Alle Bewertungen anzeigen
Holger (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2009 • 3 Wochen • Strand
Gute Mittelklasseanlage mit angenehmer Atmosphäre
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Nach April 2006 war dies mein zweiter Besuch in dem zur Best-Western-Kette gehörigen Hotel. Es schmiegt sich terrassenförmig mit etwa 6 Stockwerken an einen Hang und verfügt über ca. 250 Doppelzimmer (und einige Familienzimmer) in vier versetzt nebeneinander liegenden Blöcken. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Die Anlage ist sauber und gepflegt und mittleren Alters. Es wird regelmäßig renoviert und ausgebessert. Die Zusammensetzung der Gäste änderte sich zum Saisonwechsel Anfang Mai deutlich: Bildeten zum Ende Hauptsaison Russen zwischen 25 und 35 Jahren zu etwa 70% das Hauptgästekontingent gefolgt von Deutschen und Schweizern, so dominierten zum Beginn der Nebensaison wieder eindeutig jüngere Skandinavier (Schweden, Norweger) und danach Australier. Wegen der vielen Treppen ist das Hotel trotz des Fahrstuhls nicht behindertengerecht. Wir haben das Hotel erneut gebucht, da es vor allem in der Nebensaison ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Das Wetter war für die Jahreszeit (Beginn der Monsunzeit) sehr gut. Schauer und aufkommender böiger Wind beschränkten sich zumeist auf Abend- und Nachtstunden oder frühen Morgen. Das Schwimmen im Meer war bis zum Ende des Urlaubs (10. 05) uneingeschränkt möglich. Beim letzten Mal (Mai 2006) war es wegen der in der Monsunzeit verbreiteten gefährlichen Unterströmungen noch den ganzen Urlaub über verboten. Wer Wert auf nächtliche Zimmergesellschaft legt, muss für den Besuch eine Extra-Gebühr von 1000 Baht (ca. 22,- EUR) zahlen. Diese hat sich gegenüber 2006 verdoppelt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren in im 5. Stock gelegenen Deluxezimmern untergebracht. Das "Deluxe" bezieht sich dabei im wesentlichen auf den hier stets vorhandenen schönen Meerblick mit tollen Sonnenuntergängen und die besseren Gartenstühle auf dem Balkon, die Ausstattung entspricht ansonsten derjenigen der Superiorzimmer (teilweise Meerblick) und der Standardzimmer zur Hangseite. Die Zimmer sind in ordentlichem Zustand, das Mobiliar war zumindest in unseren Zimmern nicht mehr das Neueste, aber voll gebrauchsfähig (mit Ausnahme meines Wäscheständers, der regelmäßig auseinanderfiel). Im Vergleich zum letzten Besuch wurden die damals vorhandenen zwei Holzsessel mit Beistelltisch im Zimmer durch ein Sofa ersetzt, das auch als Zustellbett fungieren kann. Die Zimmer scheinen abwechselnd nach geraden und ungeraden Zimmernummern entweder ein großes Doppelbett oder zwei Einzelbetten zu haben. Die Klimaanlage in meinem Zimmer war gut regelbar und nicht zu laut. In der Minibar (unveränderte Preise ca. 1, 50 EUR für ein Singha-Bier und 0, 50 EUR für ein Päckchen Erdnüsse) ist ausreichend Platz für draußen eingekaufte Getränke. Täglich erhält man kostenfrei einen Liter Trinkwasser vom Zimmermädchen. Ein Föhn ist genauso vorhanden wie ein elektronisch gesicherter kostenloser Zimmersafe. Der Fernseher empfängt über 30 internationale Programme (draunter DW-TV). Eine Programmliste erspart langes Suchen. Die Steckdosen sind so gestaltet, dass deutsche Stecker problemlos überall passen. Im ganzen sind die Zimmer für 3 Sterne sehr geräumig und gut ausgestattet. Eine bessere Bewertung wird nur durch das Bad verhindert, das zwar sauber ist aber recht antiquiert ausgestattet ist. Eine Mischbatterie zur einfachen Temperaturregelung für Dusche und Badewanne fehlt ebenso wie eine vernünftige Halterung für den Duschkopf. Dieser kann nur seitlich eingehängt werden oder man kann nicht freihändig duschen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das zur Strassenseite gelegene halboffene Restaurant könnte etwas größer dimensioniert sein. In der Hauptsaison kann es beim Frühstück schon mal eng werden. Einige Standventilatoren sorgen zumindest an einigen Stellen für etwas Kühlung, ansonsten kann es recht heiss werden. Die Aussicht zur Strasse hin wird durch ein Bündel Stromleitungen getrübt. Das Frühstücksbuffet hingegen ist für ein 3-Sterne-Hotel üppig und gut. Vom klassischen Kontinentalfrühstück mit Croissants und Marmelade und Cornflakes mit Milch bis hin zu warmen Speisen (Reisgerichte, gedünstetes Gemüse, Hühnchen- und Schweinefleisch), Salaten und Früchten (z. B. Melonen, Papayas, Bananen) bleiben kaum Wünsche offen. Omelettes werden frisch zubereitet. Die warmen Gerichte wechseln täglich in einem wöchentlich wiederkehrenden Rhythmus. Nachgefüllt wird meist zügig, nur manchmal stehen einige Speisen etwas zu lange und können dann leicht verkocht sein. Die Saftbar ist mit Ananas-, Orangensaft und Wasser etwas dürftig. Kaffee und Tee werden am Tisch nachgeschenkt, hier verbessert ein Trinkgeld zu Beginn des Urlaubs in die kleine Box am Eingang den Service entschieden. Gleiches gilt für den Abräumservice. Die Sauberkeit ist OK, hier muss man ab und zu Kompromisse machen durch die Offenheit des Restaurants. Abends haben wir das Restaurant nur einmal besucht. Es gibt neben Thai-Food auch italienisches Essen und Internationales zu günstigen Preisen. Ein Hauptgericht kann man ab 2, 50 EUR bekommen. Ein Saft kostet ca. 1, 50 EUR, ein Bier etwa 2, - EUR. Alles wird sehr ansprechend und schön dekoriert serviert. Es gibt außerdem ein so genanntes All-you-can-eat-Menü für 550 Baht (ca. 12, - EUR), bei dem man aus einer großen Zahl Gerichten wiederholt wählen und beliebig oft kleine Portionen davon nachbestellen kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Check-In läuft problemlos ab, man wird von den sehr netten Rezeptionisten mit einem Fruchtcocktail willkommen geheissen. Unser vorab per Mail geäußerter Zimmerwunsch wurde auch sehr gut umgesetzt. Die Zimmereinigung war ohne Fehl und Tadel, ein Trinkgeld von 100 Baht alle drei Tage ist dafür sicher angebracht. Dann kann man sich dann auch fast sicher sein, dass das Zimmermädchen die Zimmereinigung idealerweise genau in die Frühstücksabwesenheit legt. Das Personal spricht in der Regel zumindest etwas Englisch, Deutsch wird nicht verstanden. Es gibt eine Wäscherei im Hotel, allerdings liegen die Preise deutlich über denen im Ort, wo man pro Kilo Wäsche mit Bügeln etwa 50-70 Baht (ca. 1, 10 bis 1, 50 EUR) rechnen muss.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage liegt am nördlichen Ende des Karon Beach durch die Küstenstrasse getrennt direkt hinter der Karon-Lagune. Zum Strand sind es etwa 300m zu Fuss. Einen Beachclub oder etwas ähnliches hat das Hotel nicht. In der Hotelumgebung befinden sich einige wenige Geschäfte, eine Arztpraxis und mehrere Restaurants. In den nördlichen Teil des Ortes Karon mit zahlreichen Geschäften, Restaurants, Massagesalons und einigen Bierbars gelangt man zu Fuss durch eine Abkürzung unter dem Phuket Heritage Hotel hindurch in etwa 5-10 Minuten. Der Transfer zum Flughafen dauert ca. 45 Minuten. Nach Patong gelangt man am besten mit dem Tuk-Tuk (Taxi) für etwa 250-300 Baht (ca. 5-6 Euro) die einfache Strecke unabhängig von der Zahl der Mitfahrer. Nachts kann es teurer sein. Ausflüge können auch im Hotel selbst gebucht werden. Wir haben dieses Mal aber nur die ganztägige Speedboot-Tour zu den Phi-Phi-Islands für ca. 70,- EUR pro Person gemacht. Bei örtlichen Agenturen in Karon mag diese Tour etwas billiger sein. Über den Reiseveranstalter hätten wir auch noch eine kostenlose halbtägige Schnuppertour zu Zielen in der Umgebung (Wat Chalong, Leuchtturm am südlichen Kap, Karon Viewpoint) machen können. Für Einsteiger sicher zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über insgesamt drei kleine bis mittlere Pools, von denen einer im dritten Stock auf einer exponierten Sonnenterrasse liegt. Die anderen beiden liegen nebeneinander zu Füßen der Hauptgebäude. Die Wassertiefe beträgt zwischen 1, 40m und 1, 60m. Der größere der drei Pools wurde vor kurzem neu gekachelt, die anderen weisen zum Teil leichtere Beschädigungen der Kacheln an den Rändern auf. Die kostenfreien hölzernen Liegen und Sonnenschirme sind in gutem Zustand und zahlreich vorhanden. Ein kleiner Kinderpool fehlt auch nicht. Gleich daneben betreibt die Royal-Spa-Kette einen Massagesalon, den wir aber nicht genutzt haben. Eine 60-minütige Thai-Massage kostet dort 600 Baht (ca. 13,- EUR). Es gibt an jedem der Pools eine Poolbar, von denen bei unserem Besuch aber nur diejenige am größten Pool geöffnet hatte. In der vierten Etage gibt es einen kostenlosen klimatisierten Fitnessraum mit Hantelbank (gut), Laufband (sehr mässig) und Fahrrädern (OK), der zwischen 11 und 20 Uhr geöffnet ist. Weiterhin steht eine ebenfalls kostenlose Tischtennisplatte zur Verfügung sowie drei nagelneue LCD-Fernseher mit dazugehöriger Playstation 3, die wir aber nicht in Aktion gesehen haben. Für Kinder gibt es einen Raum zum Spielen und Toben mit einer kleinen Kletter- und Rutschanlage. Einzig kostenpflichtig ist der Münzbilliardtisch, in den pro Spiel zwei 10-Baht-Münzen einzuwerfen sind. Direkt angrenzend findet sich ein neu eingerichteter Minimarkt, der eine kleine Auswahl an Snacks und Getränken anbietet (Preise ca. 30-50% über denen sonstiger Supermärkte im Ort). Dieses neue Angebot richtet sich offenbar vor allem an diejenigen, welche nach schweisstreibendem Fitnesstraining Lust auf ein kühles Getränk haben. Internet-PCs gibt es in der Lobby, allerdings ist der Preis für eine Stunde mit 150 Baht recht teuer (im Ort zahlt man dafür nur 60 Baht).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3 Wochen im April 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:36-40
    Bewertungen:10