Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Mai 2010 • 1-3 Tage • Arbeit
Hotel in einer historischen Brauerei
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das imposante ehrwürdige Hotelgebäude befindet sich in einem alten Fabrikgebäude direkt an der Hafenkante mit Blick auf die großte Brücke Göteburgs. Trotz der zahlreichen Zimer ist es in den Hotelräumen sehr ruhig und von den anderen Gästen, die überwiegend skandinavischer Herkunft sind, hört man wenig.. Bei gutem Wetter befindet sich außerhalb des Retsuarants ein Raucherbereich auf einer Terasse, wo man auch als Nichtraucher bei gutem Wetter herrlich windgeschützt in der Sonne sitzen kann und das klassische Bier der alten Brauerei genießen kann. Anasonsten lohnt ein ca. 20 min Fußmarsch auf die große Brücke, um einen herrlichen Ausblick auf die Hafeneinfahrt zu genießen.


Zimmer
  • Gut
  • Di Zimer sind ausreichend geräumig und insbesondere das Bad ist eher groß genug, um auch zu zweit zu agieren. Modern - aber eher nordisch kühl - ausgestattet, machen die Zimmer einen modernen und gepflegten Eindruck. Wer den gelegentlichen Lärm eines Hafendiesels von Fährschiffen auch zur Nachtzeit aushält, sollte unbedingt ein Zimmer mit Hafenblick buchen. Minibar und Kaffeemaschine sind vorhanden, das Bad ist mit Fön ausgestattet. Die Zimmer sind in einem sauberen Zustand.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstück: Das Hotelrestaurant ist sehr nett gelegen und ein Frühstück mit Blick auf den Göteburger Hafen ist schon attraktiv. Die Auswahl am Frühstücksbuffet ist umfangreich und natürlich skandinavisch geprägt. Insbesondere duejenigen, die zur besonderen Spezies der morgendlichen Fischesser gehören, kommen voll auf ihre Rechnung. Ansonsten ist das Frühstück mittelklassig aber OK. Das Restaurant Carnegie Kaj bietet eine gute Speisekarte. Die Preise sind natürlich - wie in Skandinavien generell üblich - für südliche Nordeuropäer eher hochpreisig. Wer aber bereit ist, diese Preise zu zahlen, bekommt auch eine gute Qualität geliefert. Besonders empfehlenswert sind aber die traditionellen Biersorten. Hier sollte man unbedingt die bis zu 7 Jahre alten Biere Dunkelbiere trinken - ein (teurer) Genuß:)) Wer etwas preiswerter essen möchte, der findet direkt vor dem Hotel an der Waterkant ein preiswerteres Retaurant mit Terasse.


    Service
  • Gut
  • Das Hotelpersonal ist mehrsprachig und gut geschult. Auf typisch skandinavische Art wird dem Gast hier eine angenehme Gastfreundschaft vermittelt. Der Check Inn ist professionell, jedoch sollte man die Haupt An- und Abreisezeiten am Check Inn vermeiden, da ansonsten lange Wartezeiten drohen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist direkt am Hafen gelegen. Die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Flughafen / Bahnhof ist möglich, aber etwas umständlich ( Straßenbahn von der City ca. 20 min). Anbieten tut sich die Anreise mit dem PKW oder per Taxi vom Flughafen ( ca. 500 SKR). Vom Hotel aus kann man kurze und sehr romatische Spaziergänge in der Hafenpromenade machen und in die dort gelegenen Gaststätten und Cafés einkehren. Besonders bei gutem Wetter lohnt das Sitzen auf der Terasse besonders, um dem Treiben auf der belebten Promenade zuzusehen. Wer shoppen möchte, sollte besser über ein eigenes Auto verfügen, da die nächste Einkaufsmöglichkeit ca. 25 min Fußmarsch entlegen liegt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Die obligatorische Sauna ist vorhanden, ansonsten ist der Spa - Bereich eher bescheiden. Wer etwas für die Kondition tun will, kann kostenpflichtig das Fitnesscenter nutzen ( habe ich nicht genutzt - kann ich daher auch nicht beurteilen).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:103