Alle Bewertungen anzeigen
Frank (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2004 • 2 Wochen • Strand
Biyadoo - die "etwas andere Malediveninsel"
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Urlauber setzten sich während unseres Aufenthalts aus Engländern (ca. 25%), Italienern (ca. 25%), Japanern (ca. 25%), Deutschen (ca. 20%) und aus anderen Nationalitäten (ca. 5%) zusammen. Den Gästen stehen zwei kleine Shops für Einkäufe und Souvenirs zur Verfügung. An der Bar können (Gesellschafts-)Spiele ausgeliehen werden, im Bereich der Lobby stehen zahlreiche Bücher, ein Fernseher und die Internetnutzung zur Verfügung. Die Insel ist sehr dicht bewachsen und sehr grün. Die Pflanzen sind mit viel Liebe zum Detail angelegt und werden von zahlreichen Händen ebenso intensiv gepflegt, wie der Sandboden von Laub gesäubert wird. Weitere Informationen, Links und Bilder auch auf meiner Homepage unter www.minskowski.de Hier im Bereich "Sport" stöbern oder im "Archiv" - ebenfalls in der Rubrik "Sport". Viel Spaß dabei...


Zimmer
  • Eher gut
  • Die klimatisierten Zimmer sind in - für maledivische Verhältnisse untypischen - doppelgeschössigen Gebäuden untergebracht; alle mit Meerblick. Während im Erdgeschoß die Zimmer über eine Terrasse verfügen, sind im Obergeschoß Balkone standard. Dem Gast stehen zwei bequeme Stühle und ein Gestell zum Trocknen nasser Gegenstände zur Verfügung. Die zweckmäßige Zimmerausstattung beinhaltet neben den Betten Nachttische, Stühle, Tische, Schrank und Spiegel. Darüberhinaus ist ein Kühlschrank vorhanden, der auf Wunsch mit Getränken aufgefüllt werden kann. Dieses erledigen die Roomboys auf Bestellung bis zu zweimal wöchentlich. Ein Wasserkocher ist ebenfalls vorhanden. Hiermit kann man Wasser, welches mindestens fünf Minuten kochen sollte, für mitgebrachten Tee oder mitgebrachte Brausetabletten abkochen. Das Badezimmer verfügt über Toilette, Waschbecken und (Warmwasser-)Dusche. Alle Räume werden täglich gereinigt - die in dieser Region üblichen "Kleintiere" hatten wir nur einmal im Zimmer. Auf der Insel wird das Ungeziefer zweimal pro Woche flächendeckend "bekämpft". Eine vor Reisebeginn abgeschickte mail an das Inselresort mit dem "West-Zimmer-Wunsch" brachte vor Ort den gewünschten Erfolg. Zahlreiche Internetberichte, die ich vorher studierte, wiesen darauf hin, daß der Strand auf der Westseite besser zum Baden und Relaxen geeignet sei. Darüberhinaus stehe der stromerzeugende Generator näher an den Unterkünften im Osten. Diese Aussagen kann ich hier bestätigen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant, in dem die täglichen Mahlzeiten an fest zugewiesenen Plätzen eingenommen werden, ist klimatisiert und in einen Raucher- & Nichtraucherbereich unterteilt. Das Frühstück und Mittagessen werden als Buffet angeboten. Das Abendessen wird - nach vorheriger Menüauswahl - am Platz serviert. Darüberhinaus hat man die Möglichkeit einen "Spezialabend" zu buchen. Nahezu täglich werden diese Abende - in der Regel unter freien Himmel - zum Preis von 10-15 US$ pro Person - angeboten. In unmittelbarer Nähe des Restaurants befindet sich eine gemütliche Open-Air-Bar, die zum Verweilen einlädt. Die Kosten für ein Getränk betragen durchschnittlich 2,50 bis 3,- US$. Wir buchten unseren Urlaub mit Vollpension, da sich für uns das AI-Angebot nicht lohnte. Für ein Upgrading von VP auf AI werden vor Ort pro Person und Tag 24,- US$ verlangt. Ein sofortiges Upgrading - bei der Lastminute-Buchung - hätte mit 250,- US$ pro Peron zu Buche geschlagen. Anhand der o.g. Angaben kann sich - je nach individuellem Konsum - jeder ausrechnen, welche Variante die jeweils günstigere ist.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal haben wir als freundlich und zuvorkommend erlebet - manchmal etwas bedächtig. Besonderer Dank und liebe Grüße gehen an Nasru, unserem Tauch-Guide und Rasheed, dem ausgezeichneten Fußballer, der nebenbei im Restaurant arbeitet; so jedenfalls meine Theorie....


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Gelegen im Süd-Male-Atoll und vom Flughafen aus mit dem Speedboot innerhalb von vierzig Minuten zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Auf der Insel gibt es zwei Felder, die zum Volleyball oder für Badminton genutzt werden können. Die große Leidenschaft der Resort-Angestellten ist aber Fußball. So trifft man sich täglich um 17.00 Uhr auf dem Fußballplatz zu einem Spielchen. Hier sind auch Gäste gerne als Mitspieler gesehen. Von dieser Möglichkeit machte ich gerne und oft Gebrauch, was meinen Bekanntheitsgrad auf der Insel umgehend in die Höhe trieb. Doch die "etwas andere Malediven-Insel" hat für sportliche Gäste noch mehr zu bieten. So kann der Rundweg um die Insel hervorragend zum Laufen oder Walking genutzt werden. Die 880 Meter lange Stecke wurde hierfür von Gästen in den Morgen- oder Abendstunden aufgesucht. Auch wir nahmen diese Möglichkeit war und trainierten auf dem - mit Sand aufgefüllten - betonierten Rundweg, der sich überwiegend im Schatten befindet. Doch was ist ein Urlaub auf den Malediven ohne die zu entdeckende Unterwasserwelt. Unsere Wahl fiel auf die Insel Biyadoo, weil man hier als Schnorchler und als Taucher direkt am Hausriff aktiv werden konnte. Man muß nicht erst mit dem Boot 'raus, kann die Ausrüstung anlegen und sofort ins Wasser. Es gibt insgesamt sieben Zugänge zum Hausriff, die leicht erreicht werden können. Weniger erfahrene Wassersportler werden ebenso geeignete Bedingungen vorfinden, wie "alte Hasen". Diese können die Strömung für sich nutzen und selbst beim Schnorcheln vieles entdecken. Die große Lagune lädt zur Abkühlung und zu zahlreichen Entdeckungen ein. Hier sind "Baby-Haie" und kleine Stachelrochen zu sehen, unzählige Fische, zwei Fischreiher und eine kleine weiße Muräne bevölkern die Strandnähe. Die Tauchbasis "MARIANA DIVING WORLD" wird von Thomas Eschenmoser geleitet. Nachdem wir bereits ein Vorab-Paket via Internet gebucht haben, checkten wir uns vor Ort ein. Nach einem Check-Dive und der Vorlage des ärztlichen Attest konnten wir endlich abtauchen. Zunächst waren wir am Hausriff unterwegs, später ging es auch auf's Boot. Die Tauchgänge stellten unterschiedliche Anforderungen; deshalb wurden während unseres Aufenthalts fast immer 4 begleitete Tauchausfahrten angeboten; jeweils ein Easy- und ein Advanced-Dive am Vormittag und am Nachmittag. Die Tauchplätze liegen in unmittelbarer Nähe von Biyadoo und werden mit dem Dhoni angefahren. Die Flaschen werden von der Crew auf das Boot gebracht, man benötigt nur die Ausrüstung. Die Unterwasserwelt leidet immernoch unter der globalen Erwärmung. Trotzdem erholen sich die Korallen langsam und der zarte Bewuchs läßt erahnen, wie es hier früher ausgesehen haben muß... Auf unseren Tauchgängen sahen wir u.a. zahlreiche Adlerrochen und Napoleons, Rotfeuerfische und Muränen, Haie, Steinfische und Stachelrochen. Auch Schildkröten und Delphine konnten wir in großer Anzahl bestaunen. Selbst beim Schnorcheln konnten viele der o.g. Tiere am Hausriff gesehen werden, außerdem ein Octopus und eine riesige Languste. Für meine Einschätzung war die Ausrüstung der Tauchschule in einem guten Zustand, die Guides waren gut vorbereitet und stets aufmerksam.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:31-35
    Bewertungen:6