- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel verfügt über 127 Zimmer über 5 Etagen und wird zur Zeit sukzessive renoviert. Die Lobby ist dabei absolut gelungen, man kommt nicht in ein Hotel, sondern hat den Eindruck eines Clubs. Insgesamt macht gerade der Bereich im Erdgeschoss einen sehr "louge-igen" Eindruck, wobei braune Töne, Leder und dezente Musik diesen Eindruck noch verstärken. Unser Zimmer lag in der dritten Etage, der Hauptraum wirkte auch schon umgebaut, wobei das Bett für unseren Bequemlichkeitsfaktor jedoch etwas zu weich war- wir haben die Matratzen einfach nachts auf den Boden gelegt und konnten so prima schlafen. Das Bad allein minderte etwas den guten Eindruck- hier wurde noch nicht renoviert. Alles war zwar tip-top sauber, doch die grüne Emaille und die grünlichen Fliesen versetzten einen mit Schwung in die 70er...- nicht ganz so schön. In Trier gibt es viel zu entdecken, Geschichtsinteressierte kommen hier sicher auf ihre Kosten. Was die Trierer Gastronomie angeht- wir haben selten so teuer so schlecht gegessen (im Domhof gab's kein Salz zum Essen, die hausgemachten Spätzle wurden im Hause Birkel gefertigt, die Sauce zum Rosenkohl war klumpig und die Birne zum Hirsch-Ragout kam aus der Dose- schade, dass ein Tier dafür sterben musste; dafür reagierte man in der Kartoffelkiste am Viehmarkt aggressiv auf meine Frage nach Glutamat im Essen- ich bin allergisch- frei nach dem Motto, Fondor sei kein Glutamat. Emphelenswert hingegen die italienischen Restaurants Quo Vadis und Venezia am Ende der Fußgängerzone, das Essen ist frisch, eventuelle Zusatzstoffe wegen des Schinkens werden ausgewiesen).
Der Hauptraum war schon modernisiert, das Bad braucht noch ein Make-over, aber alles war sauber, funktionstüchtig und für uns ausreichend groß. Lustig ist der Service, dass Pay-TV im Pentahotel for free ist, leider gab's nur Erotik-Programme... ein Spielfilmsender neben Premiere wäre schön.
Das amerikanische Frühstücksbüffet war reichlich gedeckt. Eier gab's gerührt, gespiegelt, hart und weich gekocht, eine große Brot und Brötchenauswahl, diversen Käse, Cerealien, Waffeln, Joghurts, Quark und aus dem Kaffevollautomaten diverse Kaffeespezialitäten sowie verschieden Tees, selbst Sekt wurde gereicht!
Das Personla war bei unserem Aufenthalt super-freundlich, und reagierte auf unsere Anliegen (Wandermöglichkeiten in der Umgebung, Saunaangebote, zusätzliche Wolldecken, Restauranttipps außerhalb des Hotels) schnell und jederzeit zuvorkommend.
Direkt am Allenring gelegen, kommt man vom Hotel aus in nur wenigen Gehminuten in die Innenstadt Triers, in welcher die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Porta Nigra, Kaiserthermen, kurfürstliches Schloss, Dom, Alter Markt und Konstantin-Basilika) nahe beieinander liegen. Auch die Mosel ist nur wenige Minuten entfernt. Schade nur, dass das Hotel keine kostenlosen Parkplätze anbietet, aber 8,00 € für 24 Stunden ist durchaus akzeptabel.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 44 |