- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir verbrachten im Oktober eine wunderschöne Woche im Bio Suites Hotel in Rethymno. Da wir selbst vor Hotelbuchungen regelmäßige Leser von Bewertungen anderer Urlauber sind, wollen wir hier auch kurz unsere Erfahrungen teilen.
Die Zimmer wurden - ebenso wie das gesamte Hotel - offenbar erst in jüngerer Vergangenheit renoviert und bieten die Möglichkeit, sich selbst verpflegen zu können (für Reisende nur mit Frühstück oder Halbpension). Es gibt eine kleine und gut ausgestattete Küchenzeile. In unserem DZ befand sich neben dem Doppelbett noch eine große Couch, die wir - im Gegensatz zum Balkon - allerdings kaum nutzten. Einziger Wehrmutstropfen: Die Einzelbetten waren auf Rollen und zogen sich im Laufe der Nacht regelmäßig auseinander. Aber kein Beinbruch.
Wer ausladende Buffets mit riesigem Angebot an Speisen erwartet, der wird wohl in Corona-Zeiten generell eher Probleme haben, ein passendes Hotel zu finden. Wie derzeit üblich, kümmern sich die Angestellten hinter einer Plexiglasscheibe "auf Zuruf" um die Zusammenstellung des gewünschten Tellers. Wir fanden das kalte Buffet durchweg ansprechend und empfehlen insbesondere "Dakos", eine kretische Spezialität, die sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen angeboten wurde. Das warme Buffet war durch Corona und die damit verbundene, eher geringe Auslastung des Hotels eingeschränkt, aber auch hier wurden wir stets fündig. Eine gute Gastronomie!
Bereits der Check-In lief sehr freundlich und angenehm ab. Da wir sehr spät anreisten (etwa 22 Uhr) hatte man in unserem Zimmer noch je einen Teller vom kalten Buffet des Abendessens zusammengestellt. Sehr aufmerksam, hatten wir bis dahin auch noch nicht erlebt! Generell war das Personal freundlich und hilfsbereit. Beim Abendessen hatten wir den Eindruck, dass Trinkgeld trotzdem leider eher selten gegeben wurde. Nun ist natürlich jedem frei überlassen, ob er dies in einem Pauschalurlaub tun möchte, wir hatten jedoch sowohl das Gefühl, dass die Angestellten sich dieses mit ihrem Service regelmäßig verdient hatten als auch dass die Freude hierüber groß war. Weitere Erfahrungen haben wir nicht gesammelt, da wir tagsüber sowie nach dem Abendessen durchweg außerhalb des Hotels waren.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte rund 1,5h. Da die Albert Schweitzer-Straße recht eng ist, wird man vom Bus an der Promenade rausgelassen und läuft wenige Meter bis zum Hotel. In unmittelbarer Hotelumgebung finden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, Bars, Restaurants, Anbieter von Tagesausflügen, Mietwagenverleiher etc. - kurzum: Alles, was man im Urlaub benötigt. Die Altstadt von Rethymno mit dem Hafen ist zu Fuß etwa 10-15min entfernt. Hier gibt es viele malerische Gassen, die zum Schlendern und zu kleinen Einkäufen einladen. Die Bars wurden Anfang Oktober von vielen jungen, offensichtlich einheimischen Menschen besucht. Der Fußweg zum Strand beträgt etwa 150m, hier bezahlten wir als Hotelgäste pro Tag für zwei Liegen und einen Schirm zusammen 6 € - mehr als fair, auch wenn es natürlich bereits Nebensaison war. Am Strand gibt es zudem die Möglichkeit, diverse Getränke und kleine Snacks zu bestellen, die einem an die Liege gebracht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier können wir leider kaum Bewertungen abgeben, da wir uns wie beschrieben meist außerhalb des Hotels aufhielten. Der Pool ist sehr attraktiv gestaltet, es gibt zwei Billardtische und zudem Spielautomaten. Der Fitnessraum kann kostenfrei angemietet werden, sodass stets nur Bewohner eines Zimmers zeitgleich dort trainieren. Sehr gute Lösung für die aktuelle Zeit! Der Saunabereich darf leider aus behördlichen Gründen derzeit nicht geöffnet werden, auch hierfür hatten wir natürlich volles Verständnis.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 22 |