- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten 9 Tage Aufenthalt mit Halbpension - Frühstücks- und Abendbuffett. Die Nationalitäten waren sehr gemischt, gefühlt viele deutsche Urlauber, aber auch Griechen, Italiener, Engländer, Österreicher. Überschaubare Anlage mit 2 Pools, die Sauberkeit in der Anlage war sehr gut, da ist nichts aufgefallen, außer, dass es sehr schade ist, dass die Eingangstür (und angrenzenden Fenster) gerne mal geputzt werden sollten, das schmälert das Entree - geputzt wäre es einladender. Zwischen den beiden Pools im Außenbereich sind die Toiletten und jeweils 1 Dusche für Herren und für Damen. Besonders angenehm, wenn man den letzten Tag als Pooltag nutzt und erst am Abend abreist. Diese wurden regelmäßig gereinigt. Leider haben einige Gäste es immer noch nicht verstanden, dass man in Griechenland das Toilettpapier nicht in das WC wirft, sondern in den dafür bereit gestellten Eimer. Und wenn "frau" dann nicht die Spülung richtig betätigen kann weil etwas kraftaufwendig, dann bleibt für den nächsten Gast etwas im WC Becken. (Die WC-Spülung auf dem Zimmer war auch sehr schwergängig, diese aber zudem für Damen mit langen Fingernägeln nicht unbedingt geeignet, da man einen geteilten Knopf rein-/runterdrücken musste) Das Hotel soll 2008 renoviert worden sein, die Stühle im Restaurant, wären dann wohl nach 4 Jahren schon wieder dran. Es ist uns aufgefallen - anders wäre schöner, aber es ist nichts was einen Griechenlandurlaub schmälert. Handy-Erreichbarkeit war gut, Thessaloniki ist für einen Tagesausflug mit einem Mietwagen gut zu erreichen. Haben die Tipps befolgt bis zu Ikea (Abfahrt Flughafen und dann sieht man schon das Ikea Schild) zu fahren und dort zu parken dann mit der Linie3 in die Stadt. Tageskarte falls man noch mehr hin und her fährt 4,-€ pro Person zur Zeit. Linie 3 führt bis zum Hafenviertel runter. Wir hatten die Linie 3 bis in die Stadt sind dann irgendwann raus und umgestiegen in die Linie 8, die An der Uni und einigen Sehenswürdigkeiten vorbei führt. Rückweg über Hafenviertel (Salaminos/Tsimiski) dort in der Nähe fahren alle Buslinien ab. Die Linie 3 Haltestelle ist in der Straße Mitropoleos. Es fahren mehrere Linien zu Ikea. Haltestelle heißt auch Ikea. Im Dumont Reiseführer 2. aktualisierte Auflage 2011 sind Karten von der Chalkidiki und auch brauchbare von Thessaloniki, wir sind gut damit zurecht gekommen. In Thessaloniki im Hafenviertel, (in unserem Stadtplan ausgeschildert Salaminos/Tsimiski) findet man in der Mitte die Ladadika Platia Morihovou, an dem Platz findet man die nette Taverne, zu unserer Überraschung mit deutschsprachigem Wirt. Die Karte beinhaltet viele leckere Speisen zu zivilen Preisen und drei Tagesmenüs, bei unserem Besuch eins zu 9,-, zu 12,- und zu 15,- €. Wir haben uns für das Menü zu 12,-€ entschieden und hatten einen Ruccola Salat mit gebratenem Haloumikäse, sehr leckeres Brot, danach einen gebackenen Schafskäse mit Sesam und Honig (extrem lecker), dann hatte man die Wahl zwischen Pasta mit Gemüse oder fangfrischem gegrilltem Calamari, wir hatten den Calamari. Der sehr lecker war, doch hierzu muss ich sagen es war der ganze Calamari, also die Arme, Körper(Kopf) und das Endstück, ich nenne sie mal "Flügel". Also nicht zu vergleichen mit den allseits bekannten panierten Ringen. Ich hatte da wegen der Optik so meine Probleme ihn zu essen. Danach gab es dann noch eine Mousse als Nachtisch (auch extrem lecker) und zu dem Menü ein Glas Rot- oder Weißwein nach Wahl. Also ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis und sehr lecker alles, wenn wir wieder nach Thessaloniki kommen, gehen wir bestimmt hierher! Hier die Adresse, Telefonnummer und Webseite: 3, Ladadika Platia Morihovou Str 546 25 Thessaloniki tel.: +30 2310 550.888, +30 2310 554266 http://palati.gr Wer sich den Reiseführer kauft und so wie wir auch gern Land und Leute kennen lernt und dem Tipp folgt ins Binnenland nach Cholomóndas zu der Taverne Sogambros zu fahren, dem sei gesagt, dass der Besitzer zwar immer noch so wie beschrieben nett und lustig ist und auf die Straße springt um Kunden anzuhalten, das Essen auch wunderbar geschmeckt hat (Nackensteak vom schwarzen Schwein), die Wespen in den Wäldern aber sehr ausdauernd sind und gegen sie mit Rauch agiert wird, der aus Tannenzapfen aber auch aus verbrennender Folie besteht und man dem ebenso ausgesetzt ist. Man stinkt hinterher sehr stark nach Rauch. Es waren schon viele Gäste dort und haben Eintragungen im Gästebuch hinterlassen, nachdem ich den Wirt mit seiner nicht sehr ehrgeizigen Körperhygiene gesehen und die Eintragungen über die Sauberkeit der WC`s gelesen habe, habe ich mir den Besuch der Örtlichkeiten erspart. Der Wirt ist lustig, (steht übrigens nicht am Grill) und ist bestimmt eine Type für sich und einen Ausflug wert, doch das Foto von ihm im Reiseführer ist mindestens(!) 10 Jahre alt. Man sollte wissen was einen erwartet, bevor man sich auf die Suche nach der Taverne begibt. Wer sich einen Mietwagen gönnt, sollte unbedingt zum Sithonia-Finger und da zu den südlichen Stränden die sind sehr schön. Ein paar Tipps hab ich auch in den einzelnen Rubriken eingetragen.
Wir hatten das Zimmer Nr. 508, es war sauber. Der Abluft-Ventilator im Bad war etwas klapprig und knatterte ganz doll, wir haben etwas Papier zwischen Decke und Ventilator gesteckt und es war okay. Auch wenn das Hotel 4* Landeskategorie hat sollte man nicht den Standard von Deutschland ansetzen. Wer auf eine Top-Ausstattung im Bad Wert legt, sprich keine abgeschubberten Abflüsse sondern Top-Armaturen, Duschkopf etc. der sollte in ein anderes Land fahren oder tiefer in die Tasche greifen. Unser Badezimmer hatte eine Badewanne und einen Fön und die Kosmetikartikel wie oben beschrieben. Eine kostenfreie Klimaanlage und einen kostenfreien Safe im Schrank, anders als gedacht. Das Bett war zweigeteilt aber ergab zusammen ein Doppelbett, ohne große Ritze aber mit dem Vorteil der getrennten Matratzen. Die Matratzen waren sehr gut, wenn auch für manchen vielleicht etwas sehr hart. Die Kopfkissen machten auch einen guten Eindruck, obwohl ich nichts weiter auseinandergenommen habe, wie man es sonst so im Fernsehen sieht. Es machte von Anfang an den Eindruck, dass ich nichts weiter kontrollieren muss und wir fühlten uns wohl. Ein Minibarkühlschrank war im Zimmer der nicht bestückt war, also den man selbst befüllen konnte. Wasser ohne Gas gab es an der Poolbar zu fairen Preisen finde ich, 1l für 1€. Das Zimmer war von der Größe genau richtig man konnte sich zu zweit gut darin bewegen ohne übereinander zu stolpern, Es gab einen Fernseher bei dem die Sender etwas verstellt waren, hatte wohl jemand dran rumgespielt, aber wir fahren ja nicht in den Urlaub um Fern zu sehen, oder? Der Balkon war, wie alle Balkone, mit einem ausziehbaren Wäschetrockner und 4 Wäscheklammern ausgestattet, 2 Stühlen und Tisch. Ach so, den Aschenbecher nicht zu vergessen, für die Raucher da die Zimmer Nichtraucherzimmer sind, soweit ich gesehen habe. Zumindest unseres war es. Wir hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick und Blick zum kleinen Pool. Ich war erst etwas enttäuscht, dass es nicht zum großen Pool lag, da der Blick von dort besser war, aber die Poolbar liegt halt auch dort. Wer viel Wert auf Ruhe legt sollte die Seite zum kleinen Pool wählen. Apropos Ruhe, zum Glück hatten wir "Nachbarn" die genauso viel Wert auf Ruhe legten wie wir, somit konnten wir uns gut erholen. Denn wenn morgens sich unterhaltende Gäste auf dem Weg zum Restaurant am Zimmer vorbei gingen hat man ziemlich viel mitbekommen. Am letzten Abend, bzw. nachts war ein jüngeres englisches Pärchen angereist und die nahmen nun gar keine Rücksicht, also Fenster zu, Klima an. Am besten die Ohropax für alle Fälle nicht vergessen! Was noch positiv zu erwähnen ist, dass das Zimmer über eine Heizung/Heizkörper verfügt, falls man im Oktober Urlaub macht?
Eine Poolbar, ein Restaurant in dem man auch mittags bis 15:00 Uhr á la carte essen kann, haben wir aber nicht genutzt, nur mehrmals die Snacks der Poolbar und die waren gut. Zum Frühstück gab es helle und etwas dunklere Brötchen, Brot, Butter Margarine, Leitungswasser in Krügen (gechlort), Orangennektar und Multinektar (leicht wässrige Variante aber okay), Tee, versch. Kaffee, Cappuccino etc. in Selbstbedienung am Automaten von Nescafe, verschiedene Käse- und Wurstvarianten, frische Tomaten, frischen Obstsalat, Joghurt, Kuchen, variierende warme Speisen wie geschmorte Tomaten mit Käse, Pfannkuchen etc. Rührei normal, mal mit Würstchen oder Tomaten u. Paprika, Speck, gekochte Eier, mal gefüllten Blätterteig süß (Vanillecreme) oder auch salzig (Spinat). Zum Abendessen gab es: Salat, Ruccola, gemischten Bauernsalat, Käse (Feta etc.) Tomaten, Oliven, Käsecreme, Zatziki, Pepperoni und diverse warme Speisen wie Moussaka, Pommes, Kartoffelgratin, Bohnen mit Speck etc., Lamm, Huhn, Rind, Schwein in irgendeiner Art zubereitet. Es war immer etwas dabei was man mochte, die Auswahl war groß genug und es wurde immer nachgefüllt. Zum Nachtisch Früchte, kleine Kuchenvariationen (auch Baklava), Puddingkreationen.
Das Personal war sehr freundlich und bemüht unsere Wünsche zu erfüllen. Eine Rezeptionistin kann etwas Deutsch, ansonsten kommt man mit Englisch oder auch nur ein paar Brocken Englisch auch weiter. Beim Servicepersonal sind zwei Kellner die Deutsch sprechen, also auch da gibt es keine Probleme mit der Verständigung. Die benutzten Teller werden schnell abgeräumt und die Tische nach Verlassen neu eingedeckt. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Es werden nach Bedarf Shampoo, Duschgel, Conditioner, Wattestäbchen, Garn etc. aufgefüllt. Das Bett war mit einem großen Bettlaken als Zudecke bestückt, ein zweites kleines Bettlaken war im Schrank, ebenso 2 Wolldecken. Da wir dann beide Bettlaken benutzten wurde beim Wäschewechsel darauf geachtet, dass wir auch jeweils 2 frische bekamen. Man kann sich unter Angabe der Zimmernummer kostenlos Badetücher für den Pool an der Rezeption abholen, für den Strand kosten sie 0,50€. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Das Hotel hat in der Lobby ein Bücherregal stehen, mit Lektüre in Englisch, Griechisch und Deutsch. Auf Deutsch überwiegend Frauen-Romane, alles Bücher von Feriengästen, also wenn man zu kurz kommt kann man sich eins ausleihen. Bei Anreise war im Bad eine Glühbirne defekt, so dass es doch ziemlich dunkel war, denn auch mit 2 Birnen war es nicht wirklich hell. Die Glühbirne wurde dann am nächsten Morgen ausgewechselt. Ansonsten gab es keine Beschwerden.
Das Hotel liegt nicht direkt an der Hauptstraße, was sehr von Vorteil ist. Da wir in unserer Pauschalreise den Transfer (ca. 1Std. Fahrtzeit) inkludiert hatten, haben wir uns einen Mietwagen zum Hotel bringen lassen. Gebucht haben wir von Deutschland über Sunny Cars, da dort die Anmietbedingungen am besten sind. Gestellt wurde der Mietwagen von Chanioti Cars. Mit dem Autovermieter arbeitet auch das Hotel zusammen. Man kann also auch noch vor Ort buchen. Der nächste Ort Afithos, in dem es auch einen "Supermarkt" gibt ist ca. 800m (lt. Entfernung Mietwagen km-Anzeige) entfernt, Wir hatten den Eindruck, dass er ernorm lange Öffnungszeiten hat, da wir zu unterschiedlichen Zeiten vorbei gefahren sind. Eine Wegbeschreibung bekommt man an der Rezeption. Den Ortskern haben wir an einem Samstagabend das erste mal besucht und waren überrascht über den Trubel, die schönen Häuser und das Flair was wir gespürt haben. Man muss dazu sagen, dass die Griechen im Sommer am Wochenende gerne nach Kassandra fahren und somit war da auch viel los. In der Woche am frühen Abend ist es recht leer, später mag es sich ändern da wir aber Halppension hatten haben wir im Hotel gegessen. Die Fischlokale an der "Promenade" haben allerdings sehr lecker angerichtete Teller aufzuweisen gehabt und waren am späten Sa-Abend sehr gut besucht. Am Ortseingang von Afithos findet man einen Lidlmarkt der die ganze Woche über bis 21:00 Uhr, auch sonntags, geöffnet hat. Tipp: dort bekommt man auch zu sehr günstigen Preisen, das weiße Nougat und man sollte den Pfirsichsaft von Amita probieren, dort ist er auch günstiger als im normalen "Supermarkt" Gute Einkaufsmöglichkeiten hat man auch im anderen Nachbarort, südlich des Hotels, in Kallithea. Der Weg dorthin ist etwas weiter, lohnt aber, da es viele nette Geschäfte zum Bummeln gibt. (Sehr viele Pelz- und Lederwaren) Wer einen Leihwagen hat sollte dienstags vormittags auf den Markt von Kassandra fahren, Tipp: dort gibt es einen Stand mit sehr leckerem Honig, die Verkäufer sind auf Touristen eingestellt und haben die Honigsorten auch auf deutsch auf dem Etikett stehen. Ansonsten gibt es dort alles mögliche an Textilien, Schuhe, Obst, Gemüse, Fisch... Ouzo, doppelt gebrannt in wirklich großen Flaschen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Wasser der Pools war sehr sauber die Poolanlage ebenfalls. Dusche direkt am großen Pool, und eine Möglichkeit sich den Sand abzuspülen unterhalb des Pools beim Strandzugang. Ausreichend Liegen und Schirme vorhanden, wenn allerdings alle Gäste am Pool blieben, würde es eng werden, aber es waren immer einige Liegen zur Auswahl frei. Animation, Kinderclub, Disco etc. gibt es nicht. Es gibt einen Wellnessbereich den wir nicht in Anspruch genommen haben. Bei Anreise gab es ein Special Offer 30 Min. Massage 30,-€ die normalen Preise kenne ich nicht. Eine Poolbar mit ein paar leckeren Snacks zu zivilen Preisen. Am Sand-Strand gibt es eine Strandbar bei der man gegen Verzehr die Liegen nutzen kann, ein recht laute Beschallung mit Musik ist meist ab 13:00/14:00 Uhr gewesen. Genutzt haben wir es nicht da wir lieber etwas abseits unser Quartier aufgeschlagen haben. Wir sind immer erst am Nachmittag an den Strand und da der Strand beim Hotel an der Ostseite liegt war die Sonne ab 16:30 Uhr gut zu ertragen und wir brauchten keinen Schirm, wir hatten eine Strandmuschel dabei, die wir aber nicht brauchten. Einen kleinen Sonnenschirm kann man sich in vor Ort kaufen, Schirme habe ich für 7,50€ gesehen. Also besser dort einen kaufen als am Flughafen für ein weiteres Gepäckstück jetzt pro Flug 50,-€ für den Transport des Eigenen zu bezahlen (zumindest bei Air Berlin). Das Meerwasser ist sehr klar, der Zugang an einigen Stellen etwas erschwert da glatte, bewachsene Steine an der Küste liegen, zwischendurch gibt es immer eine Zuwegung nur mit Sand. Flacher Sand im Wasser, sehr angenehm. Viele Fische die im aufgewühlten Sand nach Nahrung suchen und sich auf die Urlauber eingestellt haben, sie schwimmen einem hinterher und kommen ganz nah und auch an die Wasseroberfläche, tun aber nichts! Wie leider überall, findet man auch hier Müll am Strand, den die Urlauber hinterlassen, hält sich aber an diesem Strandabschnitt in Grenzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |