- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gutes Frühstücksbuffet, u.a. 10 Sorten Tee, Rüherei. Ausgeklügeltes, witziges System zur zeitlichen Verteilung der "Frühstücksgäste". Man bekommt eine Holzkugel auf der die eigene Zimmernummer steht. Dann hat man die Möglichkeit die Kugel in einem Kasten einzuwerfen, welcher in verschiedene Zeitzonen unterteilt ist 8-9, 9-10, 10-11, und "ich weiss nicht". Man wirft dann die Kugel genau dort ein, zu welcher Zeit man morgens Frühstücken möchte.:-) Ach da war ja noch was zum Theme Pleiten Pech und Pannen ;-) Wir hatten uns im Hotel "mietbare" Fahrräder ausgeliehen. Es waren durchweg alles hochwertige Räder der Marke Kettler ausser meins :-( Iregdnwie war es ein Noname Rad Marke "ich bin nicht für große Leute geeignet" Als ich aufstieg war das gefühl schrecklich, kurze Zeit später merkte ich auch warum, die Vorderradachse war völlig locker, beide befestigungsschrauben waren kurz vor dem abfallen. Das Problem wurde dann jedoch schnell durch den netten Hauswart behoben. Wobei ich aufgrund meiner Größe, dann doch ein anders Fahrrad vorzog und dies dann auch prompt bekam. (Kettler Herrenfahrrad Top) Anzumerken ist dabei n och, dass die Fahrräder nicht vom Hotel gewartet werden, sondern das diese von einem FAhrradverleih in Binz sind, der wohl für den Zustand verantwortlich sein soll. Trotzdem an das Hotel, wenn ihr die Dinger vermietet, bitte auf die Sicherheit mehr achten!!!!!
Die Zimmer der verschiedenen Preiskategorien sind angenhm eingerichtet. Alle mit u.a. mit einem Flat TV. Wenn man wählen kann sollte man sich für ein Zimmer in den oberen Stockwerken entscheiden. Im EG wirken die Zimmer etwas dunkel. Der Unterschied in den verschiedenen PPreiskategorien ist klar erkennbar. So haben die günstigeren Zimmer z.b. sehr kleine Kissen die teurern sehr angenhm große. Auf Nachfrage bekommt man jedoch sofort ein 2. Kissen, wenn man das wünscht. DIe Badezimmer waren sauber und ordentlich eingerichtet. Austattung u.a. an Waschtischarmaturen in den günstigen Zimmern "noname" in den preislich teureren "Hans Grohe" -Ein Minus ist, dass es auch in den teuren Zimmern keine Glasduschabtrennung gibt. Es sind nur "Vorhänge" vorhanden, was nicht wirklich dem Standart entspricht und auch beim Duschen sehr nervig war, weil irgendwie immer das halbe Bad unter Wasser stand. -Ein Duschbad auf Kosten des Hotels sollte auch drin sein.
Es gibt keine Bar im eigentlichen Sinne, was ich denke auch nicht wirklich wirtschaftlich einträglich für das Hotel wäre. Deshalb gibt es eine voll coole Sache dort. In der Lobby steht ein Kühlschrank mit diversen Getränken (Saft, Selter, Bier 7 Sorten, Wein, Sekt je ca 5 Sorten, kleine Kräuter). Bezahlen tut man mit einer Karte, auf der man einträgt, was man alles so konsumiert hat. Diese wirft man dann in einen kleinen Kasten. Die Abrechnung erfolgt dann am Abfahrtstag. (P.S. es wäre schön, wenn der Inhalt des Kühlschrankes noch mit "Erdinger Alkoholfrei" o.ä. aufgerüstet werden könnte) Vorteil der ganzen "Sache" man muss nicht abends allein auf seinem Zimmer mit einem warmen Wein oder Bier hocken, sondern kann gemütlich bei leisen gregorianischen Klängen in der Lobby zusammen sitzen.
Wir hatten bei unserem Aufenthalt irgendwie das Gefühl, den Pechvogel gepachtet zu haben.:-( Wir hatten ein kleines Problem mit dem Zimmer. Es roch dort irgendwie unangenehm. Warum konnten wir nicht ergründen. Ich sprach dieses Problem an der Rezption an. Die Mitarbeiterin versprach sich darum sofort zu kümmern. 20 Minuten später hatten die freundlichen Reinigungskräfte das Zimmer auf den Kopf gestellt aber den Grund für den Geruch auch nicht finden können. Daraufhin wurde uns sofort ein Uprade auf ein höherwertiges Zimmer angeboten, was wir natürlich gern annahmen. Im neuen Zimmer war alles super und als wir abends wieder im Hotel waren stand eine gut gekühlte Flasche Rotkäppchen Sekt (trocken) mit einer netten Karte vom Haus in unserem Zimmer.
Das Hotel liegt gut 8 Minuten Gehminuten vom Zentrum entfernt genau an den Schienen vom Rasenden Roland. Aus fast allen Zimmern hat man einen super Blick auf die kleine Eisenbahn, wenn sie am Hotel vorbeifährt. Das schöne ist, die Fahrzeiten vom "Roland" sind genau Urlaubstauglich, so das man gegen 0900 Uhr geweckt wird und gegen 22 Uhr den letzten Nachtgruß bekommt. Kurzum es stört überhaupt nicht. In der Umgebung kann man gut Joggen, der Schmachter See ist ca 5 Joggingminuten entfernt. Entfernung zum Bahnhof 5 Gehminuten. Unser 2010 er Navi fand die Strasse nicht, warum auch immer ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |