- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel und die Außenanlage sind in einem gepflegten Zustand und machen einen ganz guten Eindruck. Super fanden wir auch, dass die Parkplätze schön schattig überdacht waren. Es waren auch immer Plätze frei. Um das Hotel streuen jede Menge Katzen, wer das nicht mag, der hat hier Pech gehabt. Es wird nur geschaut, dass die Tiere nicht in den Speisesaal gehen. Die Gäste kamen aus England, Russland, Deutschland und, und, und. Fahrt nicht mit einem Mietwagen nach Thessaloniki. So ein Verkehrschaos habe ich noch nicht erlebt. Ich hatte Angst, den Mietwagen nicht ohne Beulen wieder rauszubringen.
Zimmer war wie auf den Internetseiten vom Blue Bay beschrieben. Die Matratzen der Betten waren sehr hart, was mir persönlich sehr angenehm ist. Der Ausblick war klasse. Wir hatten direkten Blick auf´s Meer. Der Balkon war sehr geräumig und wir haben manch gemütlichen Abend dort verbracht. Für Fernsehgucker gibt es nur ARD, ZDF und die schweizerisches VOX (einziger Unterschied zum deutschen VOX ist die Werbung, aber das war witziger als manche Comedy). In den Zimmern selbst hakt es an der ein oder anderen Stelle schon etwas. So war z.B. der Umstellknopf vom Wasserhahn zum Duschkopf defekt. Auf die Reklamation wurde sofort reagiert. Es kam auch der Hausmeister und daran gearbeitet. Bei ersten Gebrauch nach der Reparatur hatte ich den Knopf allerdings schon wieder in der Hand. Wir haben uns dann selbst geholfen. Die Klimaanlage fing nach Nachts an nach innen zu tropfen. Handtuch auf den Boden, dann war auch das kein Problem mehr. In unserem Zimmer (405) gab es leider auch keinen Safe. Wir hätten dafür einen an der Rezeption bekommen können.
Das war wirklich die schlechteste Hotelküche, die ich je erlebt habe! Keine Abwechslung, keine Gewürze (nicht einmal Salz und Pfeffer) und dann auch noch lauwarm. Das Fleisch durchgegart und trocken. Manche Sachen an der Salatbar erkannte man erst gar nicht. Schilder dort: Fehlanzeige. Tut mir leid, aber das kann man bei 4 Sterne nicht ernsthaft anbieten. Dazu kamen noch über 30 Grad Hitze und kein klimatisierter Speisesaal. Der Blick auf´s Meer kann das auch nicht mehr retten.
Man kann nicht gerade behaupten, dass sich die Angestellten ein Bein für Ihre Gäste ausreisen. Man kann sich ohne große Fremdsprachenkenntnisse mit fast dem ganzen Personal verständigen. Zimmerreinigung war okay, es wurde feucht durchgewischt und die Betten gemacht. Grob abstauben war nicht so angesagt. Ein kaputtes Glas wurde erst nach Tagen durch ein neues ersetzt. Als ich einen Kellner auf einen großen streunenden Hund aufmerksam machte, bekam ich als Antwort: "Das ist halt so in Griechenland, mein Freund". In einem 4 Sterne Hotel hätte ich eine andere Antwort erwartete!
Für die Verhältnisse im Gebiet Chalkidiki eher noch gut. Verglichen mit anderen Urlaubsländern bzw. -gebieten eher schlecht. Es fehlt schlichtweg an Möglichkeiten und der Qualität der Angebote. Afitos selbst ist ein eher ruhiges Dorf, in dem man nach 15 Minuten alle belebten Dorfstrassen gesehen hat. Die Lokale sind aber auf jeden Fall angenehmer und stillvoller als in Kallithea. Dort ist eher eine Art Kirmesatmosphäre und auch hier dürfte man nach höchstens 30 Minuten alles gesehen haben. Es sei denn man sucht einen Pelzmantel. Ich habe ungefähr 9 Pelzmantelgeschäfte gezählt?! Qualitativ sind die angebotenen Waren in ca. 95% der Geschäfte äußerst mäßig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der große Pool ist super. Hier sind die Einstellungsmöglichkeiten an den Liegen etwas unbequem, dass ist allerdings persönlicher Geschmack. Bei den Liegen befinden sich festinstalierte Schirme, die man nicht drehen, knicken oder sonst wie verändern kann. Also einfach mit dem Schatten mitwandern. Der kleine Pool auf der anderen Seite, reicht um sich kurz zu erfrischen. Hier ist unter einer Markise die Möglichkeit ohne groß mit der Liege wandern zu müssen den Tag im Schatten zu verbringen. Ansonsten droht mit Sicherheit ein ordentlicher Sonnenbrand. Nachteil ist es riecht es an manchen Stellen (leider bei der Markise) nach Kloake. Internet kostet 1,- Euro pro 1/2 Stunde. Wird aber meistens gar nicht berechnet. Die Fitnessgeräte waren für mich als Laie in super Zustand. Habe das Sitzfahrrad und das Laufband benutzt und dabei einen herrlichen Blick auf´s Meer genossen. Zum Meer sind es 155 Stufen. Das Wasser ist absolut sauber und man kann an einigen Stellen auch ohne Badeschuhe ins Meer laufen. Was uns unheimlich gestört hat waren die dämlichen Bässe der Strandbar. Davon bleibt man leider auch oben an den Pools nicht verschont.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |