- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr große Hotelanlage mit unterschiedlichen Kategorien. Die einzelnen Hotels sind aber offensichtlich nur logistisch miteinander verknüpft -Möglichkeit der Nutzung aller auf dem Gelände angebotenen Einrichtungen wie Pools, Liegen, Sportaktivitäten, Animationen, etc.- aber so wie es aussah, verirrte sich von den anderen Hotels nur selten ein Gast an "unseren" Pool. Nahezu rund um die Uhr ist das Personal damit beschäftigt die Anlage zu pflegen, sauber zu halten, instand zu setzen. Obwohl es in der Region seit 1996 nicht mehr geregnet hat, ist die gesamte Anlage begrünt mit Blumen, Bäumen, Palmen, Hecken, Büschen usw. Die Anlage ist max. 2 geschossig, nur das Haupthaus (Golden 5 Ressort) hat fünf Geschosse. In einem Bereich wird zur Zeit die Anlage großflächig erweitert mit riesigen Swimmingpools, Unterkünften usw. Dieses stört jedoch weder durch Baulärm (große Maschinen und LKW werden nur selten eingesetzt) noch durch den Anblick (abgeschirmt durch Holzwände, die auch nicht großartig stören). Die gesamte Anlage im Außenbereich ist nicht sonderlich behindertengerecht, weil beispielsweise die Bordsteine bei Weganschlüssen nicht abgesenkt sind und im Strandbereich keine festen Wege ans Wasser führen. Angeboten werden alle Formen des Aufenthalts von ÜF bis AI. Empfehlenswert ist All Inclusiv, da in dieser Form die Minibar mit nichtalkoholischen Getränken täglich aufgefüllt wird, sämtliche im Hotelbereich befindlichen Außenverpflegungsstellen angelaufen werden können, Getränke (Bier, Wein, Cola, Wasser) bei den Mahlzeiten kostenlos sind, einmal die Woche kostenlos Billard und das Fitnesscenter benutzt werden können und weitere Kleinigkeiten. Nachteil ist ein kleines Bändchen am Arm, welches die ganze Zeit getragen werden muß. Ein Großteil der Gäste sind Russen, aber 4 gestandene Mannsbilder aus Bayern können innerhalb von 20 Minuten für mehr Chaos und Hektik sorgen, als alle Russen in der Anlage in einer Woche. Mein O2-Handy hat sich umgestellt auf einen ägyptischen Anbieter (logisch). Der Minutenpreis liegt bei ungefähr einem Euro. Der Festnetzpreis beträgt dagegen ca. drei Euro.
Die Zimmer sind sehr groß. Die Betten 2 x 200/140 cm und hart (Kamelhaarmatratze?). Ausstattung Fernseher (auch deutsche Programme), kleiner Kühlschrank, großes Bad, Ablagemöglichkeiten, Schrank, und immer noch reichlich Platz zum Tanzen. Man sollte darauf achten (evtl. schon bei der Buchung darauf bestehen), dass man ein Zimmer zur Poolseite erhält (200er und 300er Zimmer) die anderen gehen zur Straße innerhalb der Anlage, bzw. zur Discothek und sind teilweise recht laut. Die 100er Zimmer sollte man sich nicht andrehen lassen, da sie in Hufeisenform um einen wunderschön begrünten Platz liegen, aber zur Anfahrtseite der Busse offen sind. Daher ist es dort rund um die Uhr laut, weil beispielsweise kein Busfahrer seine Motor ausstellt wegen der laufenden Klimaanlage.
Im Golden 5 Club befindet sich ein Speisesaal, der aber nur über eine Treppe erreicht werden kann (nicht behindertengerecht). Im Speisesaal selbst befindet sich noch einmal eine Treppe. Das morgentliche und abendliche Büffet ist vielfältig, abwechslungsreich und mengenmäßig nicht zu schaffen. Mittags haben wir uns an den Pools verpflegt. Mit einzelnen Kellnern haben sich in der kurzen Zeit persönliche Kontakte aufgebaut, die wir dazu genutzt haben persönliche Führungen z. B. nach Hurghada zu machen.
Das Personal ist immer bemüht den Gast zufrieden zu stellen. Service und Freundlichkeit werden hier GROSS geschrieben. Der persönliche Kontakt mit dem Personal ist natürlich auch hier von großer Bedeutung in Bezug auf erwünschte Extras. Trinkgelder sind hier sehr nützlich. Gern gesehen sind hier Euros, aber da auch in Ägypten die Banken nur Scheine tauschen, kann es durchaus sinnvoll sein Dollarnoten (kleinster Schein 1 Dollar) mitzunehmen. Da kommt das Trinkgeld in der Endabrechnung nicht so teuer wie in Euro. Mit Englisch kommt man normalerweise überall durch, aber auch deutsch, spanisch und mittlerweile auch russisch werden verstanden. Ladestypisch ist beispielsweise die "Aufdringlichkeit" der Verkäufer. Diesem kann man aber mit freundlichem aber bestimmtem Auftreten entgegenwirken.
Die Anlage ist groß, aber übersichtlich. Vom Golden 5 Club sind es ca. 10 Gehminuten (langsam) bis zum Strand. Nach Hurghada sind es dann schon 20 km, die in einem Sammeltaxi (bis 7 Personen) für 50 Cent pro Person, einem normalen Taxi für ca. 3 - 4 Euro (bei einem Kurs von 7.40 - 7.50 Pfund/Euro = 25 - 30 Pfund. Einheimische zahlen 20 Pfund. Eine kleine Einkaufszeile ist ca. 10 Gehminuten entfernt, eine weitere mit dem normalen Taxi für max. 2 Euro zu erreichen. Ausflugsmöglichkeiten werden nach Luxor, Kairo, dem Nil, Jeepsafari zu den Beduinen, Schnorchel- und Tauchausflüge zu den Korallenbänken angeboten. Die ersten drei genannten können trotz guter Straßen recht anstrengend sein, da die Entfernungen doch recht lang sind. Kairo ist auch per Flugzeug erreichbar. Von einer Quad-Tour zu den Beduinen rate ich ab, da der Sprit in den Quads nicht ausreicht, um zu den echten Beduinen zu gelangen. Für die Quad-Fahrer sind "Beduinendörfer" aufgebaut worden, in denen sie aber nicht wohnen -reine Fassade-. Eine Jeepsafari ist aber in jedem Fall empfehlenswert. Für Taucher und Schnorchler, die noch mehr sehen wollen, wäre möglicherweise Safagha anstelle von Hurghada die bessere Wahl. In jedem Fall sollten Badeschuhe mitgenommen werden, da die Korallen sehr scharfkantig sind und schwere Verletzungen hervorrufen können. Dann wäre der Urlaub schon fast beendet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Infrastruktur der Anlage ist sehr gut. Große Handtücher für die Liegen werden gegen eine Towell-Card ausgegeben (erhält man bein Einchecken). Sonnenschirme sind im Boden verankert, aber das Personal legt dann auch schon mal vor dem Aufstehen ein Laken hin und reserviert die Liege. Großartige sportliche Aktivitäten haben wir nicht gemacht, werden auch nicht angeboten, aber bei teilweise bis 40 Grad im Schatten (sehr geringe Luftfeuchtigkeit -läßt sich gut ertragen) hat man auch nicht so viel Lust dazu. Liegemöglichkeiten sind genügend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Volker |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |