- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Bonaca besteht aus einem Hauptgebäude und vielen Neben (Wohn)gebäuden. Die Außenanlage war irgendwann vielleicht einmal gepflegt. Bei uns jedoch ga es außer den Pinien nur verdörrten Rasen. Auch sind die Gebäude von außen stark verwittert. Man kann die Anlage als sehr lieblos gestaltet bezeichnen. Das Hauptgebäude ist neu und die Empfangshalle wohl auch recht ansprechend gestaltet, aber schon allein wenn man dort die Toiletten betritt heißt es luftanhalten. Diese sind zwar sauber, aber stinken ganz fürchterlich (die Lüftung ist schlecht). Die Wohnunterbringung selbst ist nicht sehr ansprechend. In unserem Familienzimmer war ein großer Schimmelfleck direkt über dem Elternbett und der alte völlig versiffte Teppich war lediglich mit einem neuen Teppich überlegt worden. Gästestruktur: 20% Deutsche und Österreicher, der Rest kam aus dem östlichen Europa. Für behinderte oder Familien mit Kleinstkindern ist die Anlage überhaupt nicht geeignet, da alle Zimmer nur über Treppen erreichbar sind. Auf jeden Fall eine Reiseapotheke mitnehmen, am allerbesten jedoch ein anderes Hotel buchen.
Die Zimmer sind klein und äußerst zweckmäßig. Es wird jeden Tag gesaugt, aber nicht so wirklich gereinigt. Der einzige Pluspunkt ist, dass die Handtücher täglich gewechselt werden. Hellhörig sind die Zimmer ganz ganz arg. Wenn der Nachbar hustet ist man der Meinung, dieser stehe im Zimmer. Klimanlage im Familienzimmer ist nur im Kinderzimmer und somit wird es im Elternschlafzimmer nicht wirklich kühl.
Das Essen war.......naja. Nach 3 Tagen hing es uns gelinde gesagt aus dem Hals. Immer wieder das selbe ungewürzte Essen. Die Salate waren Resteverwertung. Wenn es am Vorabend Hähnchen gab, gab es am nächsten Tag Hähnchensalat. Der Wein wurde aus Zapfhähnen geholt, außerdem war ein Getränkeautomat für den brechend vollen Speisesaal viel zu wenig. Das Frühstück ging einigermaßen, aber bot auch keinerlei Abwechslung. Der einmal wöchentlich stattfindende dalmatinische Abend bot nur insofern Abwechslung, als auf dem Vorspeisenbuffet eine Platte mit dalmatinischem Schinken stand. Die Atmosphäre im Speisesaal ist die einer Jugendherberge. Die Poolbar ist ebfalls ein großer Reinfall, es sei denn man mag Wein aus dem Plastikbecher und Cocktails, die aus einer Fertigmischeung und Wasser im Mixer zusammengerührt werden und dann ohne Deko in einen Plasikbecher gekippt werden.
Die Freundlichkeit des Personals hilet sich in Grenzen. An der rezeption sprach einer relativ gut Deutsch, ansonsten musste man sich mit English behelfen. Die Auskünfte waren ebenfalls nicht sehr hilfreich. Man hatte so ein bisschen den Eindruck, dass das Personal die Insel gar nicht kennt. Ärztliche Versorgung war miserabel. Angeblich gibt es laut Reisekatalog einen Arzt im benachbarten Hotel. Als wir jedoch an der Rezeption nach einem Arzt fragten wurde uns mitgeteilt, dass wir nach Bol gehen müssten. Der dort ansässige Arzt sprich jedoch nur kroatisch.
Zum Strand braucht man ca. 10 Minuten (was bei starker Hitze und vielen Untensilien, die man eben für Kinder mitnehmen muss sehr anstrengend sein kann). Die Einzigen Pluspunkt, die man hier vergeben kann ist die Nähe zum Wunderschönen Hafenstädtchen Bol.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam hat sich unglaublich viel Mühe gegeben, auch wenn nur wenige Deutsch konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |