- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bei dem Martha´s handelt es sich um eine große Anlage mit offensichtlich frisch sanierten Apartments. Die Anlage ist in etwa 10 Häuser unterteilt. Durch die Weitläufigkeit der Anlage und die nicht höher als 4 Stockwerke großen Häuser, scheint diese Hotelanlage angenehmerweise kleiner, als sie in Wirklichkeit ist. Zum Frühstücksgedränge waren wir sehr überrascht, wie viele Gäste sich zeitgleich in dem Hotel befinden. Das Hotelgelände ist sauber, es wird viel geputzt, vor allem um den Pool herum. Unsere Zimmer waren völlig frei von Ungeziefer, auch in der Anlage haben wir nur sehr wenige Kakerlaken gesehen. Dies ist nicht die Regel und spricht eher für ein hohes Maß an Reinigung. Das Hotel bietet alle Varianten der Verpflegung an. Wir haben jedoch die vorherigen Bewertungen gelesen und daraufhin auf das Abendbrot im Hotel verzichtet. Daher hatten wir nur Frühstück, was wir auch nicht bereut haben. Dadurch, dass es ein Aparthotel ist, waren auffällig viele Familien mit Kindern anwesend. Wie auch wir, waren viele sogar mit Kleinkindern bzw. Säuglingen vor Ort. Für das Wohl der Kinder war jederzeit gesorgt, das Hotelpersonal ist sehr kinderfreundlich. Es waren im Hotel sehr viele verschiedene Nationalitäten vertreten. Neben uns Deutschen konnten wir noch Engländer, Holländer, Russen und Italiener ausmachen, was aber kein Problem darstellte. Das Preis- /Leistungsverhältnis im Hotel und auch im Ort sind ok. Es kommt immer auch auf die Erwartungen an, die man an den Urlaub stellt. Für uns war es ein sehr erholsamer Urlaub. Leider sind wir aufgrund der schulpflichtigen Kinder gezwungen, in der Hauptsaison zu verreisen. Die beste Reisezeit für Mallorca sehe ich jedoch ab dem 1. September. Da sollte auf jeden Fall noch sommerliches Wetter herrschen, das Meer ist mit Sicherheit noch warm und die meisten Touristen sind schon heim.
Die Zimmer unseres Apartments waren top. Es ist alles relativ frisch saniert. In den Zimmern standen neue Möbel, sie hatten Laminatfußboden und über das Bad gab es auch nix zu meckern. Wir hatten ein großes Schlafzimmer mit einem großen Kleiderschrank. Ein Beistellbett für den Kleinen gab es für 4 Euro / Tag dazu. Das Wohnzimmer enthielt Fernseher, Telefon, Coutch und eine Küchenzeile. Zudem hatten wir eine große Terrasse. Auf Wunsch konnte ein Mietsafe gebucht werden. Auch das Bad war in einem guten Zustand. Nur ein Problem hatte das Hotel offensichtlich mit dem Abfluss. Vermutlich durch die Unmengen an Sand, welche dort täglich von den Urlaubern eingeschleppt werden, lief das Wasser sehr schlecht ab. Wir vermissten vor jedem Haus eine Waschanlage bzw. ein Waschbecken für die sandigen Füße, welche das Abwasserproblem leicht hätten lösen können. In vielen anderen Hotels ist dies Standard. Alles in allem war dies jedoch das am Besten ausgestattete Hotel, das wir je hatten. Das gleicht auch die eher zurückhaltende Reinigung aus.
Das Hotel verfügt über einen großen Speisesaal, in dem zum Frühstück der Bär steppt! Am ersten Tag fragten wir uns, wo die ganzen Menschen herkommen. Die kommenden Tage waren wir etwas früher zu Tisch, so dass wir vor dem Massenandrang weitestgehend fertig waren. Des weiteren gibt es noch ein richtiges Hotelrestaurant und mind. eine Bar. Da wir aufgrund verschiedener Warnungen nur Frühstück gebucht hatten, können wir uns nur dazu äußern. Grundsätzlich war alles da, was das Herz begehrt. Nur eben jeden Tag das gleiche. Jeden Tag die zwei gleichen Sorten Wurst, die zwei gleichen Sorten Käse usw. An den letzten Urlaubstagen haben wir uns schon richtig auf das erste Frühstück daheim gefreut. Wäre der Urlaub länger gewesen, wären wir außerhalb frühstücken gegangen. Die Sauberkeit im Speisesaal war durchschnittlich. Das Frühstück war uns persönlich zu sehr englisch angehaucht. Zum Abendessen zogen wir in eines der vielen Restaurants um die Ecke. Wir haben den Schritt, nur Frühstück zu buchen, nicht bereut.
Das Personal im Hotel war stets nett und zuvorkommend. Den kinderfreundlichen Umgang hatte ich bereits erwähnt. Die deutsche Sprache war bei dem Personal nicht sehr weit oben angebunden. Soweit möglich, wurde versucht, alles in Englisch abzuwickeln. Da ich jedoch der spanischen Sprache mächtig bin, war uns das egal. Mit der Zimmerreinigung hielt man sich dezent zurück. An jedem 3. Tag wurde gereinigt. Es gab stets neue Bettwäsche und neue Handtücher. Durch die großen Mengen Sand, die man unweigerlich in die Hotelzimmer schleppt, war dieser Reinigungszyklus für die meisten Gäste ein Problem. Jedoch hatten wir in unserem Apartment Besen und Schaufel. So haben wir auch zwischendurch mal schnell durchgekehrt, was für uns keine Belastung darstellte. Mit Beschwerden wird scheinbar gut umgegangen. Bei uns jedenfalls war eines Tages der Lift defekt. Nach kurzer Zeit war der Techniker vor Ort und reparierte. Das Hotel verfügt, wie viele große Hotels, über eine Wäscherei. Das ist nicht von Nachteil, wenn man mit kleinen Kindern verreist. Kinderbetreuung und Animation haben wir nicht genutzt. Ein Arzt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Wenn man seiner Werbung Glauben schenkt, kann dieser in fast allen Fachrichtungen heilen. Wir waren da Zeugen von zwei Notfällen. Ich kann nur empfehlen - helfen Sie sich selbst! Was ich als deutscher Rettungsassistent da erlebt habe (auch vom Rettungsdienst) hat uns daheim kein Mensch geglaubt.
Das Hotel liegt angenehm ruhig in einer Sackgasse, am Rande der Ortschaft Cala d´Or. Die Entfernung zum Flughafen Palma beträgt ca. 60 km. Der Transfer mit dem Bus dauerte etwas über eine Stunde. In der Nähe des Hotels, ca. 5 min zu Fuß, befindet sich eine kleine Bucht mit dem Namen " Es Forti ". Wir haben es dreimal versucht, an diesem Strand baden zu gehen. Alle drei Male haben wir jedoch den Strand vorzeitig verlassen. Bereits in anderen Bewertungen wurde der Strand mehrfach negativ erwähnt. Wir hätten jedoch nicht gedacht, dass es wirklich so schlimm ist. Es ist der schmutzigste Strand mit dem dreckigsten Wasser, was wir je erlebt haben. Das Wasser war voller Müll, welcher angeschwemmt wurde und dann natürlich auch an Land herum lag. An einem Tag schäumte das Wasser an der Oberfläche braun. Ich wagte kaum daran zu denken, ob da nicht eines der vielen Boote Fäkalien ins Meer geleitet haben könnte. Auch von Quallen war der Strand gut besucht, was unser Sohn und ich auch zu spüren bekamen. Zudem ist diese kleine, ca. 15 m lange Bucht gnadenlos überfüllt. Bei unseren Kurzaufenthalten wurde um uns herum fast nur russisch gesprochen. Kurz gesagt, wir können von diesem Strand nur abraten, auch wenn er sich nah am Hotel befindet. Für diejenigen Leser, welche meinen ich würde übertreiben, haben ich ein paar Bilder hochgeladen. Ganz anders sieht es mit Mondrago aus. Dabei handelt sich um einen Naturpark an dem sich eine große Bucht befindet, die sich nochmals in zwei weitere Strände unterteilt (siehe Bilder). Diese Bucht garantiert ein Badevergnügen, ist auch für kleine Kinder bestens geeignet. Die Anreise kann wahlweise mit PKW, Catamaran, Taxi, Bus oder auch Fahrrad erfolgen. Leider sieht es mit Parkmöglichkeiten eher schlecht aus. Frühes Kommen sichert daher die besten Plätze. Wir fuhren stets mit dem PKW und benötigten für die ca. 5 km etwa 8 min. Das ist ok. Die Fahrt mit dem Catamaran kostet hin und zurück ca. 20 Euro. Dafür ist die Fahrt was für´s Auge und bei den Stopps in den verschiedenen Buchten hatten die Kinder einen riesigen Badespaß. Die Cala Mondrago ist sehr zu empfehlen und trotz der vielen Badegäste war der Strand bei uns nie überfüllt. In Cala d´Or an sich ist nicht viel los. Es gibt zwei große Supermärkte (Vollsortiment) und viele kleine Läden. Des weiteren gibt es reichlich Autovermietungen ( vergleichen lohnt sich auf jeden Fall) und eine Reihe an Restaurants. Wir sahen da u. a. Italiener, Chinesen, Mexikaner, Deutsche .... Mit viel Glück findet man auch einen typischen Spanier. Wir waren täglich mit dem Auto irgendwo auf der Insel unterwegs. Empfehlenswert ist Palma mit der Altstadt, der Norden mit Formentor, der große Straßenmarkt in Inca, der Tiermarkt in Sineu. Sehenswert ist auch eine Fahrt in die Berge, verbunden mit einem Abstecher nach Soller. Von da aus kann man eine Fahrt mit der " Straßenbahn " nach Puerto Soller machen. Zwar kostet die Einzelfahrt 5 Euro, ist jedoch ein Highlight - in Deutschland auf diese Weise undenkbar (siehe Fotos).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danil |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |