- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Hotel mit über 200 Betten und sehr schönen Zimmern. Auf Grund der Stufenbauweise paßt sich das Gebäude sehr gut in die Landschaft ein. Umgeben von Kiefern, Bergen und Meer, hat man hier eine traumhafte Kulisse. Es ist ein wahrer Augenschmauß. Das Publikum im April war Deutsch, Österreichisch, Englisch, Französisch, sowie Slowenen, Bosnier, Kroaten, Ungarn, also International. Im September sollen auch sehr viele Russen das Hotel bewohnen. Das Publikum war vom Alter her, jahreszeitgemäß. Internet (Hotspot im Hotel) kostete ein paar Kuna. Das Hotel und die Zimmer waren suuper sauber. Wir hatten Halbpension gebucht. Mittags gab es auch Buffet gegen Bezahlung oder anstatt Abendbuffet. Friseuse ist im Hotel, Wellnessbereich, Schwimmbereich, Badebereich, Unterhaltungsmöglichkeit in Form von Billard, Golfsimulatior, sorgen für Abwechslung beim seltenen Regen. Alternativhotel ist für uns das Afrodite in Tucepi, welches auch der Bluesun Gruppe angehört. Die Handyerreichbarkeit ist an der Küste optimal, wir holen uns immer eine Prepaid Karte und halten die Telefonkosten mit dem Handy im Rahmen. Allgemeines Preis/Leistungsverhältnis ist wie in Deutschland, wobei die Restaurants überwiegend günstiger sind. Die Kuna tauscht man am Besten in den Menjacnicas ohne Provision. Wir hatten Flug und Hotel in Eigenregie gebucht und einen Leihwagen ab Airport Split für die Zeit genommen. Es ist ein traumhaftes Gebiert. Meer, Berge, Inseln, Kiesstrand, türkises Wasser, liebenswerte Menschen - wir kommen bestimmt mal wieder.
Alle Fenster zur Meer- und Sonnenseite haben eine Hitze- und Lichtdämpfende Beschichtung und zusätzlich lichtundurchlässigen Vorhänge. Das Zimmer war gut beheizt, die Klimaanlage funktioniert unseres Wissens erst im Mai. Schiebetüren aus Glas machten den Gang auf den schmalen, aber sauberen Balkon frei, der anstatt eine Mauer, eine Glasscheibe zum Meer hatte. Deshalb konnten wir aus dem Bett die ganze Küste sehen und das Aufstehen viel schwer. Safe war kostenlos, der Kleiderschrank hatte (noch) genug Kleiderbügel, Ablage für Koffer war vorhanden, die Betten und Matratzen waren top, die Zimmer wurden mit viel Liebe geplant und ausgeführt. Der Boden war Parkett. Das Bad war ein richtiges Highlight. Unseres war sehr groß und, was nicht überall ist, mit Wanne und Dusche. Die Ablage- und Aufhängmöglichkeiten waren ungewöhnlich vielfältig. Die Brauseköpfe waren tadellos, die Beleuchtung und die Absaugung funktionierten optimal. Zwischen Bad und Zimmer war ein großes Fenster, welches zwischen den Scheiben ein Rollo hatte, das auf Durchsicht und auf geschlossen gestellt werden konnte. Bei Durchsicht hatten wir aus dem Bad den Blick auf die Küste. Wir haben in einem 4 Sterne Hotel noch kein Bad gesehen, was so tadellos, hell und optimal angeordnet war, wie dieses. Einziges Manko, keine gängige Steckdose im Bad. Am Föhn war eine Einsteckmöglichkeit, die jedoch nur kleine Löcher für dünne Pinns hatte. Die Flachbildfernseher brachten u. a. auch deutsche Programme. Der Kühlschrank war wie üblich voll mit Getränken des Hotels. Möbel und Anordnung waren wie neu und sinnvoll. Hellhörigkeit konnten wir nicht feststellen, jedoch hörte man den Personal- und Lastaufzug, der bei uns allerdings gegenüber dem Zimmer lag. Das war aber nicht so störend, das wir ein neues Zimmer verlangt hätten.
Hier war alles vorhanden und möglich. Das Nachlegen von Speisen, die aufgebraucht oder fast aufgebraucht waren, funktionierte reibungslos. Es war für - glaube ich - jeden etwas dabei. Ob warm, kalt, süß, pikant, Fisch, Fleisch, morgens von Körnerbrot / brötchen, Maisbrot / brötchen, Weißbrot, Säfte, diverse Kaffee Variationen, Müslis, wir hätten gerne mehr Hunger gehabt um mehr zu probieren. Die Sauberkeit war vorbildlich. Die Atmosphäre ist eher nüchtern, weil auch die Betonsäulen dazu beitragen. Jedoch hat es uns nicht gestört. Wenn in der wärmeren Jahreszeit draußen serviert werden kann, hat man das Meer, die Bäume und die gute Luft zum Essen - was will der Mensch mehr?
Personal im Hotel ist vorbildlich. Ob Zimmerreinigung, Bedienung, Rezeption, alles klappt vorbildlich und die Gäste werden verwöhnt. Das Personal spricht auch deutsch und englisch. Wäscherei ist möglich, Kinderbetreuung und Animation waren zu dieser Zeit noch nicht in Betrieb.
Wie schon beschrieben, liegt das Hotel im Ort Brela am Meer. Der Mankopunkt sind die viel zu wenigen Parkplätze. Zur Zeit ist es kein Problem, im Sommer ist es eine Katastrophe. Trotz Betonbau fügt sich das Hotel sehr gut in die Landschaft ein. Die Gartenanlagen und die alten Kiefern retuschieren die Betonwände. Das Hotel liegt, wie viele Gebäude in Brela am Berg. Busverbindungen sind erst in Baska Voda oder an der Küstenstraße zu bekommen. Ansonsten muß man Taxi oder Leihwagen mieten. Ausflugmöglichkeiten sind an der Makarska Riviera vielfältig, ob die Küste entlang oder auf die Inseln Hvar oder Brac. Andere Ausflüge nach Mostar, Kirka, Omis, Dubrovnik, usw. werden angeboten. Am Strand entlang gibt es einen kilometerlangen Betonweg, der kaum Höhenunterschiede hat. Der Transfer vom Flughafen Split ist über die Autobahn nicht schneller als an der Küste entlang und dauert ca. eine Stunde mit dem PKW.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitness und Wellness sind möglich und werden von anderen Hotelgästen als super bezeichnet. Wir haben es nicht genutzt. Musik war abends an der Bar, aber mit internationaler Musik. Mir wäre dalmatinische Musik lieber gewesen. Auch störte uns die wenigen, aber wirksamen Raucher. Der Strand in Brela ist überwiegend Kiesel und Feinkieselstrand, der sehr sauber ist. Im Eßraum war nichtrauchen angesagt und Zimmer waren als Nichtraucherzimmer buchbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |