Alle Bewertungen anzeigen
Anke (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Ein Hotel das 2 Sterne abgeben sollte
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es gibt 2 Hotelkomplexe. Der Vordere hat einen Fahrstuhl, der hintere nicht. Das Hotel ist neu renoviert. Alles in allem ist das Hotel eher etwas für eine Zielgruppe von 50-70. Denn das ist das Alter was hier zu 80% anzutreffen ist. Ab und zu live Musik in der Bar, aber meist einheimische Lieder eher was für ältere. Die Bar hat Keine gute Auswahl an Cocktails und die Preise liegen bei 50 Kuna aufwärts (teuer). Es gibt im Haus ein Frisör, ein Fitnessraum, Miniclub, eine Golfsimulationsspielanlage ein Souvenirshop (mit etlichen deutschen Zeitschriften) Wellness Bereich, Billardtisch. Es kann auch Tischtennis gespielt und Kroatisch gelernt werden. Miniclub. Sonst keine Animation. Das kl. Team wirkt oft nicht sehr motiviert und der eine junge Mann des Teams wirkt meist sehr verschlafen u. kommt sehr ungepflegt daher. In den vielen Restaurants in der Nachbarschaft gibt es überall täglich frischen Fisch, super tolle Miesmuscheln und sonstige Meeresfrüchte. Außerdem stimmt die Atmosphäre und der Service. Eigener Ausflug nach Split Bushaltestelle ein Stück weg vom Hotel, steil den Berg hoch und viele Treppen ( Fahrplan an der Rezeption). Kosten pro Pers. 29 Kuna = 4 Euro (einfache Fahrt) kann aber je nach Reisebusunternehmen auch erheblich differieren. Wir haben auch schon 39 Kuna bezahlt. Tickets können im Bus oder am Terminal gelöst werden. Hier kommt allerdings noch die Vorverkaufsgebühr dazu (1-3 Kuna) Dauer ca. 1 Std. ab Haltestelle Brela Soline . Ankunft am Busbahnhof, der am Hafen liegt. Von hier aus gibt es Fährverbindungen nach Italien. Vom Hafen ist es nicht weit zu einem Markt und in die Altstadt, dort gibt es viele kleine Geschäfte auch S Oliver, Esprit, Benetton usw. das größte Einkaufszentrum gibt es hier mit Namen Joker mit 100 versch. Geschäften –Hat 4 Stockwerke. In der 4. Etage die Cafe Bar „SKY“ ( hier kostenloser Hot Spot) – Im Joker gibt es Benneton, Tom Tailor , Timberland, Bata, Deichmann, DM Drogerie, Telekom Shop, Mc Donald, New Yorker, Wrangler, Orsay u. v.m. um nur einige zu nennen. Hier kann ohne Ende geshopt werden. Also Credit Karte nicht vergessen. Eine riesig lange und breite Fußgängerzone mit vielen Cafes und Bistros und Restaurants laden an der Küste zum Verweilen ein. Auch in der Altstadt viele Gelegenheiten für Cafe und Kuchen oder ein gutes Essen in Mitten von römischen Ruinen. Hier lässt es sich aushalten und man kann super relaxen, weil nicht mehr so viel los ist um diese Jahreszeit. In der Altstadt gibt es an manchen Stellen sogar kostenloses W-Lan . Was uns hier jedoch erstaunt hat , außer direkt am Hafen haben wir in der ganzen Stadt kein einziges Taxi gesehen. Von der nahegelegenen Hotel Bushaltestelle fährt täglich 2 mal ein Bus nach Markaska für ca. 18 Kuna p. P. . Abfahrt 7. 30 und 13. 20 Uhr. Man ist in ca. 15 min. da. Hier gibt es viele Restaurants, Eisgeschäfte , ein kl. Einkaufszentrum, ein Markt und viele Schmuckgeschäfte. Ausflug nach Krka Wasserfälle mit ITS Kosten pro Person 420 Kuna = 60 Euro (davon waren 80 Kuna = 12 Euro für Eintritt) Abfahrt Brela 8. 05 Uhr / Bus halbe Std. Verspätung / Ankunft in Krka um 11. 30 Uhr Zeit zur freien Verfügung bis 15. 15 Uhr / ohne Reiseführer. Ein schöner Rundweg dauerte ca. 1, 5 Std. Da nach der Saison nicht mehr so viel los ist, kann man die wunderschöne Natur in Ruhe genießen. Es gibt tolle Wasserfälle und auch Badegelegenheit. Das Essen ging leider auf eigene Kosten in Höhe von 160 Kuna 23 Euro für 2 Pers. (für 2 frische Forellen mit Beilage und Getränken). Danach nette Bootsfahrt zurück bis zum Treffpunkt mit dem Bus. Wir waren das jüngste Paar, sonst mehr älteres Publikum. m. E. war der Preis überhaupt nicht angemessen !! Abfahrt 16 Uhr in Krka und Ankunft am Hotel Soline 18 Uhr. Ausflug nach Omis mit ITS Abfahrt pünktlich 9. 35 Uhr ab Hotetelbushaltestelle – Fahrt geht durch das Hinterland. Während der Fahrt interessante Infos über Land und Leute durch unsere sehr nette Reiseleiterin „Sandra“. Ankunft in Omis um 11. 15 Uhr. Zeit zur freien Verfügung bis 12. 30 Uhr für einen Bummel auf den kl. Markt oder zur Burgruine. Es bleibt auch Zeit für einen Kaffee. Danach eine Bootsfahrt zu unserem Restaurant. Dort Ankunft um 13. 15 Uhr. Acapella Musik, Tanz. Vorspeise Dalmatinische Bohnensuppe, selbst gebackenes Brot, Wein, Wasser und als Hauptgericht “Peka“ (Eintopf aus Schwein, Hühnchen, Kartoffel, Zwiebel). Danach kl. Krapfen und Kaffee (zu Selbstkosten). War alles total lecker! 15. 10 Uhr wieder mit dem Boot zurück. Ankunft beim Bus 15. 50 Uhr. Zu Hause in Brela waren wir wieder um 16. 30 Uhr. Preis p. P. 400 Kuna = 57 Euro - Meiner Meinung nach viel zu überteuert ! Auch hier bestanden die Reiseteilnehmer zu 80 % aus älteren Menschen. Allgemein Das Rauchen ist in den Restaurants gestattet. Es gibt aber auch einige, die spez. Raucherbereiche haben, wie auch bei uns in Deutschland. Das Busfahren mit den Linienbussen in Split ist nicht empfelendswert, weil die Fahrpläne für uns auf Grund der kroatischen Sprache nicht sehr aussagekräftig sind und man nie weiß wo man rauskommt. Außerdem sprechen die Fahrer weder DE noch EN. FAZIT Wir wollen in 2 Jahren wieder kommen. Mit dem Cabrio. Alles selber planen. Ungebunden und flexibel sein. Es gibt noch etliches, was wir sehen und erleben wollen. Dann aber auf eigene Faust. Denn bei Anreise per Flugzeug ist man oft auf organisierte Ausflüge angewiesen, wenn man was sehen will. Das geht enorm ins Geld und dann stimmt manchmal das Preis-Leistungsverhältnis nicht so ganz. In der Nähe vom Hotel ein Supermarkt: Konzum (hier gibt es alles für den Selbstversorger: Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Brot, Getränke, Knabbereien, Körperpflege etc.) täglich bis 21 Uhr offen außer Sonntag dann nur bis 12 Uhr.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind hell, sauber u. freundlich. Haben Parkett, kein Teppichboden. Alle mit kleinem Balkon und /oder tollem Meerblick. TV (ARD, ZDF, SAT1, pro 7, RTL, Super rtl) , Safe, Minibar (teuer), Bad (Dusche/Wanne, WC, 1 Waschbecken, Fön, Spiegel für die Rasur). Die Zimmer sind sehr hellhörig. Wir wurden manchmal durch den Wecker des Nachbarn geweckt, noch bevor unserer geklingelt hat. Kein W Lan oder Internet auf dem Zimmer nur im Bereich der Rezeption möglich (aber nicht kostenlos). Gute und leise Klimaanlage. Es gibt keinen „Zimmerservice“. Handtücher werden täglich einmal gewechselt. Das Zimmermädchen ist ziemlich laut, wenn sie die Nachbarzimmer sauber macht und man noch schlafen will. Super sind die getönten Scheiben der Balkontür. Wäscheservice im Hotel, aber sehr sehr teuer. Preisliste liegt aus. Nur wenig Kleiderbügel.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstück ist extrem einseitig : Wurst, Käse, Obst, Müsli, Marmelade etc. täglich 100 % gleich. Was ich sehr bedauerlich finde. Was ich auch beobachtet habe, ist, daß hier keiner richtig weiß, was was ist. Weder bei Marmelade, Joghurt, Wurst, Käse oder Tee gibt es Hinweisschilder mit deutschen oder Englischen Übersetzungen, was es den älteren Menschen bei der Essenswahl oft sehr schwer macht. Obst ist nicht jeden Tag frisch. Was das betrifft lebt man hier anscheinend nach dem Motto: was heute nicht gegessen wird, kommt morgen wieder auf den Tisch. War eindeutig an den angelaufenen Obsthälften zu erkennen. Zeiten: 6. 30 Uhr bis 10 Uhr . Noch während des Frühstücks wird schon fürs Mittagessen eingedeckt. Wenn man um 10. 30 Uhr noch sitzt, wird einfach das Licht ausgemacht. Der Speisesaal ist ziemlich laut. Das Personal geht mit Wägelchen durch die Gänge und wirft Besteck und Geschirr darauf. Jeden Tag Berieselung durch orig. Kroatische Musik. Jeden Morgen die selbe CD. Entspricht unserem dt. Musikantenstadel würde ich sagen. Das zerrt an den Nerven. Das ist 2 Wochen lang nur schwer zu ertragen. Manche Kellner riechen nach Schweiß. Mittagessen ab 12 bis 14 Uhr und Abendessen ab 19 bis 21 Uhr – beides nicht spektakulär - besser in den Restaurants in der Nachbarschaft essen gehen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Sehr gut deutsch sprechendes Personal an der Rezeption. Bushaltestelle nach Markaska in der Nähe des Hotels. Von Montag bis Samstag ist ein Arzt im Hotel anwesend. Viele Treppen (ich denke wichtig für ältere Menschen) innerhalb des Hotels. Hotel ist Rollstuhlgeignet . Das Leitungswasser ist ohne gesundheitliche Bedenken trinkbar. Auf den Fluren vor den Zimmern ist es leise durch Teppichboden. Sehr weiche Matratzen - Vorsicht bei Menschen mit Bandscheibenproblemen.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Flugzeit FRA nach Split 1 Std. 15 min. und Transfer von Split nach Brela ca. 1 Std. 4o min. Ende September und noch immer 20 bis 24 Grad, kann aber auch oft sehr windig sein. Währung ist Kuna. 1 Euro = 7 Kuna Brela ist ein idyllischer Ort an der Adria, eingebettet in einem Tal von Bergen. Das Hotel liegt an einem Hang mit vielen Pinien, mit einem kleinen Hafen. Hier liegen oft wunderschöne Jachten vor Anker. Der Ort ist gemütlich aber extrem ruhig. Abends ist hier tote Hose. Nix für Nachtschwärmer! Nach einem schönen sonnigen Tag gibt es hier sehr schöne Sonnenuntergänge . Super lange Spaziergänge am Strand entlang möglich auf befestigten Wegen, die gut beleuchtet sind. Nächster Ort ist „ Baska Voda „ ca. 30 Geh- Min., bequem am Strand entlang zu Fuß zu erreichen. Hier ist auch die nächste Apotheke. Hier gibt es auch mehr Restaurants als in Brela . 2 EC Automaten (Cirrus ) und Post in der Nähe. In Brela selbst gibt es ein paar Restaurants (vorwiegend Pizzerias) und 1 Eisgeschäft. Im Hotel und im Ort viele Deutsche. Die meisten sind mit dem eigenen Auto angereist. Unser Lieblingsrestaurant: Feral ! Das beste Cevapcici und die besten Crepes der Welt! Gute Straßen und Beschilderung von Ortschaften wenn man per Auto kommt. Autos, Fahrräder, Roller, Jetski und Tretboote können geliehen werden. Meines Erachtens ist es für Kinder ziemlich langweilig. Aber ich denke das ist Ansichtssache. Der Strand besteht aus Kies fein bis sehr grob. Daher Aqua Schuhe nicht vergessen. Wasser ist hier überall klar wie in der Südsee. Keine Wellen. Viel Schatten durch Pinien. Noch nie hab ich einen so einen sauberen Strand gesehen! Keine Algen , kein Müll, kein Teer. Taxis wird man hier jedoch vergebens suchen. Wer kein Auto hat, kann nur zu Fuß oder mit dem Reisebus sein Ziel erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool ist zur Hälfte ein Hallenbad zur anderen Hälfte im Freien und wird/kann bei Bedarf voneinander getrennt werden. Da es sich hier um einen nachträglichen Umbau handelt, ist eine Teppe nur im äußeren Bereich vorhanden. Im Inneren muß man die Steigleitern benutzen, was für die ältere Generation bei kaltem und schlechtem Wetter unzumutbar ist, da viele Knie- oder Hüftverletzungen haben. Liegen am und um den Pool vom Hotel sind kostenlos. Es gibt jedoch keine Strandtücher vom Hotel. Also nicht vergessen diese selbst mitzubringen. Am Strand (nur ein paar Meter entfernt) Liegen und Schirm zu mieten. Je nach Anbieter zw. 20-25 Kuna pro Tag. Ab und zu live Musik in der Bar, aber meist einheimische Lieder eher was für ältere. Die Bar hat Keine gute Auswahl an Cocktails und die Preise liegen bei 50 Kuna aufwärts (teuer). Es gibt im Haus ein Frisör, ein Fitnessraum, Miniclub, eine Golfsimulationsspielanlage ein Souvenirshop (mit etlichen deutschen Zeitschriften) Wellness Bereich, Billardtisch. Es kann auch Tischtennis gespielt und Kroatisch gelernt werden. Miniclub. Sonst keine Animation. Das kl. Team wirkt oft nicht sehr motiviert und der eine junge Mann des Teams wirkt meist sehr verschlafen u. kommt sehr ungepflegt daher.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(19)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anke
    Alter:41-45
    Bewertungen:16