- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von außen ein unschöner Betonbau der 70er Jahre, aber nicht abschrecken lassen! Innen wurde vor einigen Jahren grundlegend renoviert. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäudekomplexen, die in den Berg gebaut und miteinander verbunden sind. Es sind innerhalb des Hotels einige Treppen zu überwinden. Die Zimmer im Nebengebäude sind sehr ruhig, dafür etwas weitere Laufwege. Der Blick auf das Meer ist teilweise durch Kiefern eingeschränkt. Angenehmes, altersgemischtes Publikum verschiedener Nationen, viele Deutsche. Genau richtig für Ruhesuchende und Ausflüge in die Umgebung sowie für den abendlichen gemütlichen Bummel entlang der Strandpromenade. Nichts für Party-People. Nicht in den Monaten Juli/August reisen. Da wird es wohl sehr voll. Nach Split am Besten mit dem Linienbus, nach Markaska wandern und mit dem Bus zurück. Ausflug nach Dubrovnik ist ein absolutes muss! Bei Fahrten zu den Inseln darauf achten, dass man kein Party-Boot erwischt. Die Bootfahrt durch die Schlucht bei Omis ist nur etwas für Liebhaber von „Spreewald-Fahrten“. Die kleine Bucht hinter dem Felsen von Brela und der Strand davor (hier hat man abends am längsten Sonne) sind die schönsten.
Ich hatte ein Einbett-Zimmer Meerseite, ruhig und schön gelegen. Einfach etwas kleiner als die Doppelzimmer. Ausstattung absolut OK, Bad ziemlich klein, aber ausreichend. Minibar und Flachbild-Fernseher mit vielen deutschen Programmen vorhanden. WLAN-Empfang gut und kostenlos.
oder Obst – für jeden ist etwas dabei. Die Auswahl der Speisen am Abend ist gut, die Qualität ehr mittelmäßig (Kantinenniveau) für ein 3,5 Sterne-Hotel und zu dem geringen Aufpreis aber OK. Leider wenig landestypische Speisen und kein Front-Cooking mit frisch gegrilltem Fleisch und Fisch. Es gibt immer auch Pizza und Nudelgerichte, frisches Obst und mehrere Sorten Kuchen. Man sollte sich die Halbpension sparen und besser in den vielen Lokalen außerhalb essen gehen. 10 Cevapcici mit Pommes und Salat kosten etwa 50 Kuna (7 EUR), frischer Fisch mit Kartoffeln, Mangold und Salat gibt es zwischen 45 und 100 Kuna – je nach Fischsorte. Alle Lokale haben deutsche Speisekarten.
Gut gelaunte, engagierte Mitarbeiter in allen Bereichen. Die meisten sprechen gut Deutsch, wie übrigens auch außerhalb des Hotels. WLAN-Empfang ist im ganzen Hotel gut und kostenfrei.
Die Landschaft ist geprägt vom Biokovo-Gebirge – bis zu 1750m hoch. Das Hotel ist in den Hang gebaut. Die Strandpromenade führt unmittelbar am Hotel vorbei. Links in Brela Soline gibt es zwei kleine Supermärkte, ein Eiscafé, einige Geschäfte für alles was man braucht oder auch nicht braucht, Pizzerien und Restaurants sowie einen kleinen Jachthafen mit einem Ausflugsboot zu den Inseln Brac, Hvar und unregelmäßig nach Korcula in unmittelbarer Nähe. Manchmal gibt es am kleinen Hafen Musikaufführungen bzw. kleine Konzerte. Der Weg führt weiter entlang der Küste Richtung Baska Voda (25min). Baska Voda ist größer, lebhafter und touristischer. Es gibt mehrere Beach-Clubs und einen etwas größeren Jachthafen mit mehreren Ausflugsbooten. Nach insgesamt 2,5h Fußweg entlang der Küste kommt man nach Markaska: noch lebhafter und touristischer aber auch mit einer schönen Altstadt. Der Weg entlang der Küste Richtung Felsen von Brela ist ruhig und gemütlich. Hier sind die schöneren Badebuchten und Strände. In größeren Abständen gibt es kleine Strandbars und einige Restaurants. Bis zum Ende der Promenade läuft man eine knapp Stunde. Der Strand ist grober, heller Kies, das Wasser ist glasklar. Es gibt Liegen und Sonnenschirme für je 25-30 Kuna zu mieten, die meisten liegen jedoch auf Handtüchern unter den schattenspendenden Pinien. Badeschuhe gibt es an jeder Ecke günstig – wer sie denn benötigt. In der Hauptsaison wird es an den Stränden und im Ort vermutlich sehr voll. Von den Reiseveranstaltern werden u.a. Ausflüge nach Split und Trogir, nach Dubrovnik, nach Mostar, zu den Kryka-Wasserfällen, nach Omis mit Bootsfahrt durch eine Schlucht, eine Panoramafahrt in den Nationalpark Biokovo und Fahrten zu den Inseln angeboten. Markaska (20min) und Split (60-80min) erreicht man sehr gut mit dem etwa stündlich fahrenden Linienbus. Die Bushaltestelle ist allerdings oberhalb des Hotels an der Küstenstraße, der „Aufstieg“ (15 min) sehr steil.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mehrmals die Woche Live-Musik oder ein kleines Show-Programm an der Hotelbar an der Promenade. Ein Animationsprogramm gibt es wohl auch. Hochwertiger Pool Bereich mit Außen- und Innenbecken, Wellness-Landschaft mit drei Saunen 1x kostenlos (TUI). Es gibt auch einen Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |