- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Juni verbrachten wir, wie schon oftmals zuvor, die schöne Insel Rügen. Geplant waren ursprünglich 14 Tage, kurzfristig entschlossen wir uns zu einer Verlängerung. So machten wir uns auf die Suche nach einer geeigneten Unterkunft, da unser gebuchtes Arrangement einer Ferienwohnung nicht zu verlängern war. Im Nachhinein müssen wir sagen: "zum Glück" ! Sonst hätten wir dieses kleine Hotel nicht kennengelernt. Unsere Zimmersuche führte uns kreuz und quer durch Binz, ließen uns mehrere Stunden lang zahlreiche Zimmer zeigen und hielten die meisten für völlig indiskutabel. Viele waren in schlechtem Zustand, waren verwohnt, verraucht und überdies noch unverhältnismäßig teuer. Landhaus Waechter war tatsächlich unsere letzte Option, hätte es hier nicht gepasst, wären wir abgereist. Und, siehe da: perfekt! Wir wurden, obwohl wir völlig unangemeldet im Hotel aufgetaucht sind, sehr freundlich empfangen und beraten. Sehr engagiert zeigte man uns verschiedene Zimmer, alle waren sehr gepflegt, in gutem Zustand, freundlich und mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet. Wir buchten für 5 Tage das Arrangement "Prinz von Binz", inkludiert sind hier diverse Zusatzleistungen. (Fahrradverleih, Bootsausflüge, Eintrittskarten u.v.m.) Man kann sich aus diesen Zusatzleistungen das aussuchen, was einem entspricht. Im Preis ebenfalls eingeschlossen ist das Frühstück, das täglich zwischen 7.15 Uhr und 11.00 Uhr, und das ist ein sehr großzügiges Zeitfenster, eingenommen werden kann. (Selbst in den sog. großen Hotels vor Ort, ist der Zeitraum hierfür oftmals auf 8.00 - 10.00 Uhr begrenzt.) Auch hier haben sich die Betreiber des Hotels etwas einfallen lassen: man kann seine Frühstückszeit am Vortag durch die originelle Idee des "Frühstückswächters" wählen, hierfür stehen 4 Zeiten zur Verfügung. Jedes Zimmer erhält eine Holzkugel mit der jeweiligen Zimmernummer drauf, diese wird in eine Art "Setzkasten" geworfen, auf dem verschiedene Frühstückszeiten angegeben sind. Für Unentschlossene Gäste gibt es natürlich auch die Möglichkeit, eine flexible Zeit zu wählen, so dass man jederzeit zum Frühstück gehen kann. Somit entfällt das Gezerre und Gedränge, was man oftmals an Buffets findet. Der reservierte, eingedeckte Platz kann entspannt und ohne große Sucherei eingenommen werden. Besonders hervorzuheben ist auch, dass im gesamten Hotel Rauchverbot herrscht! Die Hotellobby ist sehr geschmackvoll mit großer Freude zum Detail hergerichtet! Es macht Spaß, nach einem erlebnisreichen Tag hier zu verweilen, etwas zu trinken, Zeitung zu lesen oder einfach nur die Einrichtung zu bewundern. Ähnliches gilt für das Außengelände. Es ist sehr schön angelegt, ruhig, mit reichlich Parkplätzen. Besonders reizvoll auf der Insel Rügen ist der Ort Binz, den wir immer wieder gerne besuchen. Hier gibt es alles, was das Urlauber Herz begehrt. Rügen ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert - außer in den Monaten um die Sommerferien herum. (Juli und August) Wobei wir uns sicher sind, dass selbst diese Zeiten im Landhaus Waechter erträglich sind. Die Betreiber handhaben ihr Geschäft sehr professionell, mit großer Hingabe und einem hohen Arbeitseifer. Als Lokal können wir das Restaurant "Titanic" empfehlen, die Binzer Bierstuben, das Restaurant des Central Hotels "Plattdüütsch". Einen super Cocktail bekommt man bei Sigis Bar in der Margaretenstraße 20. (Happyhour tgl. von 18 - 20 Uhr) http://www.sigis-bar.de/ Was man sich schenken kann, ist eine Tour zum Kreidefelsen mit der Reederei Adler. Völlig überfülltes Schiff, kaum Außenplätze, unfreundliches Personal, unergiebig und teuer! Besser privat organisierte Tour suchen. Wir kommen auf jeden Fall wieder ins Landhaus Waechter!!! Alles Gute den Betreibern!
Die Zimmer sind mit viel Ideenreichtum eingerichtet worden, alles ist sehr gepflegt, sauber und in Top Zustand. Es ist alles vorhanden was man braucht, auch für einen längeren Aufenthalt. Fernseher mit vielen Kanälen, gemütliche Sitzecke, sehr viel Beleuchtung, Himmelbett, Steinböden - fanden wir besonders gut, da sehr hygienisch. Tolle Aussicht auf Natur und Rasenden Roland. Viele Schränke und Abstellmöglichkeiten, sehr hell, mit schicken Plissees abzudunkeln. Ruhige aber dennoch relativ zentrale Lage.
Das Frühstück war stets frisch, vielseitig, schmackhaft - einfach gut! Müsli, Cornflakes, diverse Brotsorten, eine ungewöhnlich große Auswahl an Tees, Obst, Aufschnitt aus Käse und Wurst, Rohkost, diverse Salate - Fleisch-, Geflügel-, Fischsalate, Konfitüren, Honig, Eierspeisen und einiges mehr. Was fehlt, wird frisch nachgelegt. Durch die Idee des "Frühstückswächters" gute Logistik möglich.
Das gesamte Personal ist sehr engagiert und freundlich! Man hat das Gefühl willkommen zu sein, was in vielen Hotels und Restaurants auf Rügen leider nicht häufig der Fall ist, sorry - aber das muss einfach mal gesagt werden. Die Zimmer werden sehr gründlich gereinigt, die Wäsche war immer einwandfrei. Im Frühstücksraum herrschte stets eine freundliche, angenehme und stressfreie Atmosphäre. An der Rezeption werden die Wünsche der Gäste schnell und engagiert erfüllt, soweit es eben möglich ist. (Ein Hotelier ist allerdings kein Zauberkünstler!)
Die Lage des Hotels ist ideal. Sie ist ruhig, etwas oberhalb des Schmachter Sees, in unmittelbarer Nähe des Kleinbahnhofs zum "Rasenden Roland". Dieser fährt tatsächlich, und das war eines der vielen Highlights des Hotels, direkt hinter dem Haus vorbei. Zur sog. Stadtmitte sind es ca. 5 Minuten Fußweg, wenn man einfach die Hauptstraße runter geht. Die etwas romantischere Variante führt am Schmachter See entlang, dies kostet dann aber etwas mehr Zeit. Mit gucken, staunen und freuen über die tolle Lage dauert das etwa 10-15 Minuten. In nächster Nähe gibt es einen Aldi Markt, die Haltestelle der Bäderbahn, die ebenfalls regelmäßig ins Zentrum fährt, sofern man bei den kurzen Wegen in Binz überhaupt von einem Zentrum sprechen mag. Außerdem kann man prima in den "Binzer Bierstuben" essen, etwa 5 Minuten Fußweg oder im Restaurant am Rasenden Roland. Umgeben ist das Hotel von viel Natur, Schmachter See, Granitz und natürlich die Ostsee, die fußläufig schnell erreicht ist. Idealer Ausgangspunkt fürs Wandern, Walken, Fahrradfahren, Staunen, Schlemmen - kurz: alles was einen gelungenen Urlaub ausmacht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |