Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (61-65)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juli 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Bio mit ausländischer Mehrheitsbeteiligung
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

wir kamen montags an und sind am freitag wieder abgefahren. in UNSEREM zimmer wurde erst am donnerstag nach urgenz bei der frühstücksdame in der schönen tracht der müllkübel von ihr persönlich entleert. im bad nicht. UNSER zimmer und bad wurde bis freitag weder gesaugt noch gereinigt, obwohl wir urgiert haben!!!!!!!!!!!!!!!! mit dem sonntagsessen zu mittag wurde mir von bekannten, die auch dort urlaubten, mitgeteilt, daß es kein abendessen gibt---steht auch in der homepage, die wir leider zu spät gefunden haben---------------------unter essenszeiten........................abendessen 19 uhr, daher alle bitte zur gleichen zeit.......am sonntag ist das mittagessen teil der halbpension, also ANSTELLE des abendessens. aber gegen AUFZAHLUNG gibt es kleinigkeiten zum essen. unsere tischnachbarn mit 2 kindern, die das abendessen gar nicht wollten, bekamen für die kinder einen teller gekochter kartoffel als alternative. natürlich waren die mit ein paar biokräutlein bestreut. die zimmer sind sehr abgewohnt und ungepflegt, keine variablen essenszeiten....wollten abends in ein konzert und um 18.30 uhr essen, nur mit mühe genehmigte der hotelchef diese ausnahme.....hatte ihm schon mitgeteilt, er solle es vergessen, wenns zu viele umstände macht das frühstück und die schöne landschaft sind sicherlich super und empfehlenswert, auch die ruhe dort ist sehr angenehm. leider werden halt viel zu viele ausländische Biolebensmittel aus deutschland, holland, frankreich,schweiz hunderte kilometer bis hierher gekarrt------gibt es in kärnten so wenig bio????????? sogar das biobier aus neumarkt (NICHT ÖSTERREICH) kommt aus deutschland gibt es bei uns kein bio-bier??? mit bestem wissen, gewissen und selbst erlebt


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Eher schlecht
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:61-65
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Nun, zuerst zwei allgemeine Dinge, Bewertungen sollten schon Wahrheiten enthalten, der Gast war Sonntag gar nicht da und behauptet, Sonntags gibt es selbstverständlich ein Abendessen, außerdem stimmt es nicht das zwischen Montag und Donnerstag kein Zimmerservice ist, außer der Gast hat persönlich darauf hingewiesen, dass er keines möchte, dies weisen wir daher entschieden zurück. Beim Frühstücksbuffet gibt es natürlich auch Kärntner und österreichische Produkte, von der Sonnenalm die Milch, Vorarlberger Käse, Kärntner Käse (nicht auf jeden Käse ist sofort zu erkennen, von wo er kommt) oder der eigene Apfelsaft direkt von hier, das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich und verfügt wahrscheinlich über 30 verschiedene Käsesorten, wobei die Mehrzahl nicht aus Österreich kommt, das mag wohl stimmen, das liegt aber auch daran, dass man eben nur eine Handvoll an österreichischen Käsen gelistet in den Biolieferanten findet, wir würden uns auch freuen, wenn es da mehr gäbe. An sich ist das bekannt, aber die Politik tut nichts, damit mehr Biobauern werden, wir alle sind da aufgefordert, klarzulegen, dass wir mehr Bioprodukte aus Österreich im Gastrohandel haben möchten. Die Käse, die es regional gibt, die haben wir am Buffet, aber anderenfalls ist gerade die europäische Vielfalt auch was schönes. Daher ist mach übertrieben nationalistische Denken, nicht das unsere. Was die genau Zeit für das Abendessen betrifft, so kochen wir abends ein gemeinsames Menü, wo es selbstverständlich für Kinder, sowie für glutenfreie, vegane etc. ein eigenes Menü gibt, das besprechen wir mit den jeweiligen Gästen persönlich und wird nicht immer noch zusätzlich auf der Speisekarte ausgewiesen, für denjenigen, den es nicht betrifft. Was die Zeiten betrifft ist das Frühstück ein Buffet von 8 bis 10 und abends essen wir um 19.00 h, wenn jemand sagt, der möchte um 20 00 essen, ist das auch Ok, aber er meldet das an, und wenn jemand 20 min nachher kommt auch kein Problem, es geht nur darum, dass eine gleichbleibende Qualität nur dann gewährleistet ist, wenn man sich so annährend an diese Essenzeit hält. Wir sind kein Großbetrieb, kochen ohne Friteuse, ohne Mikrowelle, alles Frischeprodukte, daher die gemeinsame Abendsessenszeit. Es hat auch was mit Respekt vor den Lebensmitteln zu tun.