- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wie wir es bereits von anderen Biopensionen her kannten, ist auch die Arche eher klein, familiär und teilweise etwas 'urchig' in ihrer Erscheinung. Aber das stört ja auch nicht, man erwartet ja auch kein 5-Sterne-Hotel. Mich erstaunen einige der vorherigen Bewertungen sehr. In der heutigen Zeit von Internet kann sich doch ein jeder im voraus ein Bild davon machen, was ihn erwartet und man kann dann eigentlich nicht mit derart falschen Vorstellungen in die Arche anreisen. Ich habe kein Luxushotel erwartet und war insofern auch nicht enttäuscht. Was ich erwartet habe war eine ruhige, gemütliche Pension an einer schönen Lage, in welcher ich mich einige Tage erholen kann und gut vegan essen kann. Und genau das habe ich auch gefunden.
Wir hatten ein Komfortzimmer Panoramablick gebucht. Beim ersten Betreten dachte ich, hm, eher klein. Aber ziemlich schnell fühlte ich mich sehr wohl dort. Was vor allem daran lag, dass ich einfach herrlich schlief! Ich habe in den Ferien noch selten so gut geschlafen wie im Biolandhaus Arche. Ob das nun daran liegt, dass sie radiästhetisch ausgemutet sind (was auch immer das heissen mag :-) ) weiss ich nicht. Aber ich schlief einfach perfekt und das ist für mich etwas vom wertvollsten. Was das schlafen auch so gut machte, war die Ruhe. Von draussen her war, abgesehen von einigen Zimmergenossen die sich früh morgens auf dem Balkon begrüssen mussten, kaum was zu hören. Und von innen im Haus war es auch sehr ruhig, bzw. hatte man gegen den Flur eine Zwischentür, die auch einiges gedämmt hat. D.h. man tritt ein in einen Flur, denn kommt rechts das Bad und geradeaus durch eine weitere Tür der Schlafraum. Das Bad selber ist okay, was es halt so braucht. Zum Zimmer gehört auch ein kleiner Balkon, auf welchem man schön Nachmittags- und Abendsonne hat; aber leider nur zwei unbequeme Stühle…
Für mich als Veganerin war die vegetarische vollwertige Küche der Hauptgrund für die Buchung in der Arche, bzw. natürlich die Option auf ausschliesslich veganes Essen. Das Abendessen findet pünktlich ab 7 Uhr statt und ziemlich zackig werden die 4 Gänge aufgetischt. Die bestanden jeden Tag aus etwas Salat, einer Suppe, einem Hauptgang und einem Dessert. Der Salat war nicht sonderlich kreativ und – für mich etwas erstaunlich – in der Normalversion immer nur vegetarisch und nicht vegan. Ich musste jeden Abend wieder erwähnen, dass ich gerne einen veganen Salat hätte, was ich persönlich etwas nervig fand. Zudem hätte der Salat etwas grösser und origineller sein dürfen. Die Suppen waren, von der einmal eher eintönigen Bouillonsuppe abgesehen, seeeehr lecker! Z.B. gab es Kürbissuppe *njam* Der Hauptgang sah auf den ersten Blick etwas klein aus und naja, war auch nicht wirklich viel, aber da man ja auch bereits was im Magen hatte, reichte es eigentlich. Ich fand das Essen meist sehr lecker und auf jeden Fall sehr gesund :-) Die Desserts haben mich persönlich jetzt nicht umgehauen, wobei ich natürlich auch immer einen Sonderfall in vegan kriegte. Ich glaube, sie haben auch die Desserts eher gesund als süss-lecker machen wollen ;-) Die beiden schönen Abende konnte man übrigens draussen essen und somit den Sonnenuntergang geniessen, schön. Apropos Essen: Frühstück, bzw. Frühstücksbuffet gibt es bis 10 Uhr und dieses ist wirklich lecker. Es hat nebst den für Veganer ungeeigneten Sachen wie Käse (von Kuh und Ziege), Eier & Co. auch viele vegane Aufstriche, Gemüsedipps, frische Früchte, Brot, Marmelade, Müesli, Provameljoghurt… Das Einzige was mir fehlte war Orangensaft.
Viel Service ist effektiv nicht vorhanden. Aber das war, zumindest für uns, auch kein Problem. Was braucht man denn? Gut, die Getränke beim Abendessen hätten jeweils etwas schneller aufgenommen und gebracht werden können. Aber ansonsten hatten wir alles was wir brauchten.
Die Arche liegt ob Eberstein in der Höhe (in Sankt Oswald) mit einem sehr schönen Ausblick auf die Umgebung. Den Sonnenuntergang, welchen man je nachdem vom Zimmerbalkon aus oder sonst beim Abendessen anschauen kann ist wunderschön. In der Umgebung muss es wunderschön zum wandern sein, was wir jedoch zu wenig gemacht haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |