Alle Bewertungen anzeigen
Anne (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 1 Woche • Strand
Wunderbarer Urlaub in der Vorsaison
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten uns für einen Urlaub in Brela/ Kroatien an der dalmatinischen Küste Ende Mai entschieden. Die Wasserqualität am Strand und die Umgebung mit dem Gebirge im Hintergrund waren wunderbar. Das Hotel "Marina" gehört sicherlich zu den angenehmsten in Brela, im Jahr 2001 gebaut und mit neuwertiger Einrichtung innen u. außerhalb der Zimmer, hell und freundlich. Das "Maestral" in unmittelbarer Nachbarschaft macht auch einen guten Eindruck. "Marina" hätte evtl. auch einen halben Stern dazu verdient, wenn man es mit dem 3-Sterne-Hotel "Soline" 150 m weiter vergleicht, das mal einen Anstrich nötig hat. Wir hatten einen Aufenthalt mit Halbpension gebucht. Das Frühstück war reichlich und gut mit Brötchen, Käse, Marmelade und Früchten - für die Engländer war auch gesorgt mit Bacon and eggs, für die Franzosen mit Croissant, Quark. Saft und Kaffee gratis. Das Abendbuffett war gut, die dann zu bestellenden Getränke kann man getrost aufs Zimmer schreiben lassen, das spart das Trinkgeld und es wird auch genau am Urlaubsende abgerechnet (ebenso die Minibar im Zimmer). Das Wetter ab 19. Mai zeigte sich von seiner besten Seite, so dass wir uns an den Strand legten. Direkt vor dem Hotel wunderbare Buchten, wer die weißen Kieselsteine nicht aushält, kann eine Liege nehmen, die im Laufe des Tages abkassiert wird (etwa 2 Euro). Wer nicht baden will, kann spazieren gehen auf der schattigen Promenade, die von Pinien gesäumt ist und vor dem Strand verläuft. Wir sind am 1. Tag bis Makarska gelaufen immer auf der Promenade (12 km) und mit dem Bus zurückgefahren (da war es aber noch bewölkt und angenehme Wandertemperatur). Der Ausflug auf die Insel Brac (privat am Strand gebucht) ist angenehm und kostet 25 Euro, in Bol wird man abgesetzt und kann sich ein paar Stunden allein am Goldnen Horn oder im Ort vergnügen, bis es wieder zurück geht. Wenn es voll ist, kann es lustig werden, auch der Alkohol ist beliebt bei manchen Engländern. Nach Split geht es auf den Wochenmarkt und zum Diokletian- Palast. Wer es aushält, kann Split und die blaue Adria von der Marjan-Anhöhe betrachten. Viele schicke Geschäfte. Ein angenehmer Ausflug von Brela ist die Fahrt nach Makarska mit dem Bus (12 km)- hübsches Hafenstädtchen u. Zentrum der gleichnamigen Urlauberriviera. Dubrovnik ist eine anstrengende Tagesreise, sicherlich Wert mit seiner großen Altstadt auf der Halbinsel, aber die Sonne sticht und die Stadtführung mit kroat. Dialekt hält auch nicht jeder bis zum Ende durch (inkl. mit der Buchung im Hotel). Handyempfang.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind neuwertig mit Minibar (eine Wasserflasche klein etwa 2 Euro) und kleinem Fernseher (Vox, RTL, nicht viel deutschsprachiges und kroatisches Programm). Die Betten waren für uns größer gewachsene Urlauber ausreichend groß. Im Bad war eine mittelgroße Dusche, Toilette mit Waschbecken und Fön. Handtücher mind. 4 Stück mit Fußhandtuch, Seife und Shampoo vorhanden, Lüfter. Handtücher werden tägl. gewechselt. Ein Zimmer mit Meerblick (hinüber zur Insel Brac) ist empfehlenswert, haben wir durch Anfrage in Deutschland ohne Aufpreis bekommen. Ein Lift brachte uns in den 5. Stock und zum Speisesaal im EG. Vom Speisesaal geht man die Stufen zum Strand und zur Promenade herunter durch den angenehmen Pinienhain. Das Zimmer unter dem Dach hat uns am ersten und am letzten Tag jeweis eine schlaflose Nacht beschert, da der nächtl. Borawind (kann kräftig wehen, nur abends u. nachts) durch die Balkonschiebetür pfiff und das Dach nicht unerhebl. klapperte (wahrscheinl. diese Belästigung nur im 5. OG, wir waren im Haupttrakt A). Eine Mitreisende hat ihr Zimmer neben dem Fahrstuhl gewechselt. Der Lärm war aber nur das einzige Haar in der Suppe im Urlaub im "Marina". Ein Sofa mit Sessel und Tischchen im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Servicepersonal war normal freundlich, was sich im 4-Sternehotel sicherlich noch steigern läßt (oder mit dem Trinkgeld). Das benutzte Geschirr wird zwischendurch zügig abgeräumt. Im Speisesaal sucht man sich seinen Tisch. Die Getränke werden abends bestellt. Abends gibt es ein abwechslungsreiches Speiseangebot mit Suppen, Eisdessert, vegetarisch, auch Fisch. Eine Karaffe Wein sehr preiswert mit 1,50 €. In Kroatien wird im allgeneinen mit Kuna bezahlt, Bezahlung mit Euro wie in der Türkei weniger üblich. Frühstück vo 6.30 bis 10.00 , abends von 19.00 bis 21.30. Im Hotel selbst kein Restaurant, wenn man abends ausgehen will, kann man in eines der Eiscafes, Restaurants an der Promenade etwas trinken. Wer Nachtleben genießen will, fährt nach Makarska.


    Service
  • Eher gut
  • Das Rezeptionspersonal war sehr freundlich, hat deutsch gesprochen wie auch die die Einweisung gebende Reiseleiterin (Neckermann, Bucher, Thomas Cook zusammen). Zimmerreinigung täglich in Ordnung, Abholung am Flughafen der an der Küste verteilten Urlauber mit deutschsprach. Reiseleiter. Ordner lagen aus mit Ausflugsprogramm sowie Abreisedaten. Ausflugsprogramme haben wir nicht gebucht im Hotel (Fahrt nach Dubrovnik etwa 50 Euro, Split u. Hinterland ebenfalls im Programm). Wir haben die Fahrt nach Split und Dubrovnik mit dem Linienbus in Eigenregie unternommen. Die Bushaltestellen befinden sich oben an der Küstenstraße - muss man allerdings noch ein paar Stufen in Brela steigen oder man läßt sich mit dem Shuttle die Serpentinen hinauffahren (2 Euro). Friseur und Sprachkurs im Hotel. Animation erst in der Hochsaison.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen außerhalb von Split fährt man gut eine Stunde zum Hotel entlang der schönen Küstenstraße mit einem deutschsprachigen Reiseleiter. Brela ist ein kleiner Ort, alle größeren Hotels (3 oder 4) befinden sich direkt am Strand mit Pinien und kleinen Felsvorsprüngen, der Ort besteht aus normalen Wohnhäusen mit Ferienwohnungen und ist in der Vorsaison ruhig. Auch sonst kein Mallorca-Flair. An der Promenade kann man einen Tagesausflug mit Imbiß und freien Getränken buchen -für 25 Euro umgerechnet - und schippert mit der "Lipa Brela" nach Bol ans Goldene Horn. Oben an der Küstenstraße sind Haltestellen nach Split (rund eine Stunde Fahrzeit, 4 Euro u. sehr angenehm) und Dubrovnik. Müßte man sich hochbemühen zur Haltestelle, wenn man die Hotelausflüge nicht in Anspruch nimmt, oder den Shuttle zur Haltestelle erfragen. (Wir sind zu Fuß 20 min.) Die Busse fahren in halbstündigem Abstand entlang der Makarska Riviera, nach Dubrovnik müßte man aber eine Zeit erfragen - alle 3-4 Stunden. Dorthin ist es eine zieml. lange Fahrt (gut 3 Stunden, 25 Euro hin u. her) u. die Stadt in der Sommerhitze mit dem Gang auf der Stadtmauer etwas strapaziös. Fahrten dorthin kann man an der Promenade einen Tagesausflug mit Imbiß und freien Getränken buchen für 25 Euro umgerechnet und schippert mit der "Lipa Brela" nach Bol ans Goldene Horn. Oben an der Küstenstraße sind Haltestellen nach Split (rund eine Stunde Fahrzeit, 4 Euro u. sehr angenehm) und Dubrovnik. Müßte man sich hochbemühen zur Haltestelle, wenn man die Hotelausflüge nicht in Anspruch nimmt, oder den Shuttle zur Haltestelle erfragen. (Wir sind zu Fuß 20 min.) Die Busse fahren häufig an der Makarska Riviera, nach Dubrovnik müßte man aber eine Zeit erfragen - alle 3-4 Stunden. Dorthin ist es eine zieml. lange Fahrt (gut 3 Stunden, 25 Euro hin u. her) u. die Stadt in der Sommerhitze mit dem Gang auf der Stadtmauer etwas strapaziös. Fahrten mit dem Bus unproblematisch und halbstündig (Split-Makarska).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Wasserqualität ist in Brela am Strand exzellent, sauber und klar, keine typischen Meereswellen, am Strand Blick auf die Insel Brac. Im Hintergrund das Biokovogebirge. Liegen stehen an den Abschnitten in den Buchten zur Verfügung (2 Euro umgerechnet), auch Schirme. Die Pinien spenden aber auch etwas Schatten, im Mai viel Platz am Strand und Platz im Schatten. Pool im Nachbarhotel Maestral zur Mitbenutzung laut Beschreibung, haben wir aber nicht getestet. Überall öffentl. Strand - man hat die Wahl zum Liegen. Duschen und Umkleidekabinen überall am Strand. Mittags war die Sonne heiß, man setzt sich am Besten in ein Eiscafe oder Restaurant an die Promenadenmeile mit 2-3 kleinen Geschäften, Konsum und Geldautomaten (an Bootsanlegestelle). Mittagessen beim "Hrast"- Restaurant 7 Euro p.P. mit Getränk, Cevapcici mit Pommes. Preise vielleicht etwas niedriger als in Deutschland, wobei im Juli und August bestimmt das Preisniveau ansteigt. Annähernd 2 Familien mit Kindern im Hotel, die Mehrheit waren Rentner, was in der Vorsaison wohl überall so ist. Deutsche, Engländer und Franzosen halten sich die Waage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:26-30
    Bewertungen:1