Das Haus ist ein typisches Martim. Die Zimmer sind groß aber altmodisch eingerichtet. WLAN ist inklusive. Die Gäste waren m.E. vor allem Geschäftsreisende, weniger Touristen - das mag am Wochenende anders sein.
Es ist mir ein Rätsel, wie ein Hotel dieser Kategorie derartige Zimmer bieten kann, auch wenn sie schön groß sind. Der Fernseher (ein kleines Röhrengerät) ist absolut nicht mehr zeitgemäß und der Empfang war auch nicht gut, wobei ein Ruckeln am Antennenkabel zeitweise geholfen hat. Das Mobiliar ist dunkel und wirkt alt, funktioniert aber. Die Lichtschalter direkt hinter dem Kopfkissen sind dort falsch platziert, da man nachts durchaus ungewollt das Licht einschaltet. Beschattung war gut, der Schallschutz auf keinen Fall. Auf der Seite zu den Schienen wird es nachts sehr laut und man merkt auch die Vibrationen. Im Bad hat es an nichts gefehlt, aber auch hier wirkt fast alles renovierungswürdig. Einen Duschvorhang finde ich nicht akzeptabel.
Bewerten kann ich nur das Frühstück, das ich als gut empfand. Das Angebot war ausreichend, aber unübersichtlich angerichtet. Die Beschriftung fand ich teilweise zu niedrig angebracht. Die Maritim-typischen Kaffeetassen sind nicht mehr zeitgemäß.
Den Service empfand ich beim Check In und Out sowie beim Frühstück als hervorragend. Ich hatte ständig das Gefühl, willkommen zu sein und als Gast wahrgenommen zu werden. Kompliment.
In Laufweite zum Hauptbahnhof, was sehr praktisch sein kann. Leider bringt das auch die entsprechende Geräuschkulisse mit. Restaurants etc. findet man im und rund um den Hbf. Zur Innenstadt läuft man ca. 10 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 133 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre Kommentare. Das Lob für die Serviceleistung der Mitarbeiter gebe ich sehr gern weiter. Gerade da wir seit fast 25 Jahren am Standort sind und unsere Ausstattung dem Vergleich mit einem neuen Hotel nur schwer standhalten kann, sind alle Mitarbeiter angehalten, diese Mängel durch Service, Freundlichkeit und Kundenorientierung wett zu machen. Unsere Hausdame wird gern dafür sorgen, dass die Betten in allen Zimmern korrekt platziert sind, um ein versehentliches Anschalten des Lichtes zu vermeiden. Ebenso überprüft die Haustechnik die Anschlüsse und Antennenkabel der Fernseher in den Zimmern. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage in der Nähe von Hauptbahnhof und Autobahn können wir dem Ruhebedürfnis aller Gäste schwer nachkommen. Es tut mir leid, dass der Schallschutz durch die doppelt verglasten Fenster nicht ausreichend war. Wir würden uns sehr freuen, auch bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Darmstadt wieder Ihr Gastgeber sein zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Maritim Rhein-Main Hotel René Ullerich Stellvertretender Direktor