- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Reisezeitraum 8.-22.September, Wetter bestens (27-30Grad und Sonne, zwei halbe Tage bedeck mit kurzem Schauer) Hotel insgesamt: schöne Lage, bis Afitos 10, bis Kallithea 20Minuten zu Fuß (beides gut machbar, eben zu laufen, ausreichend beleuchtete Straße) alles sauber, Zimmer gut ( hier und da n Sprung in ner Kachel oder eine abgewetzten Armatur im Bad o.ä.halten wir für griechische Kategorie für normal/i.O.) freundliches Personal, mit ein wenig Englisch ( oder manchmal sogar deutsch) kommt man gut klar, Essen gut,wenig Kinder, Gästestruktur von 25-90, viel Deutsche, auch Russen, Engländer …wir haben so gut wie nichts anzumeckern und würden zur Erholung jederzeit wieder kommen! Chalkidiki selbst hat man schnell mit ein paar Ausflügen per Auto, bus oder Schiff im großen und ganzen in den 14 tagen gut erkundet,wirklich schön, aber bei einem zweiten Besuch hätte man das meiste gesehen und würde eher einen rein erholsamen Urlaub machen, da sich einfach hier und da viel wiederholt (sei es an Stränden, Shoppen oder Natur); wir würden für einen solchen Erholungsurlaub auf jeden fall auch wieder in dieses Hotel kommen! Wir hatten erst zuvor mit Hotel Afithis und White Suite geliebäugelt, waren aber im nach hinein sehr zufrieden mit unserer Wahl ! Das Afithis käme aus dem rein optischen (Garten,Sicht auf Pool und Meer hat was) und Erzählungen und Bewertungen soweit auch in Frage, aber hier beim Blue Bay gefiel uns nun der Strand viel besser, so dass wir mit unseren zudem guten Erfahrungen nun auch wieder hierher kämen) Tipps: Handyerreichbarkeit (Wlan kostenlos)...auch auf unserem Balkon in einer Ecke funktionierte Wlan, sonst aber im Foyer problemlos; In Afitos: Die Eisdiele am Platz gegenüber der Kirche ist sehr empfehlenswert! Auch der Frozen Yoghurt war dort am besten! Cocktails haben überall in den Bars sehr gut geschmeckt. In der Bar Imiros (an der Kirche vorbei dann links die Gasse neben der Post/Bankautomat hoch kommt es kurz hinterm Platz auf der rechten Seite)bedient Maria mit viel Freundlichkeit in einer urigen Atmosphäre und es gibt bis 23 Uhr alle Cocktails für 4,50EUR. Manchmal ist dort live musik (glaub freitags). Dann kosten alle Getränke aber n Euro mehr. In den Tavernen haben wir eigentlich überall gut gegessen bzw.gutes von gehört. Es gibt genug Auswahl. In Kalithea lohnt es am Ortsausgang (Richtung Kriopigi usw)einfach noch ein Stück weiter zu gehen, dann kommt nach einer Kurve eine kleine Straße links von der Hauptstraße ab, die direkt zu einer netten Taverne/Gartenrestaurant führt. Es ist ein bisschen Terassenförmig angelegt zum Meer hin. Sehr lecker und wunderschön zu sitzen , teils unter Kiefern. Tolle Aussicht. Es gibt wenn man zahlt zum Nachtisch eine ganze Platte Melone kostenlos. Schöne Küstenwanderung: Sani Beach nach Siviri: Vom Sani Beach Club aus geht am Ende des Strands ein kleiner Weg (unscheinbar) am Meer entlang,zunächst in eine zweite bucht führend, von da geht es über ne breitere Schotterstraße hoch und nach ner Zeit steht dann rechts ein Schild in den Pinienwald Richtung Campingplatz, ab dawird der Weg pfadiger und ist auch der „Poseidon“ als Wegweieser dabei (nicht immer verlässlich/klar) …hier führt der Weg nun immer oberhalb der schönen Küste bis in die nächste Bucht usw. Es war traumhaft! Nicht schwierig zu laufen, aber trittsicher und schwindelfrei ist an der ein oder anderen Stelle sicher gut! Es muss noch eine zweiten Weg etwas oberhalb des Beachclubs geben, denn es kam kurz vor Beginn des Küstenweg nahe Sani ein andere Straße dazu, aber den Weg hatten wir nicht gefunden. Ggf. zu Beginn fragen, oder wie beschrieben unten am Strand mit dem schmalen Pfad beginnen. Lohnt sich jedenfalls. Sind ihn nicht ganz gegangen, Hälfte umgekehrt, da unser Auto in sani beach Club stand, aber ne Freundin mal zuvor und die war auch begeistert. Wir hatten 3 Tage ein Auto, haben Sithonia umrundet, was auf jeden Fall von der Natur sehenswert ist mit vielen schönen Buchten (Vouvouri war klasse!), auch Kassandra umrundet und waren auch u.a. am Sani Beach (schöner ist es nicht dort am Hotelstrand, sondern vorbei noch weiter rechts fahren und aussteigen (da standen n paar Autos) und einfach n Stück in den Wald laufen, dann kommen Dünen und der Strand hat man Ruhe und Dünen und langen Sandstrand, teils auch Fkk. Die Städte Kallithea, Posidi (war u.E. besonders schön, dort zu sitzen an den Tavernen und was zu essen/genießen) Hanoiti , Kriopigi, Neo Moudana kann man sich gut mal näher ansehen, bringen Abwechslung….aber den Rest (haben nicht ALLES gesehen, aber einiges) muss man nicht unbedingt. Auf Sithonia waren Nikiti und vor allem Vouvouris besonders schön…letzteres hauptsächlich vom Strand, aber Nikiti auch zum bummeln und ansehen. Den Markttag in Kassandra (bis 14h) kann man gut mit dem Bus machen, der oben an der Hauptstelle nahe der Tankstelle hält. Bushaltestelle mit Dach gut erkennbar, Zeiten stehen angeschlagen (2 Personen 3,80EUR). Ist mal sehenswert, sehr groß, von Gemüse über Gewürze, Fisch und Kleidung alles zu bekommen, aber 1x reichte uns dann auch. Thessaloniki waren wir bewusst nicht, die alte Stadt Olynthos ist schön anzusehen und ein schöner Spaziergang dazu (Wasser und Kopfbedeckung mitnehmen) So –also 1a Hotel-Empfehlung! Wer konkrete Fragen hat, darf die gern auch noch bei mir loswerden ;-)
Zimmer: wir hatten ein Standardzimmer , wie fast alle mit seitlichem Meerblick- einfach ein toller Blick!!! Die Zimmergröße war einwandfrei, genug Raum und Platz für alles, auch genug Schrankplatz und Bügel. Die Ausstattung ist super:Klimaanlage läuft, Telefon und TV (wohl auch mit 2 deutchen sendern, nicht gebraucht), Fön (auch lange Haare geeignet!), Dusche (kräftiger Strahl und schön warm, auch fürs Haarewaschen prima), Lotion, Haarshampoo, Conditioner, Duschgel und Wattepads/Ohrenstäbchen werden bei Bedarf immer aufgefüllt. Wer also nichts besonderes vorzieht, hat hier alles inklusive für die Körperpflege. Handtücher werden alle zwei Tage gewechselt. Reinigung war vorbildlich und das ganze Hotel roch täglich frisch geputzt. Auch die Laken werden regelmäßig gewechselt. Ein Mini-kühlschrank ist zur freien Verwendung vorhanden, 2 Gläser, an der Balkontür ist ein Mückenschutz separat zuziehbar, so dass wir von Stichen fast gänzlich verschont blieben. War aber insgesamt auch nicht so sehr arg zu unserer Zeit, allerdings haben wir abends schon Mückenschutz aufgesprüht wenn wir ins Dorf sind. Auf dem Balkon (klein, aber ausreichend) sind ein kleiner Tisch und zwei Stühle, eine ausziehbare Wäschetrockner mit ein paar Klammern. Es stimmt, dass die Zimmer im 500er Bereich (unseres war die 511), alle einen relativ kleinen Balkon und nah aneinander zum Nachbarbalkon hatten. Da das Gästeniveau aber angenehm war und wir dazu noch super nette Nachbarn hatten, fanden wir das i.O. Haben uns auch nie so sehr lang dort aufgehalten, maximal ne Stunde. Dafür gab es einen zu schönen Poolbereich und Hotel/Barterasse wo man gut sitzen konnte. Das Zimmer hat außerdem einen Hotelsafe, den man rein theoretisch aber wegtragen konnte – darüber mussten wir zunächst lachen. Dennoch: er ist kostenfrei und reicht aus. Wir hatten, Schlüssel, Geld und Handy sowie reiseunterlagen drin. Wer etwas ganz wichtiges wegschließen mag und dabei kein ausreichend gutes Gefühl hat, der hat die Möglichkeit das in Fächern an der Rezeption außerdem zu tun (Kosten unbekannt). Insgesamt hatten wir aber selbst am Strand oder in den Tavernen nie das Gefühl „gut aufpassen zu müssen“ auf unsere Sachen. Man konnte alles problemlos liegen lassen.
Essen-man sitzt wunderschön mit Blick aufs Meer! Absolut gutes Buffet mit allem, was man braucht! Frühstück: 1 Kaffeemaschine mit Cappuccino, Kaffee und Milchkaffee sowie Schokolade und zig Sorten Tee. Kaffee schmeckt überall in Griechenland anders/stärker, aber war gut trinkbar mit Milch. Säfte, Milch, Wasser, dunkle und helle Brötchen und Brot (für südliche Verhältnisse wirklich gut, frisch und schmackhaft), es gab je 3 Sorten Käse (inkl.Schafskäse) und Wurst (die griechische ist uns persönlich jedoch zu fett oder geschmacklos), eier (gekocht, gebraten, omelette…), tomaten, Gurke, frisches Obst, 3 verschiedene frische Yoghurt (naturjoghurt war soooo lecker!!), Blätterteiggebäck, Kuchen, Cornflakes, marmelade (sehr süß) und Nutellaersatz….also wirklich für jeden genug dabei. Die kellner waren manchmal im Stress, aber soweit freundlich und es wurde immer bis zuletzt nachgefüllt und bei Nachfrage sowieso jeder mögliche Wunsch erfüllt. Abendessen: Tagessuppe , ca. 8verschiedene Dinge zu kombinieren (Fleisch, Gemüse, Fisch Nudeln, Reisgerichte), immer mal was anderes und sehr schmackhaft, eine gute Salatbar, abwechslungsreich, mit Tzatziki, schafskäsecreme (lecker!), Obstbar, diverse Nachspeisen….wir waren mehr als zufrieden, haben nur der Abwechslung halber um mal abends was anders zu sehen 2x auswärts gegessen. Unseres Erachtens gibt es aber wirklich nichts zu beanstanden wie ich es hier und da gelesen hab. An der Hotelbar gibt es auch nachmittags Snacks (Eierspeisen, Toasts (lecker), Baguettes, ….Obstsalat = Obstteller sehr gut und viel für 3,50EUR, ) , Getränkepreise im Hotel waren mit 2,50 für ne Weinschorle und 3 EUR für n kleines Bier ,1 EUR für n Liter Wasser (zum abendessen war Wasser in karaffen frei) absolut i,.O.
Freundlich, englisch und deutsch werden verstanden, alles super sauber und nett.
Lage – für uns bestens! Nur eine stunde Transfer, sehr pünktlich alles. Waren anfangs etwas unsicher , nicht lieber das Afitis aufgrund der Lage nehmen zu sollen, aber letztlich war es gut so: natürlich muss man zum Strand die 150Stufen der klippe überwinden, auf dem das Hotel steht, aber man hat einen unglaublichen Blick aufs Meer aus den Zimmern heraus und die Stufen sind echt gut machbar (auch rauf); der Strandabschnitt ist kein Hotelstrand, sondern der Beach bar, aber er ist tatsächlich der schönste der Orte Afitis und u.E. auch von kallithea. Abends sind wir immer nach dem Essen ins DorfAfithos gelaufen (haben einen flotten Schritt, damit 10Minuten bis zu den ersten Tavernen und Supermarkt, sonst 15Min.). Das Dorf ist wirklich schön und gefiel uns von allen Dörfern auf Kassandra und Sithonia am besten (haben nicht alle gesehen, aber denke sehr viele/die wichtigsten). Es hat noch was ursprüngliches und schöne Häuser/Flair und ausreichend Tavernen, Cafes, Cocktailbars, Shops zum Bummeln. Wobei die Touri-Shops vom Angebot her sich alle sehr ähneln und für meinen Geschmack kitschiger sind als z.B.,in Spanien/Mallorca. Aber es gab auch ein paar nette Schmuck oder Handarbeitsläden. Tavernen waren zu empfehlen, waren 2 Mal abends dort statt der Halbpension im Hotel und es war super lecker. Preise ein wenig günstiger als hier bei uns.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein kleines Fitnessstudio, das in Ordnung ist; Massagen wohl auch (nicht genutzt) , dezente Musik an der bar, keine Animation, was wir gut fanden. Strand und Pool- zwei schöne Pools: der eine klein für Kinder eher, aber nett gelegen, der große absolut ausreichend zum schwimmen und sonnen) mit freien Liegen, keine „Reservierung“ nötig in unserer Zeit, wurde auch nie gemacht Gott sei Dank, Badetücher erhält man an der Rezeption frei für den Pool, für den Strand gegen 0,50 pro Tuch/Tag Der Strand ist breit genug, er hat feinen Sand und es sind wenig Steine, die am reingehen hindern. An manchen Stellen sogar steinfrei, da wo Steinplatten/Felsen sind, kann man aber ganz gut drüber. Hier sind nicht zwingend Badeschuhe nötig (an den sandigen Einstiegstellen sowieso nicht), während beim Afitis oder White Suite ich ohne eher nicht reingehen würde, da hier und da dort auch Seeigel an den Felsen sind. Das schönste am Strand ist jedoch die Weite an sich und dass es ganz sandig flach weit hineingeht, so dass selbst Nichtschwimmer oder Angsthasen Badespaß haben. Die Temperaturen waren super angenehm, sogar wärmer als der Pool! Wir haben in Europa bisher vom Strand her, dem Sand und Klarheit des Wassers (außer drüben auf Sithonia bei Vouvouris z.B.) keinen schöneren gehabt. Die Musik der beach Bar war sehr angenehm gemischt, teils loungemäßig, niemals techno (wie wir zuvor irgendwo gelesen hatten!) und zwar laut, aber obwohl wir direkt vor lagen nicht störend für uns. Eher schön. Wem es zu laut ist, der legt sich halt auf die äußeren liegen…es sind genug da und der Strand breit genug. Es stimmt, dass die liegen nah beieinander stehen, aber auch das war auf den zweiten Blick kein Problem. Im Hochsommer mag das evtl. nerviger sein. In unserem Fall war immer viel frei. Ein bestellter Drink an der Beach Bar (Erfrischung 3,00EUR, Frappe –automatisch mit nem Eis, Croissant und kleiner Waffel - 5EUR) sichert einem die Liege mit Schirm für den ganzen Tag. Wir fanden es super! Einzig die Toiletten waren hier nicht so 1a, ging aber auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 21 |