- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht gleich auf den ersten Eindruck den Anschein eine Jugendherberge zu sein. Wenn man ankommt geht man gleich in den Essenssaal. Publikum sind hauptsächlich Familien mit Kindern oder Alternative. Es handelt sich wohl um einen umgebauten Bauernhof, der aber nicht sehr liebevoll eingerichtet ist. Wir haben ein Hotelarrangement gebucht, daß am ersten Abend ein 4-Gänge Menue und am zweiten Tag einen Kochkurs enthalten sollte, alles mit HP. Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand diese Hotel mit 100% Weiterempfehlung und fast überall 6 Sonnen bewerten konnte. Ich halte das was wir dort erlebt haben für reine Abzocke. Die Gastwirte lassen sich ihre eigene Faulheit ganz schön teuer bezahlen. Für den Preis hätten wir bedeutend angenehmer wohnen und essen können!
Die Zimmer sind sehr einfach eingerichter, Bett, Schrank, Tisch und zwei Stühle, kein TV. Im Bad kein Platz um die Waschtasche abzustellen. Unsere Dusche hatte nur einen Duschvorhang, was leider zur Überschwemmung und nassen Handtüchern führte. Die sogenannte Diele, die zu den Zimmern führte war mit Gerümpel (Bettgestellen u. ä.) vollgestellt.
Speisesaal, wie in einer Jugendherberge, keine Bedienung, alles extrem alternativ. Bio war bekannt, aber das kann auch in einer anderen Atmosphäre stattfinden. Als wir ankammen (ca. um 18.20 Uhr, unsere Freunde ca 1/4 Std. später) war im Speisesaal ein Buffet mit Salaten aufgebaut. Man sagte uns, dass wir ja schon mal anfangen könnten, für die Anderen hält man dann in der Küche noch etwas warm. Unser Einwand, dass wir doch gar nicht am Buffet essen, sondern ein 4 Gänge Menue erwarten, erklärte man uns so: Das Menue gibt es in Buffetform. Die Salate werden gleich abgeräumt, der auf dem Buffet stehende Kürbis ist bereits der zweite Gang, gleich gibt es Gemüse, Kartoffelgratin und Hirsebrei (kein Fleisch oder Fisch zum Hauptgang) und wer zu spät kommt, bekommt dann eben nur noch die Reste. Hier wird um 18.00 Uhr begonnen. Es bekamen schon noch alle etwas zu essen, sogar noch mal warmen Gratin. Da es im Speisesaal keinen Tisch für 6 Personen gab, wurden wir in der Teeküche untergebracht, in die alle paar Minuten jemand kam, um für die Kinder Fläschchen zu wärmen, sich Tee zu kochen oder einfach nur Getränke zu holen, um die jeder sich selbst kümmern mußte und die dann selbst aufgeschrieben wurden. Kein gedeckter Tisch, keine Tischdecke, Ambiente gleich null! Und unser 4. Gang war Schokoladenpudding (natürlich aus der großen Schüssel) mit Sahne. Gut dass wir Humor hatten! Für unseren Kartoffel-Kochkurs am nächsten Tag wurden uns eine Reihe Rezepte zur Verfügung gestellt, in Gruppen zu zweit oder zu dritt wurde in der besagten Teeküche gekocht, ein wenig biologisch mit Maismehl und Apfeldicksaft. Der benötigte Käse war der Rest vom Frühstück, die Messer waren stumpf und es gab keinerlei Informationen. Einfach nur nach Rezept kochen kann ich auch zu Hause ganz gut! Nachher haben wir unser Essen natürlich gemeinsam verzehrt und was davon übrig blieb, wurde den Gästen, die nicht am "Essen kochen" teilgenommen hatten mit aufs Buffet bestellt. Da wäre die Auswahl ohne unser Zutun nämlich nicht sehr groß gewesen. Und für ein solches Wochenende haben wir für 2 Übernachtungen pro Person, ohne Getränke 165,--€ bezahlt. An dem sogenannten 3-stündigen Kochkurs haben insgesamt 9 Leute teilgenommen. Bei der Volkshochschule hätte das pro Person wahrscheinlich noch nicht einmal 10,--€ gekostet. Die Zutaten waren ja in der Halbpension enthalten.
Es gab keinen wirklichen Service, man mußte sich um alles selbst kümmern.
mitten im Wald, für Naturfreaks OK, mit großer Wiese, Rutschen, Sandkasten und Kinderspielzeug, die Außenanlagen waren sehr ungepflegt
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |