- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir kommen seit über 20 Jahren in dieses Hotel. Dieses mal war es nicht so wie immer. Leider ist die Chefin die gute Seele des Hauses nach langer Krankheit verstorben. Dieses hat uns sehr getroffen. Man merkt auch an vielen Sachen das sich einiges geändert hat. Biohotel ist ja jetzt angesagt. Davon waren wir nicht sehr begeistert. Die Qualität der Speisen ist zwar sehr gut gut aber nicht sehr abwechslungsreich. Jeden Tag Fisch und Fleisch und etwas vegetarisch. Die Getränke sind jetzt auch Bio. Einfach nur schrecklich im Geschmack. Das Cola schmeckt nach Chemie und Gummibärchen und die anderen Getränke sind auch nicht besser. Wir haben Gespräche von anderen Gästen mitbekommen die es auch unmöglich fanden das es nur noch Bio gibt und sonst nichts anderes zur Auswahl. So etwas kann man nicht trinken meinten sie. Recht haben sie. Es wird einem ja quasi aufgezwungen. Wein und Wasser kann man trinken möchte aber auch nicht jeder. Wir sind Gast und möchten eigentlich selber entscheiden was wir trinken. Leider fehlt auch die typische regionale Küche. Gab es früher auch aber schon lange nicht mehr. Es wird ja auch mit der 3/4 Verwöhnpension geworben. Mit Kuchen am Büfett und herzhaften. Dann sollte man dieses auch dementsprechend anbieten und nicht jeden Tag das gleiche teilweise sehr trocken die Kuchen oder einfach nur Reste vom Vortag hinstellen. Geht gar nicht sowas. Man bezahlt schließlich viel Geld dafür. An einem Morgen war der Schnittkäse voller Schimmel und die Damen vom Service haben dieses gar nicht bemerkt. Habe sie freundlich darauf hingewiesen. Hätte es früher nicht gegeben sowas. Fachpersonal?????? Und muss jetzt im Biohotel gespart werden? Unsere liebe Marianne ist auch nur noch Nachmittag und Abend da. Früher war das auch anders aber anscheinend ist das auch nicht mehr notwendig. Da wären solche Sachen wie mit dem Käse nicht passiert. Zucker muss jetzt am Büffet geholt werden. Der Stand früher auch immer auf dem Tisch da wo er hin gehört zum Frühstück. Wer auf diese ganze Bioschiene steht der ist dort richtig alle anderen sollten sich das überlegen. Für uns ist das nichts.
Hab ich schon erwähnt.
Marianne und ihr Team spitzenmäßig wie immer. So sind wir das gewohnt. Alles haben sie im Blick und vor allem im Griff. Änderungen werden immer erfüllt. Einfach nur klasse diese Mädels. So etwas findet man nicht oft. Es gibt jetzt auch einen Bsrmann namens Raoul. Sehr nett und freundlich. Der Kollege namens Andi dagegen sehr eingebildet und sehr überzeugt von sich. Hält es auch nicht für nötig eine Kellnerschürze zu tragen wie die anderen. Macht keinen guten Eindruck.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrte Frau Beate, ich danke Ihnen für Ihre Gedanken. Dieses Jahr 2018 ist ein ganz besonderes Jahr für den Pazeider: Zum einen habe ich mich dafür entschlossen, etwas für die Umwelt und damit für die Pflanzen und die Tiere zu tun. Es ist mir wichtig, daß ich davon überzeugt sein kann, daß die Produkte vom BIOLOGISCHEN Anbau her kommen. Diese Biologische Anbaumethode vergiftet die Umwelt nicht. Es ist mir wichtig zu wissen, daß das Tier ein Tier entsprechendes Leben gehabt hat und bei der Schlachtung nicht unnötig gelitten hat. Das sind nur einige Facetten eines Bio Zertifizierten Hotels. Änderungen bringen immer Unruhe, aber eben auch Chancen etwas zu verbessern. Zum zweiten ist meine Mutter nach kurzer Krankheit gestorben. Sie können sich sicherlich vorstellen, daß auch dieses Ereignis für mich und für den Pazeider eine sehr schwierige Zeit darstellt. Ein Käse kann Schimmel haben, es gibt Schimmellkäse, wenn er mit anderen Käsesorten zusammen in einer Kühlvitrine aufgestellt wurde. Ich glaube nicht, daß es ein Schimmel war, der da nicht hingehört hätte. Jeden Tag ließt man von Grundwassern in Deutschlad, die mit zu hohen Nitraten zu kämpfen haben. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, die uns zum Nachdenken anregen sollten, wie wir in Zukunft mit unserem Planeten Erde umgehen sollten. Und eines ist für mich absolut sicher: Wenn wir nicht etwas tun, und hier ist die Bio Linie aktuell die einzige schlüssige Methode, dann werden wir morgen mit sehr viel mehr Problemen zu kämpfen haben. Und übrigens: Unsere Bio Cola schmeckt mir viel viel besser, und der Geschmack erinnert mich noch mehr an diese Gummibärchen von früher, also von vor ca 45 Jahren, die nach echter Cola geschmeckt haben. Sie erinnerns sich sicherlich an diese länglichen Gummibärchen in Form einer flachen Colaflasche? Jetzt schmerzt es sehr einen langjährigen Gast zu verlieren. Für Ihre bis heute andauernde Treue möchte ich mich bedanken und wünsche Ihnen für Ihre Zukunft alles alles Gute. Herzlichst Stephan Kofler