- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
DIe ANlage auf der Insel ist geteilt in doppelstöckige Unterkünfte auf der Ost- und Westseite der Insel. Wir waren auf der Ostseite im oberen 2. Stock. Unser Zimmer war in einem Schlafzimmer + Bad + kleinen Balkon eingeteilt. In der Wand gab es eine kleine Schranknische mit Kühlschrank und Wasserkocher für kostenlosen Tee+ Kaffee. Wie schon mehrmals beschrieben wurde, ist die ANlage in die Jahre gekommen. Aber wir wußten es und so hat es nicht gestört. Für uns war es wichtig, dass es sauber war und die Menschen vor Ort ihr Bestes geben. Abzug gibt es vom Bad, dass bald eine Renovierung nötig hätte. Wer also auf Luxus bzw. moderne Einrichtung wert legt, der wird hier wahrscheinlich eher unzufrieden sein. In Biyadhoo zählt allein das Wesentliche: Strand, Wasser und Schnorcheln.
Wie schon geschrieben: Das Zimmer war einfach. Es ist OK für die tägliche Übernachtung völlig ausreichend, hat eine funktionierende Klimaanlage. Das Bad könnte mal renoviert werden. Das Bett war schön groß, die Möbel auch OK. Es gab kein TV- warum auch? Es ist Urlaub und man ist auf den Malediven! Der Kühlschrank bot kleine Snacks + Trinken. Durch den Wasserkocher konnte kostenlos Tee + Kaffee zubereitet werden. Es gibt einen kostenlosen Safe an der Rezeption, sowie ein Internetplatz (5,50 Dollar die halbe Stunde) Alles in Allem sauber und OK. Aber etwas in die Jahre gekommen und kein Luxus.
Auf der Insel gibt es ein Restaurant. Dort gibt es Essen als Buffet, man kann aber auch Sonderwünsche beim Kellner bestellen. In der Vollpension gab es 3 Essen pro Tag. Frühstück: Von Pfannkuchen, Quark, EIerspeisen und Toastbrot. Keine Wurst.. Zu trinken gab es Kaffee und Tee for free. EIn ausreichendes und nicht zu üppiges Frühstück also. Besonders wenn man bedenkt, dass es wenige Stunden später wieder etwas gab. Mittag + Abends: Das Buffet hatte einen Salatbereich mit ca. 3 wechselnden Salaten + unterschiedliche Brote + Standsachen, wie Gurken und Weißkraut. Dann gab es ein Buffetbereich mit warmen Essen: Immer ein Nudelgericht, ein einheimisches Masalagericht (in Soße gekocht), ein Fischgericht (immer Thunfisch, 2 Reissorten, obwohl ich gerne Fisch esse und auch hier 14 Tage Thunfisch gegessen habe, hätte hier auch ruhig mal ein anderer Fisch serviert werden können) und ein Fleischgericht + Gemüse + Kartoffeln/ Brei/ Nudeln... Zudem gab es Freitags das Einheimischenessen, mit Spezialitäten, wie spezielle Wraps und unterschiedliche Fleisch/Fischkugeln..Das war so lecker!!!! Zudem konnte immer wieder Essen am Strand auf Extrakosten buchen. Dessert: und hier kommt die Stärke. Es muss gesagt werden, dass wir gerne Süß essen und wir kamen hier voll auf unserer Kosten. Neben Melone + Ananas gab es hier unterschiedliche Kuchen, Süßspeisen, die einen lohnenden Extra-Nachschlag- Gang verursachten. Wirklich super. Alles in allem lecker. Der Abzug kommt von den nicht ganz so häufigen wechselnden Gerichten.
Sehr positiv waren die hiesigen Mitarbeiter, die aus unterschiedlichen Ländern kamen: Indien, Sri Lanka, Nepal usw. Klar ist es ihr Job uns zu bedienen, aber wir hatten dennoch das Gefühl, dass die Freundlichkeit und das Lachen im Gesicht Ernst war. Wir hatten in unserer Zeit 2 zugeordnete Kellner, mit denen man natürlich auch etwas Privates nach einer Weile sprechen konnte. Auch die Köche und die anderen Servicekräfte (Roomboy oder Gärtner) waren nett. Einen Arzt gab es nicht auf der Insel, dafür auf einer Nachbarinsel, den wir leider auch einmal aufsuchten mussten (Ohrprobleme). Die Rezeption organisierte das Boot ohne Probleme. Von daher ist der Service sehr positiv.
Wir haben ca. 50 Minuten mit dem Schnellboot von Male Flughafen benötigt. Positiv war, dass wir keine Wartezeit hatten, als wir ankamen. Das Schnellboot fuhr also gleich los. Biyadhoo liegt im Süd-Male Atoll. Nicht außen, sondern etwas rein. Dennoch war auf der Südspitze eine Strömung, die wohl entscheidend ist, dass auch größere Fische nah rankommen. Auf der Insel gibt es neben der Rezeption + Bar zwei kleine Einkaufsmöglichkeiten. Dort gibt es typische Tourisachen, die aber preislich Häher angesiedelt sind. Ausflugsmöglichkeiten gab es ebenfalls- vom Hotel organisiert bzw. vom Wassersportpoint. Super gefallen hat uns die Delfintour. Wir hatten das Glück eine Gruppe von bestimmt 30 Tieren zu sehen, die sehr nah zu uns ans Boot kamen und fast alle Kunststücke präsentierten. Einfach toll. Ansonsten kann man zu Male Stadt, zu einer Nachbarinsel, einer Einheimischen Insel und zu Sommerzeit zu einem Mantapoint. Das Restaurant hat ebenfalls eine Tour angeboten mit BBQ auf einer einsamen Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der Insel kann es am Wassersportpoint unterschiedliche Boote, Surfsachen gemietet werden. Am Tauchpoint konnten Tauchfahrten organisiert werden. Jeder Gast bekam kostenlos 1x Tauchschnuppern. Theoretisch war auch ein Beachvolleyballnetz da, aber leider hat hier (außer mal paar Kinder) keiner gespielt. Der Strand, das Wasser war einfach herrlich: Überall türkisen Wasser, was zu vielem Baden und natürlich Schnorcheln einlud. Und das ist ja auch die Stärke der Insel. Ein unglaubliches RIff mit so vielen Fischen: Wir haben Napoleonfische, viele Muränen, Schildkröten, und Rochen (Sand, Stech und Adler) gesehen. Von den tausenden Korallenfischen noch gar nicht gesprochen. Einfach herrlich. Ich will ab liebsten sofort wieder hin. Die Insel kann bis Mittag schnorchelnd umrundet werden, was so ca, 2h gemütlich braucht. Ab Mittag ist auf der Südseite die Strömung zu stark dafür. Das Korallenriff an sich kann durch 7 Eingangs- Passagen vom Ufer erreicht werden. Dies bietet sich auch an, um nicht unnötig auf die Korallen rumzutrampeln. Die Ostseite ist von der Fischwelt am Besten. Aber auch woanders haben wir Fische gesehen, die wir sonst nicht gesehen haben. Ein Pool gibt es nicht- warum auch? Man hat das Meer doch vor Ort.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |