- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst und auch die Außenanlagen wirken sehr gepflegt. Die Zimmergröße - Panormablick - war mit Hund stark an der Grenze. 2 Liegen standen für den Außenbereich zur Verfügung.
Zimmer war o.k. Hier gibt es nicht mehr zu sagen.
Als Veganer in Österreich Urlaub zu machen ist sowieso nicht sehr leicht. Es gibt aber doch ein paar Geheimtipps - Haus Leo - wo man wirklich das Gefühl hat, die geben sich Mühe und es steckt Liebe dahinter. Leider wurden wir im Bereich Gastranomie im Biohotel Arche sehr enttäuscht. Veganer sind hier nur Mitläufer und anscheinend eine zu kleine Gruppe um ernst genommen zu werden. Das Frühstück ist war ganz ok aber man könnte z.B. bei den Aufstrichen ein kleines Schild mit V (Vegan) hinstellen, ohne selbst das kleingedruckte lesen zu müssen. Spart Zeit und ist zuvorkommend. Lustig wird es aber dann beim Abendessen, wenn man ca. eine halbe Stunde auf sein Getränk warten muß, dass noch dazu nicht mal gekühlt serviert wird. Es war jeden Abend ein Hauch von Komodie wie chaotisch, unorganisiert und auch teilweise unfreundlich die Getränke serviert wurden. Hier fragt man sich schon, wo bin ich hier gelandet? Falls es ein Getränk nicht gab, obwohl es auf der Karte stand, hat man halt ein ähnliches bekommen ohne vorher gefragt zu werden, aber nach der langen Wartezeit ist man froh, dass man überhaupt was bekommt. Das Essen selbst hat uns eigentlich ganz gut geschmeckt. Aber alleine schond die Frage von dem Personal "Normal oder Vegan" lässt einem Zweifeln ob man hier gut aufgehoben ist. Wir waren schon vier Tage vorort und das Personal wußte, dass wir vegan leben, als meine Freundin in ihrem Essen einen Teil einer Eierschale fand. Natürlich haben wir sofort reklamiert und waren schockiert wie so etwas passieren kann. Daher die Frage: Warum wird nicht gleich vegan gekocht?? Hier ist noch ein großer Aufholbedarf nötig.
Leider stand schon unsere Anreise unter einem schlechten Stern. Wir kamen um ca. 15.00 Uhr an und fanden nur zwei kleine Jungs an der Rezeption vor. Der Chef ist nicht da war die Auskunft. Wir sollen doch warten. Bei ca. 35 Grad Außentemperatur wollten wir nur so schnell wie möglich ins Zimmer, welches ich ein halbes Jahr im vorhinein gebucht hatte. Irgendwann später machten wir uns erneut auf die Suche nach jemanden und fanden schließlich das Zimmermädchen. Sie schien leicht überfordert und meinte, ob es uns Recht wäre, wenn wir 2 Einzelbetten, statt ein Doppelbett bekommen würden? Natürlich war ich nicht sehr darüber erfreut gewesen. Aber schließlich stimmte ich zu, da ich nur noch aufs Zimmer wollte. Sie hat uns weder über die Frühstückszeiten, Abendessen oder sonstiges informiert. Das war ein sehr merkwürdiger und uninformativer Empfang der einem schon zu denken gab. Nach unserem Urlaub habe ich erst das Mail vom Chef des Hauses gelesen, ob wir mit diesem Zimmer einverstanden wären, da andere Gäste ihren Urlaub verlängert hätten. Das Mail wurde ein paar Stunden vor unserer Ankunft geschrieben :)
Die Fahrt zum Hotel ist leider eine sehr holprige. Die Strasse gehört dringend saniert. Daher habe wir unnötige Fahrten ins Tal gemieten. Die Lage selbst ist eigentlich das beste am ganzen Biohotel. Man gelangt zu Fuß zu wunderschönen Spaziergängen in den Wald, zu Lichtungen oder zu Quellen. Wer Ruhe nötig hat, ist hier richtig!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Erstmals herzlichen Dank für die Bewertung, spannend finden wir, dass eigentlich doch so ziehmlich alles gepaßt hat, und trotzdem die Bewertungspunkte sehr niedrig sind. Zu der Buchungszeit waren 8 veganer da, die alle sehr zufrieden waren. Das abends gefragt wurde, liegt wohl daran, dass nicht immer das gleiche Personal serviert hat und dass man nicht immer am gleichen Platz sitzt. Was den Fehler mit der Eierschale betrifft, so haben wir uns mehrfach entschuldigt und ich mit zwei großen Pfirsichspritzer nochmals, der Koch wurde von der vegane Küche abgezogen, es war vegan, aber beim vegetarischen Gericht war Ei dabei, da wurde unsauber gearbeitet, das haben wir sofort qualitätsgesichert. Nochmals so gut vegetarisch und natürlich vegan wird man jetzt ohne zu übertreiben wirklich kaum wo essen können., darauf sind wir stolz und das lassen wir uns nicht schlechtreden. Niemand ist jeden Tag gleich gut und es passieren mal Fehler, aber wichtig ist, dass man das bespricht und ausredet, das haben wir getan. Was die Getränke betrifft gibt es beides kellerkalt und eiskalt serviert. Das es lustig zugeht und mal ein Witz erzählt wird ist ja positiv. Bezüglich des Zimmerwechsels haben wir ja höflich gefragt, ob es möglich zwei Damen in ein Zweibettzimmer gleicher Kategorie zu legen und es wurde bejaht. Das ich als Hotelier da bei der Anreise nicht da war, lag daran, dass ich mit Gästen eine geführte Wanderung machte, zu Orten der Kraft und an diesem Tag nur eine Anreise war, die dann der Zimmermädchen delegiert wurde. Die Damen sind gegen 15.00 h angereist, ich war gegen 17.00 h zurück. Alles in allem denke ich, auch, wenn man die Aussagen liest, hat der Aufenthalt sicherlich viel mehr Punkte verdient, wir nehmen Kritik ernst und sind dankbar dafür, jedoch hat man den Fehler mit dem veganen Teller uns nicht verziehen, daher ist das eklärbar. Wogegen wir uns entschieden wehren ist, so zu tun, als ob die vegane Küche nicht geklappt hätte, die Herrschaften waren eine Woche, das Essen war sehr gut, auch das Frühstücksbuffet, wobei wir den Hinweis mit dem Schild vegan für die superguten Ibiaufstriche sehr gerne annehmen und umsetzen werden. Also man kann sich bei uns verlassen, dass man 100 %vegane Küche bekommt. wir freuen uns über weitere und immer mehr werdende vegane Gäste.