Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Strand
Super Hotel in herrlicher Umgebung
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Marina ist ein Mittelklasse-Hotel (3 Sterne) mit knapp 300 Zimmern. Es besteht aus 3 verschiedenen Gebäuden (A-, B- und C-Gebäude), die alle miteinander verbunden sind. Aufgrund der Versetzung der einzelnen Gebäude bedarf es ein paar Tage, um sich zurechtzufinden. Aufzüge sind in allen Gebäudeeinheiten vorhanden. Das Hotel ist auf 5 Geschosse verteilt. Zwar würde es rein äußerlich niemals einen Schönheitspreis gewinnen, jedoch erfüllt das Hotel als gemütliche Unterkunft seinen Zweck. Wir konnten keinerlei Mängel an dem Gebäude selbst feststellen. Alles ist sauber und es existieren keine Baustellen. Einziges Manko ist, dass die Feuerlöscher eine Wartung fällig haben. Die meisten Gäste des Hotels kamen aus osteuropäischen Staaten und Russland, was jedoch nicht weiter störte. Jeder hielt sich an die Regeln eines guten Umgangs. Die Altersstruktur war sehr gemischt. Von Familien mit kleinen Kindern bis hin zu älteren Herrschaften war alles vertreten.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sehr geräumig. Wir hatten ein Zimmer im obersten Stockwerk mit Meerblick – ein wahrer Traum. Jeden Tag konnten wir den Sonnenuntergang anschauen. Die Betten sind bequem, ein kleiner Fernseher mit deutschen Programmen ist funktionsfähig, genauso wie die Klimaanlage, die Minibar und der kostenlose Safe. Das Badezimmer ist klein aber ausreichend. Die Wellnessdusche funktionierte ohne Probleme und auch der Schrank war einwandfrei.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück gab es von 6.30 Uhr bis 10.00 Uhr, Abendessen von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Zum Frühstück gab es alles, was man sich vorstellen kann. Müsli, Joghurt, verschiedene Sorten Brötchen und Brot, Toast, Gemüse, Marmelade, verschiedene Wurst- und Käsesorten und warme Speisen. Auch der Saft war durchaus trinkbar und nicht reines Zuckerwasser wie in anderen Südländern sonst üblich. Das Abendessen war insgesamt abwechslungsreich. Das Salatbuffet war schmackhaft und frisch. Zwei Sorten Suppen wurden ebenfalls angeboten. Neben klassischen Fleischgerichten und Beilagen wurde auch an einigen Abenden kroatisches Essen angeboten, was meist besser schmeckte als das ganze Einheitsessen, was es überall gibt. Auch der Nachtisch, v.a. die Kuchen waren überraschend gut. Größtes Problem war, dass wenn man wie wir um 20.00 Uhr zum Essen kam schon damit begonnen wurde abzubauen und für das morgige Frühstück vorzubereiten. Das ging zu Lasten der eigentlich gemütlichen Atmosphäre, die durch Tischmusik hervorgerufen wurde. Auch die Getränke waren verhältnismäßig teuer.


    Service
  • Sehr gut
  • Insgesamt ist das Personal sehr freundlich. Deutschkenntnisse sind nicht bei allen, jedoch bei den meisten, vorhanden. Die Putzfrau war ebenfalls freundlich. Im Restaurant waren viele Kellner vertreten, die sehr aufmerksam ihrer Arbeit nachkamen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vorneweg: Die Lage des Hotels ist unschlagbar! Im Hintergrund das mächtige Biokovo-Gebirge, nach vorne hin der Strand Punta Rata, der als einer der schönsten europäischen Strände gilt. Über den Flughafen Split erreicht man das Hotel nach ca. 75 Minuten bequem mit dem Bus. Das Hotel ist in Hanglage gebaut. Über Treppen gelangt man zum öffentlichen Strand. Liegen am Strand sind nicht inklusive. Geht man an der schön ausgebauten und sehr gepflegten Strandpromenade nach rechts, so erreicht man nach ca. 5 Minuten den berühmten Brela-Felsen. Geht man nach links, kommt man ebenfalls nach ca. 5 Minuten in das Zentrum von Brela mit vielen Restaurants, Supermärkten und einigen Souvenirläden. Nach weiteren 15 Minuten erreicht man die größere Stadt Baska Voda. Hier gibt es von allem ein bisschen mehr – mehr Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten aber auch mehr Touristen. Außerdem sind unserer Meinung nach die Strandabschnitte nicht ganz so schön wie direkt in Brela. Ein weiteres Argument also für das Hotel Marina, das die schönsten Strandabschnitte direkt vor der Haustür hat. Vergleichsweise wenig Touristen tragen zur optimalen Erholung bei. Dies resultiert daraus, dass es in ganz Brela gerade einmal drei Hotels gibt. Hier ist man vom Massentourismus noch weit entfernt. Einmal in der Stunde fährt ein öffentlicher Bus nach Split bzw. Makarska (je nachdem, welche Richtung man bevorzugt). Diesen haben wir jedoch nicht wahrgenommen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel Marina hat keinen eigenen Pool. Jedoch wird damit geworben, dass man den Pool im Hotel Maestral, das ebenfalls zur Bluesun-Kette gehört, mitbenutzen kann und nur 2 Minuten vom Hotel Marina entfernt ist. Der Pool ist klein aber fein mit ausreichend Liegen und auf einer schönen Aussichtsterasse gelegen. Jedoch erfuhren wir, dass auch der Pool und alle sonstigen Sportangebote wie Aquafitness, Krafttraining oder Zumba vom Hotel Soline kostenlos mitbenutzt werden dürfen, das ebenfalls zur Bluesun-Kette gehört und ca. 5 Minuten vom Hotel Marina entfernt ist. Das Hotel Soline ist nochmals eine Kategorie höher als das Hotel Marina und das merkt man auch. Als Wellnesshotel ausgezeichnet verdient es durch modernes Design und ruhige Atmosphäre diesen Ruf. Der Pool ist sehr zu empfehlen. Er ist groß, hat einen Außen- und Innenbereich sowie eine Sonnenterasse. Von hier sind es nur wenige Stufen und man ist am Strand. Am Strand gibt es Anbieter, die Wassersport anbieten sowie Anbieter die Ausflüge anbieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:19-25
    Bewertungen:3