- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Lage etwas außerhalb von Marling am Nordhang (im Sommer an warmen Sonnentagen sicher ein bes. Vorteil!) in mittlerer Höhenlage. Insgesamt sehr gepflegte Anlage mit großem Liegegarten, die während unseres Aufenthaltes Ende März (= kurz nach Wiedereröffnung nach Winterpause) aus dem "Winterschlaf" erwachte (Kübelpflanzen raus, Pflanzaktionen, Reinigungsarbeiten), was aber nie störend war. Bahnverkehr auf der am Haus vorbeifahrenden Bahnlinie haben wir fast nicht wahrgenommen. Eher schon das Rauschen der im Talgrund laufenden vierspurigen Schnellstraße, aber nach 2 Tagen trat Gewöhnungseffekt ein und wir haben bei offenem Fenster schlafen können. Alle Winkel und Bereiche sehr sauber. Nett dekoriert, nie überladen oder übertrieben alpin-folkloristisch. Die "rote Dame" om Foyer (lebendgroße Skulptur) paßt ganz gut zu dem "neuen Stil", den der junge Hotelchef anzustreben scheint, könnte eine Art Markenzeichen für das "Unterpazeider" sein. Kurze Wege im Hotelbereich, die man auch im Saunamantel zurücklegen kann und darf :-). Insgesamt angenehme familiäre Atmosphäre und freundlicher Umgangston. Zwang zur steifen Etikette sicher auch fehl am Platze, wenn man mal richtig relaxen will. Toller neuer Speisesaal, durch Komplettverglasung (mit großer Schiebetür zur Außenterasse) toller Blick auf Meran, Dorf Tirol und die im März noch schneebedeckten Dreitausender der Texelgruppe. Spektakulär vor allem bei Abend, wenn man die Einzelgehöfte an den Hängen ringsum Meran als kleine Lichtpunkte ausmachen kann. Rezeption fast immer besetzt (meist Juniorchef), haben alle Auskünfte erhalten, die wir benötigten. Während unseres Aufenthalts waren überwiegend deutsche Gäste mittleren Alters (mehrere Paare von 30 - 60) im Haus, das wegen Saisonstart auch noch nicht voll ausgelastet war und deshalb besonders ruhig war. Wir haben im Kern wirklich nichts zu bemängeln gehabt und waren von dem ersten Aufenthalt in einem Wellness-Hotel, dass als überschaubares Familienunternehmen geführt wird, sehr angenehm überrascht. Preis-Leistungsverhältnis unserem Eindruck nach hervorragend. Wir würden gerne wieder kommen.
Wir waren im Hotelbereich untergebracht (nicht in der neueren Residenz), das Zimmer war für 2 Personen, die tagsüber Ausflüge unternommen haben, auf jeden Fall ausreichend groß. Rustikaler Einrichtungsstil für den heutigen Geschmack vielleicht ein "bißchen in die Jahre gekommen", aber keine Defekte am Mobiliar oder Funktionsprobleme, auch nicht in der Naßzelle. Sehr viel Stauraum dank Einbauschranken. Alles sehr sauber, zusätzliche Fleecedecken sehr angenehm. Und: Die besten Matratzen, die ich bisher in einem Hotel erlebt habe. Großzügiger Handtuchwechsel inclus. Saunatücher. Zimmer etwas hellhörig (Trittschall) - sicher eine Folge der Bauweise in den 70ern. Vom Zimmer toller Ausblick auf Dorf Tirol bzw. Meran West und Morgensonne. Balkon (mit 2 Stühlen) ausreichend groß. Keine Minibar oder Kaffeemaschine, wobei wir das auch nicht vermisst haben. Bereitstellung von 2 Trinkgläsern oder Bechern wäre trotzdem eine gute Ergänzung. Für den Internetzugang unseres Notebooks haben wir für 10 € eine Nutzungsberechtigung für die Dauer des Aufenthaltes erworben, im Foyer war aber auch ein PC gestanden.
Die Gastronomie ist sicher ein besonders großes "Pfund", mit dem das Hotel wuchern kann. Zum einen sehr unfangreiches Frühstücksbuffett, das keine Wünsche offen läßt, zudem am Tisch ein Zettel mit dem Abendmenü, dem Tageswetterbericht, einer Terminempfehlung (z.B. "Wochenmarkt in Meran") und einem Tagesspruch. Nachmittags ein Kuchenbuffett, die Getränke dazu gehen dann auf Zimmerrechnung. Fünf-Gänge-Menü am Abend in einer fast schon feierlichen Atmosphäre (Kerzenschein), auf die wir uns schon vorab immer gefreut haben. Sehr leckere, mit Liebe frisch zubereitete Gerichte, die einen guten Querschnitt durch die alpenländische wie italienische Küche bieten. Der einzelne Gang (Vorgericht, Suppe, Hauptspeise, Nachtisch) war nach der Devise "Klein, aber fein" dimensioniert. Das vielfältige Salatbuffett aber allein wäre schon für eine Abendmahlzeit ausreichend gewesen ... Wir haben keine Sonderwünsche an die Küche gehabt, aber haben gesehen, dass man an anderen Tischen auf Spezialwünsche (Obst als Nachtisch, nur Fisch statt Fleisch) sofort eingegangen ist. Evtl. wäre zu überlegen, von vornherein bei der Hauptspeise eine zusätzliche vegetarische Linie anzubieten - der Koch hätte es ganz sicher "drauf" :-) Das würde den Wellnesscharakter des Hotels sicher noch unterstreichen, Dauer des Abendessens ca. 60-70 Minuten, was wir angemessen fanden und was sicher auch dem "Timing" der tischweisen frischen Zubereitung zusammenhängt. Leere Teller werden flott abserviert. Juniorchef hat uns auf extra Nachfrage für abends einen schönen Weißwein empfohlen, von dem wir auch für zuhause dann ein paar Flaschen mitgenommen haben. Servicepersonal berät aber sowiese direkt am Tisch.
Zuvorkommendes, gut eingeführtes Personal (vor allem im Speisesaal), dass es immer wieder geschafft hat, den Eindruck zu erwecken, man sei derjenige Gast, auf den man schon immer gewartet hat :-) da Freundlichkeit nicht aufgesetzt wirkt. Man spürt das Bestreben, das der Gast sich ohne Abstriche wohlfühlen soll. Seniorchefin auch immer als "guter Geist" zugegen, hilft mit aus, wenn es nötig ist.
- Lagedetails s.o.- Als Ausgangspunkt für Wanderungen auf den Marlinger Wanderwegen oder größere Autotouren absolut gut geeignet. Habe die nicht ganz ortsnahe Lage (ca. 10 Gehminuten von Marling entfernt) eher als angenehm empfunden. Touristeninfo in Marling selbst auch gut ausgestatet und kompetent.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wellnessbereich absolut o.k. und vom Ambiente für meinen Eindruck auf dem neuesten Stand (z.B. Ruheraum und auch die Saunakabinen mit Panoramafenster, d.h. Blick auf Weinberge und Dorf Tirol). Angebot umfaßt alle Essentials (Finnische Sauna. Dampfsauna, Biosauna mit Heu), Hallenbad o.k. , wenn auch nicht allzu groß. Die Massagen, die wir uns genehmigt haben, war professionell ausgeführt. Die speziellen Angebote (Heubad, Ayurveda-Angebote) haben wir uns fürs nächste Mal aufgehoben. Der Außenbereich (Außenbad, Liegewiese) war wegen der kalten Witterung noch nicht mutzbar. Juniorchef hat auch Nordic Walking angeboten, haben wir aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |