- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel Unterpazeider, das uns von Freunden empfohlen wurde, hat uns sehr gut gefallen. Unsere Anreise im Mai 2009 erfolgte mit der Bahn über Bozen. Die Abholung durch das Hotel am Bahnhof Untermais klappte sehr gut. Auch ohne Auto ist die Lage des Hotels als günstig zu bezeichnen, wenn man das gute Bus- und Bahnnetz im Meraner Land nutzt. Ein besonderer Tipp ist die im Hotel erhältliche Combicard für 15 Euro: sie gewährt 7 Tage im westlichen Südtirol die freie Benutzung von Bahn und Bus. So ist man trotz zweimaligen Umsteigens mit dem Bus in weniger als einer Stunde an der Talstation der Hochmuter-Seilbahn in Dorf Tirol, wo es in wenigen Minuten zur Bergstation geht (Berg-und Talfahrt mit im Hotel erhältlicher Gästekarte 7, 50 Euro). Von der Bergstation geht es in knapp 3 Stunden Aufstieg auf die Mutspitze 2290 m mit prachtvoller Aussicht auf Meran und die Texelgruppe. Gute Ausflugsmöglichkeiten mit Bus nach Algund und Vellau oder mit der modernen Vinschger Bahn nach Naturns (Fresken im Prokulus-Kirchlein, Wandern am Sonnenberg). Unser einwöchiger Aufenthalt im Hotel Unterpazeider war äußerst angenehm. Das große, ruhige Nichtraucherzimmer mit Balkon war zeckmäßig eingerichtet, das gilt auch für das etwas kleine Bad mit Dusche. Die Aussicht vom Balkon auf Meran ist wunderbar. Als großartig ist das kulinarische Angebot des Hotels Unterpazeider zu bezeichnen. Das beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, dem Kuchen- und Obstbuffet am Nachmittag und endet in einem 4 bis 6-Gang-Abendessen mit Salat- bzw. Vorspeisenbuffet, den erlesenen Hauptgerichten (zur Auswahl) und dem Nachspeisenbuffet einschl. Käse und Obst. Die italienisch orientierte Küche kann uneingeschränkt gelobt werden, zumal sie auch Südtiroler Spezialitäten berücksichtigt. Eindrucksvoll der Grillabend im Garten am Donnerstag. Sehr geschätzt haben wir die familiäre Atmosphäre. Die Gastwirtfamilie Kofler, insbesondere Frau Kofler, ist uns mit besonderer Freundlichkeit begegnet. Sie hat uns viele gute Wandertipps gegeben. Sie war auch so liebenswürdig, uns die Teilnahme an dem Andreas-Hofer-Festspiel zu ermöglichen (Besorgung der Karten, Hin- und Rückfahrt nach Algund). Fazit: Für uns als Wanderer, als Kunstfreunde und als Liebhaber der mediterranen Küche war der Aufenthalt im Hotel Pazeider im Mai 2009 ein unvergessliches Erlebnis.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Werner |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |