- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Castanea Resort ist nicht nur für Golfspieler interessant. Ein schöner Innen- und Außenpool sowie ein großes Spa mit diversen Saunen und Anwendungen ist ebenso vorhanden. Der Weg nach Lüneburg ist nicht weit. Die wunderschöne kleine Stadt lädt zum Shoppen und Speisen ein - sofern man nicht HP gebucht hat. Die Preise für Getränke in der Minibar aber auch im Restaurant sind für ein 4,5*-Hotel sehr günstig. Selbst ein sogenanntes "Sparzimmer" ist recht groß und verfügt über sehr viel Luxus, wie Flat-TV, Minibar, großes Bad, große Fenster, Schreibtisch usw. WLan ist kostenlos, der Empfang sehr gut, aber sehr, sehr langsam. Das Hotel ist sehr edel und sehr schön eingerichtet, auch die Bar und das Restaurant laden herzlich ein. Selten - wirklich selten - habe ich so gute Cocktails wie hier getrunken, und ich komme viel rum... Die Preise haben den üblichen Rahmen einer Cocktailbar, es gibt aber auch Schwarzbier, Pils und Weizen sowie natürlich AFG´s. Wenn man nicht zum Buffet möchte, so kann man auch aus der Karte bestellen. Die Speisen sind super dekoriert, sehr schön angerichtet und schmecken vorzüglich - sogar besser als das Buffet. Der Rechnung werden 25.- Euro für die HP abgezogen. Eine sehr gute Idee, so kann man auch mal was anderes probieren, wenn man keine Lust auf Buffet hat (war aber auch lecker...) Lüneburg ist einfach klasse.
Zum Zimmer habe ich weiter oben schon viel geschrieben. Sehr sauber, modern und gut. Das einzige, was fehlte, war eine Klimaanlage, die es leider im ganzen Haus nicht gibt. Nur ein Sonnenschutz gab es an der Hauswand. Ich meine schon, dass es sich sehr aufheizen kann, aber zu unserer Reisezeit war es ok.
Das Restaurant ist nett eingerichtet, witzig auch die Blumenvase mit Golfball auf jedem Tisch. Das Frühstück war gut, es hätte etwas mehr Käseauswahl geben können (z.B. Camenbert), aber das ist Geschmackssache. Käse-, zahlreiche Wurstauswahl, Salate, auch mit Fisch, Marmeladen, Cerealien usw. Auf Wunsch frisch gemacht: Eier, Omeletts, Kaffeespezialitäten usw. Fast kein Wunsch blieb unerfüllt. Abends sehr nett eingedeckt, wie es sich für ein Haus dieser Kategorie gehört. Leider fiel meine Frau einmal hin, als sie sich etwas vom Buffet holen wollte, da es viele unterschiedliche Bodenbeläge gab, Fliesen/Laminat/Teppich. Das gute hier, wie schon oben erwähnt: auch wer Hp gebucht hat, kann in den Genuss der Speisenkarte kommen und sich etwas richtig gutes bestellen, 25.- werden von dem Rechnungsbetrag abgezogen, bzw. die Differenz wird berechnet. Die Bar ist sehr, sehr gut, wir hatten in der kurzen Zeit 3 Barkeeper - jeder konnte sein Fach und wir waren begeistert. Geschmackssache: beim Championsleague-Spiel wurde eine Leinwand runtergezogen und man konnte mit dem Beamer schauen. Fand ich gut, aber wer kein Fußball mag, dem war das nicht so angenehm.
Alles waren sehr freundlich, egal aus welchem Bereich. Wir konnten sofort um 10:00 Uhr einchecken, das Zimmer war frei. Auch im Restaurant, an der Bar, Housekeeping, alles war gut.... Für Golfspieler standen zahlreiche Elektroautos zur Verfügung.
Etwas außerhalb von Lüneburg (10 Minuten Fahrtweg), idyllisch und absolut ruhig gelegen. Großer kostenfreier Parkplatz vorhanden, der Golfplatz schließt sich der Anlage direkt an und ist auch vom Hotel aus zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Seltsamerweise gab es immer unterschiedliche Temperaturen im Pool. Das war nicht nur zu spüren, ein Wasserthermometer lag griffbereit im Pool. Am ersten Tag waren es 26, am zweiten 29 und am dritten Tag 31 Grad.... Dann war es sehr angenehm! Auch im Außenpool konnte man sich gut aufhalten, den Golfern zusehen oder sich im Bademantel (Badelatschen mitbringen! im Hotel gibts nur rutschende Stofflatschen...) in die Sonne legen. Zahlreiche Saunen laden ein, jedoch waren nicht alle eingeschaltet. So war es z.B. nicht möglich, ins Hamam zu gehen. Auf unsere Frage hin, sagte man uns, das die Gäste bei einer gebuchten Anwendung (z.B. Hamam mit Peeling) zuerst in die Dampfsauna geschickt werden, danach wird auf einer gewärmten Liege gepeelt/massiert. Der Vorraum bleibt ungenutzt. Nun, jeder der schon einmal in einem richtigen Hamam war, weiß, dass es in diesem Raum so um die 40-50 Grad ist, es heisse Rohre unter dem Marmorstein gibt und man sich schön anlehnen und sich aufwärmen kann. Kalte Brunnen an den Wänden kühlen ab und zu ab. Leider haben die Mitarbeiter das so nicht umgesetzt - schade. So blieben quasi zwei Saunen und eine externe Erdsauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 71 |