Alle Bewertungen anzeigen
Manuela (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nie wieder Rastbichlhof
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Haus selbst ist recht schön gestaltet und zur Anlage gehört ein großer Parkplatz. Das Mobiliar allerdings ist schon recht abgenutzt, die Fliesen im Bad sind teilweise gesprungen. Es scheint auch keine Einzelzimmer zu geben. Als Alleinreisender muß man also ein Doppelzimmer nehmen und zahlt hierfür 5 Euro Aufschlag pro Tag! Eine absolute Frechheit. Was kann der Gast dafür das keine Einzelzimmer zu Verfügung stehen?! Für eine Reisedauer von unter 4 Tagen / Nächten fällt nochmal ein Zuschlag von 5 Euro pro Tag an. Preis-/Leistungsverhältnis: Die Preise sind völlig überteuert für das, was man geboten bekommt. Das Hotel entspricht keinesfalls einem 4 Stern Status!


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmergröße ist ausreichend, die Bäder sind etwas klein. Die Möbel sind wie schon gesagt abgenutzt. Was fehlt ist eine Minibar (gerade im Sommer). In jedem Zimmer ist ein Safe in die Wand eingebaut. Einen Fernseher und ein Telefon sowie einen Fön gibt es ebenfalls. Bademäntel stehen gegen Entgelt zur Verfügung. Einzelzimmer gibt es nicht.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Die Gastronomie war der absolut enttäuschendste Teil des Hotels. Das als "reichhaltig" angebotene Frühstück beinhaltet ca. 4 verschiedene Wurst- u. 3 verschiedenen Käsesorten, Rührei, gekochte Eier, Marmelade, Brötchen, Müsli, Joghurt und Dosenobst. Es ist sehr lieblos angerichtet und es ist immer das gleiche, es gibt keine Abwechslung. Von frischem Obst (wie z.b. aufgeschnittene Melonenscheiben, Pfirsiche, Erdbeeren etc.) war nie etwas zu sehen. Frühstück gibt es von 8 Uhr bis 9:30 Uhr. Das Abendessen sucht man sich bereits zum Frühstück aus. Es gibt Salate und Wurstplatten als Vorspeise, Suppe, Hauptgericht und Nachtisch. Die Suppe und der Nachtisch sind festgelegt, hier hat man keine Auswahl. Beim Hauptgericht kann man zwischen 2 Gerichten entscheiden. Die Salate nimmt man sich selbst und wenn alle ihren Salat gegessen haben, wird das Büffett abgeräumt. Erst dann werden die Suppen serviert. Wenn alle Gäste ihre Suppe gegessen haben, wird das Hauptgericht serviert. Geschmacklich ist das Essen nicht sonderlich gut und satt wird man davon meist auch nicht. Das Fleisch muß man unter den Kartoffeln suchen und teilweise ist es so zäh und hart wie Leder. Anschließend folgt der Nachtisch. Zum Abendessen muß man zwischen 18:30 und 19:00 erscheinen. Es wird nicht individuell bedient, sondern alle Gäste bekommen zur gleichen Zeit ihr Essen. Wenn also zwei Gäste erst um 19 Uhr zum Essen erscheinen, müssen alle anderen Gäste solange auf ihr Essen warten, bis diese zwei Gäste ihren Salat verspeist haben. Das Abendessen zieht sich also somit summasummarum von 18:30 bis 20 Uhr. Am schockierendsten aber fand ich, das die Stoffservietten mehrfach benutzt werden mußten! Man hat z.b. am Montag zum Abendessen eine frische Stoffserviette bekommen. Nach dem Abendessen muß man diese in einen reißfesten Briefumschlag legen. Am Dienstag muß man dann dieselbe Serviette nochmals zum Frühstück und Abendessen benutzen (und sie natürlich nach jedem Essen wieder in den Umschlag stecken). Und auch am Mittwoch morgen muß diese Stoffserviette nochmal verwendet werden bevor man dann nach 2 Tagen (!) wieder eine saubere bekommt. Der Briefumschlag bleibt zum einen während des gesamten Urlaubes der gleiche, wird also nicht ausgetauscht gegen einen neuen und er liegt ständig im Restaurant, wird also nach den Essenzeiten nicht weggeräumt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß das hygienisch sein soll.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel wird absolut lieblos geführt. In diesem Hotel geht es nur darum, mit möglichst wenig Aufwand den größtmöglichen Gewinn zu erzielen. Das fängt damit an, dass die Rezeption nie besetzt ist. An die Zimmerschlüssel kann also jeder ran ohne das es irgendwem auffallen würde. Bis 21:00 Uhr ist das Hotel offen, danach wird abgeschlossen. Wer nach 21 Uhr ins Hotel möchte, sollte unbedingt seinen Zimmerschlüssel bei sich haben, denn ansonsten muß er klingeln und für diese "Nachtöffnung" werden 8 Euro verlangt!!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Von Neustift aus hat man recht gute Wandermöglichkeiten. Allerdings sind die meisten Wege nur etwas für ausdauernde Wanderer mit guter Kondition, da die meisten Wege gleich steil nach oben in die Berge gehen. Innsbruck ist ca. 20 Minuten entfernt und gut erreichbar. Hinter dem Hotel ist ein Wildbach, dessen lautes Rauschen unter Umständen als störend empfunden werden kann. Die Aussicht allerdings ist fantastisch.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool und Saunabereich (beides im Haus) sind optisch schön gestaltet. Es gibt einen Pool, 3 Saunakabinen, Liegen, einen Whirlpool und ein Kneippbecken. Allerdings ist der Pool-Raum extrem warm und dadurch ziemlich stickig. Um zum Pool zu gelangen muß man an den Saunakabinen vorbei. Das ist natürlich weder angenehm für die, die in den Saunakabinen sitzen und somit auf dem Präsentierteller noch ist es angenehm für die, die daran vorbeilaufen müssen. Oft ist im kompletten Sauna - / Schwimmbereich kein Licht, sodaß man im Dunkeln aufs WC bzw. duschen muß.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuela
    Alter:26-30
    Bewertungen:1