Alle Bewertungen anzeigen
Christoph (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Nie wieder Kenners Landlust
1,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Sehr schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Wir wollten unseren Sommerurlaub in Kenners Landlust verbringen, sind aber nur wiederwillig eine Nacht geblieben und das auch nur, weil die Kinder zu müde waren um direkt wieder abzufahren. Wir haben noch nie ein so dreckiges, heruntergekommenes Hotel erlebt. In allen Ecken lag dick der Staub, alle Türen und Tische klebten. Die ehemals weißen Türen waren nun grau und um die Griffe herum schwarz. Das Badezimmer voller Schimmel, die Gardinen voll mit Staub, der Dreck der Vorgänger noch in den Ecken unter dem Bett und dem Sofa. Den Papierkorb durfte man gar nicht ansehen und erst recht nicht anheben. Die Schubladen und Ablagen im Schrank waren dreckig und man sah genau welche Haarfarbe die Vorgänger alle hatten. Das Kinderzimmer war vielleicht 9m² groß und ein Bett und eine Matratze auf der Erde und 1 Nachtschränckchen. Mehr paßte auch nicht rein. Die Bettwäsche war grau, die Kopfkissen waren große Kirschkernkissen, der Boden war dreckig und pfleckig,... Das man sich zu den Mahlzeiten am Buffet selber bedient,. wußten wir, aber nicht, das man erst mal selber Gläser, Getränke, Geschirr besorgen muß und auch dieses selber abräumen muß. Hierfür gab es, wie in der Jugendherbge einen Metallwagen, auf den man alles stellte. Zum Glück halfen die anderen Gäste, die Tassen, etc. zu finden. Auch hier war alles dreckig und klebrig.Das Essen war nicht nur vegetarisch, es war vegan. Außerdem war es unappetitlich angerichtet und ohne jeden Geschmack. Auch die Auswahl war spärlich. Es gab Möhrensalat und Möhrengemüse, alles in riesige Stücke geschnitten, gebratene Kohlrabischeiben, undefinierbare Pizza, die selbst die Kinder nicht mochten, gebratene Kartoffeln und noch etwas Rohkost. Als Nachtisch gab es eine Art Joghurt mit Birnen. Das wars. Als dann alle streickten sind wir essen gegangen. Auf unsere Kritik hin wurde uns von der Chefin dann nur geraten abzureisen, da wir nicht zum Hotel passen würden. Dies haben wir dann auch, nachdem wir eine Nacht in unseren Anziehsachen geschlafen haben, getan. Ich habe noch nie, auch in keiner Privatwohnung, so viel Dreck gesehen. Vor der Eingangstür lag eine verwesende Krabbe, der Weg war nur matschig, alles war so ungepflegt, wenn das Bio sein soll, dann verzichten wir aber auf Bio.


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christoph
    Alter:41-45
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag Anja, ich finde es sehr schade, wenn Kollegen ein derartiges Portal verwenden, um Konkurrenten zu schaden. Und dann eine Mischung aus tatsächlichen Problemen und Dazugefügtem erstellen, die eigentlich für sich spricht. Ich vermute, die Entscheidung von GEO – Saison, uns nun schon zum zweiten Mal unter die 100 besten Hotels Europas zu werten hat noch einmal richtig Fahrt in die Sache gebracht. Schließlich ist Ihr Aufenthalt ja mittlerweile mehr als ein halbes Jahr her. Erst einmal die Tatsachen – ja, Ihr Zimmer war nicht sauber genug, als Sie anreisten. Und das tut uns sehr leid, so sollte es nicht sein, aber gerade Kollegen sollten wissen, dass es auch mal ein Problem geben kann. Wir haben uns sofort daran gemacht, das Zimmer zu reinigen und Ihnen das nachgebesserte Zimmer gegeben. Bei Ihnen war aber vom ersten Moment an der Wunsch, wieder abzureisen und das hatte nicht nur mit Dreck zu tun. Wir sind kein 4 – Sterne Hotel, sondern ein sehr kommunikatives Haus, in dem Gäste gerne abends zusammensitzen und reden. Bei uns sind häufig Menschen, die im Berufsleben einen harten Job machen und privat einfach mal der Jens sein wollen. Und das geht auch - unsere Gäste reden miteinander, machen Ausflüge miteinander, kochen Tee in der Teeküche miteinander. Sie kochen sich diesen Tee gerne und kostenfrei. Wer ein gepflegtes Ambiente sucht, mit weißen Tischdecken, sanfter Musik, um sich in Ruhe alleine an seinem Tisch zu erholen, ist bei uns falsch. Nicht, dass ich ein solches Ambiente schlecht machen möchte, manchmal ist es wunderbar, sich in gepflegter Atmosphäre verwöhnen zu lassen. Aber unsere Verwöhnung funktioniert anders. Sie haben bei uns Platz, Sie selbst zu sein, in Ruhe anzukommen und ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln. Wir lassen den Kindern Platz, auch mal auf dem Tisch rumzukleckern, was wir dann gerne wieder abwischen. Geschirr finden Sie auf dem Buffet und Besteck an Ihrem Tisch. Und in der Teeküche sind Sie herzlich eingeladen, alle Schränke zu öffnen, um sich zu den deutlich günstigeren Getränken in Selbstbedienung das Lieblingsglas für Sie und Ihre Kinder zu suchen. Veganes Essen servieren wir gerne auf Wunsch, Pizza ist bei uns aber nicht vegan, da ja eindeutig Käse die Krönung ist. Wir servieren 3 x pro Woche vegetarisches Essen, 3 x Fleisch und einmal Fisch auf unserem Buffet. Gewürze & Kräuter verwenden wir viel und gerne, es wird jeden Abend frisch gekocht, damit Sie die größtmögliche Frische auf dem Tisch haben. Und wenn Sie Lust haben, zeigen wir Ihnen gerne den Weg zu unseren Lieferanten, wo Sie einkaufen können oder die Tiere besuchen. Auf unserem Grundstück mähen wir den Rasen als Kreis aus, der Rest ist Wildnis. Und das tun wir mit Absicht, denn hier finden Igel, Vögel und Insekten Ihren Platz. Ein gleichmäßig „gepflegtes“ Grundstück wollen wir nicht, wir finden, unser Grundstück sollte Platz für uns, aber auch für andere Mitbewohner bieten. Und hier ist Bio tatsächlich anders, wir wollen in und mit der Natur leben, statt in asphaltierten Innenhöfen. Wir haben unsererseits auf Ausfallkosten verzichtet, da wir uns trotz der Nachbesserung des Zimmers schuldig fühlten.Ihren Wunsch, wieder abzureisen, der ja sofort bei der Anreise geäußert wurde, haben wir ebenfalls akzeptiert, da wir den Eindruck hatten, auch mit sehr viel Mühe Sie nicht glücklich machen zu können. Wie schon gesagt, wenn dann Kollegen das Portal dann auf diese Weise nutzen, finde ich das sehr schade. Ich wünsche Ihnen trotzdem weiterhin gute Aufenthalte in für Sie passenden Häusern, denn ich bin der festen Überzeugung, dass nicht jedes Haus zu jedem Gast passt, aber es immer wunderbare Kollegen gibt, die genau das bieten, was Sie brauchen. Und vielleicht helfen Sie uns ja hier auch ein wenig dabei, Menschen, die sich bei uns nicht wohl fühlen würden, zu warnen. Im Grunde haben wir nämlich alle das gleiche Ziel, Menschen in ihrem Urlaub glücklich zu machen und ihnen eine gute Leistung zu bieten. Wir tun es aber auf ganz unterschiedliche Weise.