- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus liegt an erhöhter Lage, perfekt südlich ausgerichtet und hat ungefähr 70 Zimmer. Gäste aus Deutschland und der Schweiz zählten zur Zeit unseres Aufenthalts zu den Besuchern. Im Zimmerpreis eingeschlossen ist das Frühstück. Gegen Aufpreis kann im "Grand Restaurant" zu Abend gegessen werden. Und in der gemütlichen "Blatterstuba" kann ebenfalls à la carte gespiesen werden. Die Räume sind mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Es gibt viele ruhige Ecken, wo man den Abend gedigen an- oder dann auch ausklingen lassen kann. Arosa ist auch im Sommer einen Besuch wert, wenn das schmucke Freibad am Untersee seine Tore öffnet. Im Winter steppt der Bär auf den verschiedenen Hütten im Skigebiet, wobei wir besonders von der Carmenna-Hütte angetan waren.
Wir hatten ein Zimmer, das gegen die Waldseite ging und keinen Balkon hatte. Gemessen an unseren Ansprüchen genügte dies vollauf, wobei das renovierte Badezimmer positiv überraschte. Die meisten Zimmer freilich sind gegen Süden gerichtet und verfügen auch über einen eigenen Balkon, Unterschiedliche Zimmertypen in unterschiedlicher Ausstattung dürften wenig Wünsche offen lassen.
Man kann zwischen drei Restaurants wählen, wobei das "Grand Restaurant" mit grosszügiger Bestuhlung und mit den tollen Fensterfronten sicher das Aushängeschild des Hotels ist. Frühstück und Abendessen werden dort serviert, wobei Quantität und Qualität einem gehobenen Standard entsprechen. Auch die Weinauswahl listet Tolles zu tendenziell gästefreundlichen Preisen auf. Beim Frühstück überzeugen die Sauberkeit am Buffet, die Frische der Produkte (exotische Früchte) und die hervorragenden Omelettes, die vor den Augen der Gäste zubereitet werden. Wir dinierten auch in der "Blatterstuba", wo die Atmosphäre auf Grund der wenigen Tische intim ist. Ja, und wir hatten Freude am Fondue, das den Preis (CHF 28 pro Person) wert war.
Wohl stammt das Personal nicht nur aus der Schweiz, ist aber durchwegs sehr freundlich und nicht aufdringlich. Alle sind der deutschen Sprache mächtig, hinterlassen einen gepflegten Eindruck und tragen so einen grossen Teil zum Wohlbefinden im Hotel bei. Engagiert und mit Leidenschaft ist auch die Besitzerfamilie Blatter am Werk. Sie sind hervorragende Gastgeber, denen die tägliche Arbeit Spass zu machen scheint.
Der hoteleigene Bus bringt die Gäste zum Bahnhof und auch ins Skigebiet. Zu Fuss muss man mit 15 Minuten ins Zentrum rechnen, wobei man bedenken muss, dass man zuerst abwärts, dann aber - auf dem Heimweg - auch wieder hochlaufen muss. Entsprechend bietet sich an, die Mahlzeiten im Hotel einzunehmen, zumal das Gebotene auch gehobene Ansprüche erfüllt. Das Hotel liegt einmalig ruhig und ist auf Grund seiner sonnigen Lage privilegiert positioniert.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kleiner, aber feiner Wellness-Bereich, zu dem auch ein Hallenbad gehört. Auch hier ist alles perfekt sauber. Besonders zu empfehlen ist die eine Sauna, die quasi in den Schnee gebaut ist und einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Berge bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 38 |