- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben uns kurzfristig auf Grund der vielen guten Bewertungen für dieses Hotel entschieden und waren leider sehr enttäuscht. Auf die einzelnen Punkte gehe ich bei den speziellen Kategorien hier in der Bewertung ein (Lage, Zimmer, Gastronomie ...). Das Begrüßungsgetränk haben wir nie bekommen, obwohl es lt. Beschreibung "immer dazu gehört". Am Ankunftstag gings sofort zum Abendessen, leider war danach (20.30 Uhr) keine Möglichkeit mehr heiß zu duschen - leider wurde das Wasser nicht warm. Dank Badewanne in der Residenz konnten wir uns "behelfen", indem wir auf einer Herdplatte dort heißes Wasser kochen konnten, um das Wasser wenigstens badewarm zu bekommen = ein "perfekter" Urlaubsstart! An der Rezeption bekamen wir als Hinweis, man könnte im Schwimmbad heiß duschen - darauf hatten wir nach der langen Anreise nun wirklich keine Lust, nämlich mit sämtlichen Duschutensilien über den Hof zu gehen. Der Altersdurchschnitt war bei unserem Aufenthalt eher hoch, sehr viele ältere Paare. Wir fahren jedes Jahr in 4-Sternehotels nach Südtirol zum Skifahren und haben dadurch schon einiges gesehen. Wir hatten schon supertolle Hotels mit ebensolchen Restaurants für wesentlich weniger Geld. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unseres Erachtens nicht angemessen und hat die Urlaubsfreude enorm getrübt Das Hotel war nach unserem Eindruck eher auf ältere Leute ausgerichtet.
Gewollt hätten wir eigentlich ein DZ im romantischen Stil, aber die waren nicht mehr zu haben, deshalb hatte man uns die Suite in der Residenz angeboten. Die Größe war sehr komfortabel: 1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer und Bad mit DU/Wanne sowie 1 "Allroundzimmer" mit 1 Bett, Kochmöglichkeit und Kühlschrank. Sauberkeit habe ich bim Service erwähnt. Die Ausstattung hat uns persönlich überhaupt nicht gefallen, leider nicht zum Wohlfühlen. Der Einrichtungsstil war vielleicht vor 20 oder 30 Jahren "in", es wirkte so alt. Es sollte ein richtig schöner Wohlfühlurlaub werden, aber daraus wurde leider nichts. Ich erinnere an dieser Stelle an die Eisenbahngeräusche und die Schnellstraße
Das Restaurant ist hübsch und in verschiedenen Stilen gestaltet (etwas verwinkelt, was eine angenehme Atmosphäre schaffte). Das 5-Gang-Menue war gut und meist landestypisch, nur die Vorsuppen waren uns fast gänzlich etwas zu schwach gewürzt. Die Pasta waren hervorragend. Beim Frühstück war es leider so, dass man 9.30 Uhr (Frühstück geht bis 10.30 Uhr) schon keine Eierspeisen mehr bekam, die waren über die Hälfte der Tage schon alle und wurden nicht mehr nachgefüllt. Man musste ständig fragen, ob noch was kommt (z.B. beim O-Saft, Käse, Wurst schauten wir in fast leere Platten). Den 1. Kaffee bekamen wir superschnell, aber wenn man noch einen wollte, mussten wir immer aufstehen und die Dame suchen, diese kam nie nochmals vorbei.
Die Freundlichkeit des Personals im Restaurant verdient 6 Sterne, sehr angenehm! Die Zimmerreinigung war zwar OK, verdient aber keine volle Punktzahl: Wir haben nicht verstanden, wieso ans Umweltbewusstsein apelliert wurde (Handtuch auf Boden = Wechsel / Hängenlassen = weiterbenutzen), wenn doch täglich alle Handtücher gewechselt werden, obwohl das gar nicht gewollt war. Außerdem war die ganze Woche wohl nicht richtig staubgesaugt worden, die blonden Haare des Vorängers lagen 1 Woche auf dem Teppich (wir sind beide nicht blond). Auf unser Problem mit dem Warmwasser am Anreisetag verweise ich auf Punkt "Hotel allgemein", es war nicht wirklich zufriedenstellend. Nachdem die Frage "ob alles in Ordnung ist mit dem Zimmer" (siehe Punkt "Zimmer") wahrheitsgemäß beantwortet wurde, wurde gar nicht weiter darauf eingegangen.
Die Lage war der eigentliche Schock - Ruhe ist etwas anderes: unmittelbar hinter dem Hotel verläuft die Eisenbahnlinie, parallel dazu eine Durchfahrtstraße. Mehrmals stündlich kommen Züge, die Schranke geht also mit entsprechendem akustischen Signal mehrfach auf und zu. Vom Balkon aus hat man zwar einen schönen Ausblick auf Meran, aber auch auf die Schnellstraße Bozen-Meran - was ebenfalls ständig zu hören ist. Das Hotel liegt außerhalb von Marling, was uns jetzt aber nicht gestört hat.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Minuspunkt ist unsererseits der zu kleine Wellnessbereich - er war übervoll.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Danny, schade schade schade, daß wir Sie mit unserem Service nicht begeistern konnten. Irgendwie hatten wir das Gefühl, daß Ihre Anreise nicht sehr glücklich verlaufen war. Sie hatten schon bei der Anreise ein eher unglückliches Gesicht. Doch lassen Sie mich erklären, damit all jene, die das lesen, Ihren Standpunkt - Herr Danny - besser einschätzen und den meinigen – Familie Kofler Stephan – auch verstehen können: Sie kamen recht spät an und da war das Abendessen schon voll im Gange. An Ihrem Anreisetag war das Wetter gerade umgeschlagen und der Herbst hat uns eingeholt mit entsprechend tieferen Temperaturen. Doch wir wollten es Ihnen schön kuschelig warm machen;-)) Leider ist aller Anfang schwer, und die Wärmepumpe im Heizraum wollte nicht so recht. Jetzt wissen Sie sicherlich, daß eine solche Pumpe nicht sofort gewechselt werden kann. Wir konnten das erst am darauffolgenden Tag erledigen. Da funktionierte dann ja alles wieder. Der Vorschlag meiner Mutter doch die bequeme Dusche im Wellnessbereich oder im Hallenbad zu nutzen war nur gut gemeint und die einzige Möglichkeit Ihnen doch noch ein Duschvergnügen zu bereiten. Im Haupthaus war die Wärmepumpe ja auch in Ordnung. Schade, daß Sie unser Bemühen bei ungünstigen Situationen, die einfach immer einmal auftreten, nicht schätzen können. Sie wollten das Steinzimmer Romantic? Leider, oder Gott sei Dank, kommt vom Standpunkt darauf an, ist dieses aparte Zimmer immer im Voraus lange schon ausgebucht. Somit haben wir Ihnen eine Suite angeboten, die Sie auch dann gebucht hatten. Dies ist im klassischen Stil gebaut und entsprechende Bilder sind im Internet vorhanden. Schade, daß Ihnen hier die Flexibilität fehlt, diese Vielfalt unserer Unterkunftsarten zu schätzen. Eierspeisen werden bei uns immer frisch bereitet. Zu Beginn des Frühstücks füllen wir immer voll auf. Doch gegen Ende reicht ein kurzer Tipp und Sie bekommen immer ganz frisch die Eierspeisen serviert. Das ist doch super, oder nicht? Zudem können Sie selbst jeden Tag frische Eier vom Bauern aus Ritten in Oberbozen sich selbst im Eierkocher am Buffet kochen. Sie bestimmen die Zeit und Dauer des Kochvorgangs. Schade, daß es Ihnen nicht aufgefallen ist, wie kostbar ein gutes, unbehandeltes und vor allem von gesunden Hühnern stammendes Ei ist. In der heutigen Zeit, wo alle modernen Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel immer mehr nutzen, schon allein im Sinne der Umwelt, ist es doch sehr praktisch die Bahn in unmittelbarer Nähe zu nutzen, die in nur 5 Gehminuten erreichbar ist. Diese verkehrt hinter dem Haus und zudem nachts nicht. Schade, daß Sie die Möglichkeiten der Bahn nicht schätzen können. Schade, schade, schade. Wenn so viele sehr zufriedene Gäste immer von uns derart begeistert sind und Sie nicht?! Hier stellt sich dann die Frage, warum konnten wir Sie nicht begeistern? Gerne versuchen wir dies noch einmal. Familie Kofler Stephan