ab Mittag nicht mehr der Fall. Auch am Morgen öffnet diese frühestens um 8 Uhr. An Feiertagen war die Reception auch nur am Morgen offen; die Kinderbetreuung ebenfalls. Die Kinder zahlen zwar einen Tagespreis, auch wenn die Spielzimmer geschlossen sind und die Kinderbetreuung ausfällt. Am Sonntag hiess es plötzlich, dass die Kinderbetreuung und das Restaurant am nächsten Nachmittag/Abend zu sind. Am Montag dann dieselbe Ankündigung für Dienstag und Mittwoch. Da wird aus dem Kinderhotel plötzlich eine Frühstückspension zu völlig überteuerten Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 106 |
Sehr geehrter Matthias, unser Hotel ist eine schöne großzügige Hotelanlage mit sehr großem Außenbereich zum spielen für die Kinder. Die Anlage ist durch den Spielplatz, die Kinderbetreuung und den Streichelzoo miteinander verbunden. Ca. 100 Meter liegen zwischen Haupthaus und Storchennest. Wir gaben Ihnen ein kostenloses Upgrade in unserem Storchennest, mit den großzügigen und hell eingerichteten 3-Raum-Appartenemts. Sie wollten jedoch unbedingt ins Haupthaus in dem sich unser Nostalgie-3-Raum-Appartement befindet. Dieses wurde absichtlich passend zu dem Fachwerkhaus mit antiken Möbeln ausgestattet. Sie haben dieses besichtigt und für gut befunden. Kleinkinder werden in unserer Kinderbetreuung selbstverständliche gegen Voranmeldung aufgenommen, denn bei Kleinkindern ist eine andere Betreuung mit mehr Personal notwendig. Die Kinderbetreuung war am Montag vor Ort und hat sich mit den Eltern abgesprochen um individuell auf die Wünsche der einzelnen Gäste an den beiden geschlossenen Tagen einzugehen. Für unsere Kleinkinder bieten wir massive Holzbettchen mit ausgezeichneten Matratzen, Wickelbretter, Windeleimer, Stillkissen, Kinderwagen, Babyphone und vieles s mehr, was den geringen Kinderpreis rechtfertigt.