- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
wie schon erwähnt, sind wir Wiederholungstäter. Beim ersten Urlaub im Soline vor 4 Jahren waren wir so von dem Hotel angetan, dass wir es erneut gewagt haben. Wobei "gewagt" der falsche Ausdruck ist, denn das Soline ist kein Risiko, sondern hat hohen Standard, ein gutes Hotel. Von außen immer noch der unscheinbare Betonklotz entfaltet sich das innere des Hotels als durchdachtes ausgeklügeltes Gangsystem, bei dem es fast ausschließlich Meerseitenzimmer gibt. Wer etwas lauffaul ist, hat hiermit vielleicht seine Schwierigkeiten, denn die Wege können je nach Lage des Zimmers schon ganz schön lang sein. Sehr sauber, der Zustand ist absolut ok, bis auf einige kleine Ausnahmen, s. später... Die Gästestruktur ist bunt gemischt, viele Nationen (hauptsächlich Deutsche), viele Familys mit Kindern, und sehr viele ältere Paare, Altersdurchschnitt liegt bei ca. 50-55. Wie schon erwähnt waren wir diesesmal ausflugsmäßig nach Dubrovnik unterwegs. für die 160 km sollte man schon 3 Std. einfachen Weg rechnen, da die Küstenstrasse sehr verwinkelt ist, man meist nur zwischen 60 und 80 kmh fahren darf, und es kaum Überholmöglichkeiten gibt. Dubrovnik ist toll (vor allem die Altstadt), der Rundgang auf der Stadtmauer (70 Kuna = 10 Euro) und die Fahrt mit der Seilbahn (100 Kuna) auf den vorgelagerten Berg, von wo man einen herrlichen Blick auf ganz Dubrovnik hat, sind empfehlenswert. Sonstige Tipps: im Meer sollte man nur mit Strandschuhen baden gehen, denn der Kiesstrand ist nichts für europäisch verwöhnte Barfüsse.
Vor 4 Jahren waren wir sehr angetan von den Zimmern. Zwischenzeitlich nagte an einigen Ecken (vor allem die Fugen im Bad könnten mal wieder erneuert werden ) schon wieder der Zahn der Zeit. Vergleichbar mit anderen Hotels aber immer noch sehr hohes Niveau. Moderne dunkle Holzfurniermöbel, Flat-screen TV mit deutschen Sendern.
tolles Frühstück mit großer Auswahl, welches wir auf Grund der für Juni ungewöhnlich warmen Temperaturen (bis zu 36 Grad Mittagstemperatur) draussen auf der grossen Terasse einnehmen konnten. Vor 4 Jahren hatten wir einige Regentage, diesesmal war es 7 Tage wolkenlos. Abends gibt es landestypische dalmatische Küche (toll: Mangold mit Kartoffeln untereinander gemischt), sowie frischen Fisch. Auch der Rest kommt auf seine Kosten. Das Buffet war immer abwechslungsreich. Mehrere Sorten Aufläufe, Fleisch, Fisch (lecker: Hai) und Gemüsevariationen, da konnte man nicht meckern. Wir waren noch zur Vorsaison da (ca. 2/3 belegt). Sollte es ab Juli wirklich rappelvoll werden, könnte es schon etwas hektisch werden, denn das Hotel ist für kroatische Verhältnisse schon ziemlich groß.
der Service war wie gewohnt ok, die Rezeptionisten sprechen ausnahmslos gut deutsch. jedoch empfiehlt es sich , beim Abendessen pünktlich ab 19.00 Uhr zu erscheinen, das ansonsten die Wartezeiten auf die Bedienung (Getränke) schon mal etwas länger sein kann.
Das Hotel ist direkt am Kiesstrand gelegen. Brela ist ein kleiner schmucker Ort, und alles ist fussläufig zu erreichen. Supermärkte, Restaurants, Eisdielen und der kleine, aber feine Hafen liegen unmittelbar in der nähe des Hotels. Ausflüge sind mit dem Leihwagen gut erreichbar. Vor 4 Jahren sind wir nach Norden (Split und Trogir) diesesmal haben wir eine etwas weitere Tour 160 km ( ca. 3 Std. an der Küstenstrasse entlang) südlich nach Dubrovnik unternommen. sehr empfehlenswert,
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich ist, wie das ganze Hotel, verwinkelt angelegt. Es gibt (zumindest in der Vorsaison) ausreichend Liegestühle (brandneu, plus schöne neue Sonnenschirme). vormittags gab es Aqua-gym, da wurde die sonst seichte Hitergrundmusik schon etwas lauter aufgedreht, und es ging schon etwas zu, wie im Robinsonclub, die wummernden Disco-Beats sind geschmackssache.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 27 |