- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei der Ankunft im Hotel erwartete ich Ruhe, frische Luft und einen guten Ausgangspunkt für Wanderungen. Wichtig war für mich das Sole-Becken und das tägliche Aqua-Fitnessprogramm am Morgen. Der Wellness-Bereich machte auf den Bildern auch einen guten Eindruck. Auch ein großer Parkplatz ist direkt am Hotel vorhanden.
Ich hatte ein sehr sauberes Einzelzimmer im 2.OG mit Blick auf den Biergarten eines anderen Hotels. Aufgrund eines Festes war es in den ersten beiden Nächte leider etwas lauter, aber die Fenster bieten eine gute Schalldämmung. Mit geöffnetem Fenster war der Lärm dann schon etwas störend. Man findet einen Rucksack vor, den man während seines Aufenthalts nutzen kann, das finde ich klasse. Die Einrichtung war schwarzwaldtypisch rustikal, was ich allerdings auch so erwartet hatte. Sehr ärgerlich war die Einbauposition des Safes im untersten Fach der Fernsehkommode. Hierin befand sich auch der Kühlschrank, welcher leer war, nicht kühlte und auch nur nach Rückmeldung an das Hotelpersonal befüllt wird. Nicht ideal für Menschen, die sich nicht mehr so gut bücken können wie ich. Das Einzelbett war für mich (1,80 m) ausreichend groß, ich habe gut darauf geschlafen. Das Bad war sehr klein, ich habe deshalb zumeist im Wellness-Bereich geduscht...
Ich sollte vorausschicken, daß ich Diabetiker und laktoseintolerant bin. Natürlich hatte ich das Hotel vor Anreise darüber in Kenntnis gesetzt. Beides habe ich mir nicht ausgesucht und in einem 4-Sterne-Hotel bin ich es gewohnt, daß man versucht, darauf Rücksicht zu nehmen. Dies war im Hotel Alpenblick stark vom Personal abhängig und hat leider nur manchmal zum gewünschten Ergebnis geführt. Mein Dank gilt vor allem der Restaurantleiterin, welche sich immer sehr viel Mühe gegeben hat, aber leider nicht jeden Tag da war. Der Buffet-Bereich ist eher klein und deshalb geht es manchmal etwas beengt zu. Beim Frühstück hatte ich nur sehr wenig Auswahl, da die Nahrungsmittel einfach nicht ausreichend gekennzeichnet waren, BE-Angaben fehlen völlig. Zum Mittagessen gab es sehr leckere vegane bzw. vegetarische Gerichte, leider auch hier ohne BE-Angaben und auch fast keine Vollkornprodukte. Dafür sehr oft Reisgerichte und Überbackenes/Geröstetes. Zucker- und laktosefreien Kuchen/Gebäck hat man mir nicht einmal angeboten, für mich also ein Totalausfall. Das Abendessen konnte man sich am Vortag aussuchen, aber für mich war meist nur Gemüse und Fisch möglich, da sehr viel Geröstetes/Gebratenes angeboten wurde. So richtig flexibel wurde nicht auf meine Wünsche/Anregungen reagiert. Im Gegenteil, man zeigte sich sichtlich genervt, was ich als absolut unprofessionell bewerte. Ich war 5 Nächte dort und ging trotz Vollpension zweimal abends zum Essen in ein anderes Lokal, was meine Situation deutlich beschreibt. Die Vollpension ist nicht abwählbar, sonst hätte ich das liebend gerne getan! Um es ganz deutlich zu sagen: Wer gesund ist und Spaß daran hat, den ganzen Tag zu essen, der ist hier gut aufgehoben, zumal die Speisen durchgehend als Bio-Ware angepriesen werden und auch ansprechend zubereitet werden. Das einzige zuckerfreie Erfrischungsgetränk ist Wasser, man führt keine Limonaden mit Zuckerersatzstoffen. Auf Nachfrage warum, sagte man mir, daß dies nicht dem Anspruch eines Bio-Hotels entsprechen würde. Seltsamerweise steht beim Samowar für den Tee ein Süßstoffspender... Früchte gab es immer ausreichend, man konnte sich frei bedienen.
Hier habe ich einen sehr zwiespältigen Eindruck gewonnen. Bei manchen Mitarbeiterinnen hatte ich den Eindruck einer sehr aufgesetzten Freundlichkeit. So richtig herzlich aufgenommen habe ich mich nicht gefühlt. Man hat sich im Rahmen der Möglichkeiten aber immer um meine Wünsche und Anliegen gekümmert. Das Personal arbeitet nach dem Rotationsprinzip und wechselt deshalb jeden zweiten Tag, so habe ich das jedenfalls erlebt bzw. beobachtet.
Das Hotel ist mit dem Auto völlig problemlos über Autobahnen und Bundesstraßen erreichbar. Wie bei vielen Hotels ist der Name nicht unbedingt Garant für eine zugesicherte Leistung oder Eigenschaft. Einen "echten" Alpenblick hat man nämlich nur von wenigen Zimmern aus, welche zumeist im neu gebauten Trakt des Hotels liegen. Der Hauptort ist klein, das Hotel liegt ziemlich genau in der Ortsmitte, aufgrund der Ortsgröße ist man zu Fuß problemlos innerhalb weniger Minuten überall im Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner Wellness-Bereich mit Fachkräften für Massage, Aqua-Fitness, etc. Ausreichend Liegen vorhanden, das Sole-Becken ist einfach klasse. Abends ist das Hotel ab 21 Uhr "tot", es gibt keinerlei Programm oder Bespaßung für die Gäste. Die haben sich in anderen Lokalen amüsiert, wo man bis gegen Mitternacht Spaß haben kann und Leute trifft. So habe ich das auch gemacht. Tagsüber kann man mit der Konuskarte umsonst z.B. die Regionalbusse nutzen und die Umgebung erkunden/bereisen. Es gibt viele Wanderwege, welche aber oft nur unzureichend beschildert sind. Die Kurverwaltung bietet ein großes Freizeitprogramm an, aber davon erfährt man im Hotel nicht viel. Dort werden eher die vom Hotel direkt angebotenen Freizeitaktivitäten bevorzugt kommuniziert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Peter, wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt im Bio- & Wellnesshotel Alpenblick die Zeit genommen haben, uns zu bewerten und bedauern zutiefst, dass die erbrachten Serviceleistungen Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten bitten wir Sie vielmals um Entschuldigung. Im Bio und Wellnesshotel Alpenblick sind wir sehr stark auf laktoseintolerant eingestellt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns in Bezug auf Diabetiker an die Vorgaben von verschiedenen Diabetikerverbänden halten und keinerlei herkömmliche Süßstoffe außer Stevia anbieten. Da wir ein Wellnesshotel und keine Klinik sind werden wir keine BE (Broteinheiten) deklarieren. Dafür steht die Waage auf dem Salatbuffet, damit sich jeder Diabetiker in Eigenverantwortung seine BE selbst ausrechnen kann. Wir führen nur Vollkornprodukte. Geröstetes oder Gebratenes widerspricht keiner Ernährungsform für Diabetiker. Bei den Getränken können unsere Gäste den ganzen Tag wählen. Wir stellen ganztägig verschiedene Teesorten, Wasser oder auch Fruchtsaftschorle zum Genuss bereit. Wir führen keinerlei Getränke mit herkömmlichen Zuckerersatzstoffen, weil das tatsächlich nicht mit der Bio Philosophie vereinbar ist. Der Süsstoffspender bei der Teestation ist Stevia. Zum Frühstück steht eine große Früchteauswahl, diverse Wurstsorten, Sojajoghurt, verschiedene Vollkornbrotsorten, Eiergerichte am Buffet. Das kann auch ein Diabetiker essen. Haben Sie nochmals vielen Dank für Ihre Anmerkungen. Wir hoffen, Ihr Vertrauen bei einer Ihrer nächsten Übernachtungen wiederzugewinnen, und würden uns freuen, Sie schon bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Duftende Fichtennadel-Grüße aus dem Schwarzwald Ihr Bio-& Wellnesshotel Alpenblick Team