- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das kath. Bildungshaus ist in tollem, gepflegten Zustand. Ok, Rollstuhlfahrer müssen eine Stufe überwinden, dann ist ein Aufzug da. Parkplatz gibts im Hof und draußen auf der Straße. Alles sauber. Unten nach dem Eingang sind Sitzmöglichkeiten, und ein Automat für Kaltgetränke und Süß-/Knabberkram. Gleich ums Eck dann der Aufzug. Eine Etage höher Rezeption, Frühstücksraum, etc. Netter Empfang bei der Rezeption. Die ist Mo-Fr. bis 20 Uhr besetzt, Sa/So/Feiertags bis 14:30 Uhr. Wer später kommt, sollte davor angerufen haben, dann legen die den Schlüssel in die Schlüsselbox unten am Eingang und man kriegt den Code dafür. Frühstück kostet extra, aber man muß es nicht buchen. Ist man mit ner Schulung da, kann es schon eingeschlossen sein. Als reiner Übernachtungsgast wird man halt gefragt, ob, oder ob nicht. Ich hatte mit der 123 ein geräumiges Einzelzimmer mit nem französischen Bett, Fernseher mit Flachbildschirm, etc. Alles prima. Ein paar hundert Meter weiter gibts Lokale, Discounter, Bäcker, etc. BurgerKing ist ist Rastatt zwar da, aber nicht fürs Frühstück tauglich, denn die machen erst morgens um 11 Uhr auf. McDonalds macht Frühstück,- und hat ab 8 Uhr auf. Im Bahnhof gibt es aktuell bloß nen Bäcker, einen Zeitungshändler und einen Süß-/Knabberkram- und Getränkeautomaten. Es soll da "demnächst" ein "Subways" entstehen. Mal sehen, ob und wann... Ins St. Bernhard komme ich gerne wieder.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz D. |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 55 |