- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ein paar Hinweise an das Bio-Hotel: Der Empfang ist nicht besetzt und wird durch das Personal des Restaurants betreut. Eigentlich kein Problem, aber hier muss man Zeit mitbringen, bis man ins Zimmer kann. Die Zimmer an sich, sind nicht schlecht, wobei ich nur einen Schrank hatte mit Ablagefächern, kein Schrank für Blusen und Kleider. Die Sauna stand leider nicht zur Verfügung. Ich hatte HP gebucht, was ich bereute. Im Restaurant war es kalt, der Stoff der Stühle teilweise schmutzig und die Speisekarten waren einfach unappetitlich, sprich fleckig und mit Eselsohren versehen. Eine Auswahl beim Abendessen (hatte ja HP) gab es nicht. Entweder essen oder nicht essen. An den Speisen fehlte es an Gewürzen, Kräuter und Fleisch kam zu kurz. Der Obstsalat z.B., war einfach nur 3 Arten von Obst in ein Glas geschnitten. Aber da war kein Zitrone oder Deko dabei. Beim Frühstück hieß es auch wieder warm anziehen, es ist kalt. Das Frühstück konnte ich ab 8:30 Uhr einnehmen. Das junge Personal gab sich Mühe. Abwechslungsreich, na ja, Rührei gab es jedoch nicht. So mancher Traumfänger (Spinnweben) sollte entfernt werden. Die Reinigung der Zimmer erfolgte 2 mal die Woche. Die Speisen sind für die Qualität überteuert. Positiv sei erwähnt, es ist ruhig und es gibt einen Parkplatz Zusammengefasst: nehmen Sie sich doch bitte die negativen Hinweise im Gästebuch und im Internet zu Herzen. Es könnte so ein schönes Fleckchen auf Usedom sein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, unser Empfang ist nur von 8,30 und 11 Uhr besetzt, und am Nachmittag bedient Sie das Servicepersonal aus dem Café´, dies sind unsere Leistungen die wir anbieten, etwas anderes kommunizieren wir auch nicht. Aus Gründen der Nachhaltigkeit bieten wir eine kostenlose Reinigung des Zimmers nur an zwei tagen die Woche an, wenn Sie gern öfters diesen Service haben wollten können Sie das extra buchen- auch diese Info liegt in allen Zimmern aus. Das unser Haus schmuddelig wäre weissen wir strickt zurück, wir sind stets bemüht unseren Gästen eine schöne und gepflegte Umgebung zu bieten. Eselsohren an der Speisekarte ist eine normale Gebrauchserscheinung, die Karten werden wöchentlich je nach Menüs erneuert und können schonmal Gebrauchsspuren aufweisen. Schade, dass Sie das Konzept unseres Hauses nicht verstanden haben, wir kochen vollwertig , das heisst dass unsere Menüs ihren Eigengeschmack behalten sollen. Spinnweben bilden sich täglich in einem Haus mit Holzbalkendecken und diese werden bei Endreinigung immer entfernt. Wir wünschen uns nur Gäste die sich bei uns wohlfühlen. Es gibt so viele Hotels auf der Insel für die die einen anderen Geschmack haben. Es gibt einen schönen Spruch : "Menschen die uns heute kritisieren, werden noch viel von uns zu lernen haben" :-)