Alle Bewertungen anzeigen
Udo (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2013 • 3-5 Tage • Stadt
Krach von Außen nicht besser geworden
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat 74 Zimmer verteilt auf 4 Etagen alles mit 2 Fahrstühlen zu erreichen. Allerdings nicht mehr das modernste und etwas beengte Haustransportmittel. Der Fahrstuhl geht nur von aussen zu programmieren. Der Zustand des Hotels ist soweit in Ordnung und ist nichts was negativ auffällt. Es wird ÜF angeboten und das reicht auch bei einem Städtetrip. Die Gästestruktur waren alle von den Nummerschildern auf dem Parkplatz oder Tiefgarage alle verstreut aus Deutschland. Sogar 2 Busse haben Halt gemacht. WLAN ist im ganzen Hotel möglich,man muß nur an der Rezeption die Einlockdaten besorgen. Auch neben der Rezeption steht ein pc wo man kostenlos ins Internet kann. Mersburg selbst ist nicht der große Stadthighlight. Evtl. das Schloss oder der Airpark. Die Innenstadt gibt nicht viel her. Schon eher lohnen sich da Fahrten ins Umland, nach Freyburg ( Rotkäppchen Sektkellerei), Halle - Innenstadt, oder zu der Halloren Pralinenfabrik. Natürlich darf Leipzig nicht fehlen. Die Innenstadt ist wunderbar gestaltet und wird weiter verfeinert. Als Parktipp in Leipzig ist das Parkhaus am Bahnhof West zu empfehlen, für 3.- Euro den ganzen Tag. Ich wüßte nicht wo man in einer Großinnenstadt noch so günstig parken kann. Eine Besichtigung und Blick vom höchsten Gebäude Leipzig ist empfehlenswert bei schönem Wetter. Wer Stasigeschichte aufarbeiten möchte geht zur " Runden Ecke " in der Verlängerung durchs Barfussgässchen. Natürlich ist die Nikolaikirche immer noch Treffpunkt aller Menschen, aller Nationalitäten.


Zimmer
  • Gut
  • Von der Ausstattung ist das Standardzimmer ( Nichtraucher ) in Ordnung, wir waren im 4.OG zur Hofseite untergebracht. Die Größe ist auch recht brauchbar und für längere Zeit möglich. Ein Telefon, Fön, Safe(kostenlos ) SAT TV, eine Minibar ( allerdings mit bezahlen). Das Bad lässt auch Platz für 2 Personen zu und die Sauberkeit war nicht zu bemängeln. Am ersten Tag waren die Trinkgläser auf dem Zimmertisch nicht gespült, doch dann war der Service perfekt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt 2 Restaurants und einige Auszüge der Speisekarte waren im Fahrstuhl zu lesen. Jeden Dienstag ist ein großes Büffet angesagt, haben wir nicht getestet da wir immer noch unterwegs gegessen haben. Die Sauberkeit im Frühstückraum kann man noch etwss verbessern durch schnelleres abräumen der Tische. Wenn man reinkommt und muss sich erst durchwühlen wo ist noch ein Tisch evtl. frei, das sieht nicht gut aus.


    Service
  • Eher gut
  • Der Empfang war recht freundlich und die junge blonde Frau am ersten Tag war recht an der Stelle. Die Zimmerreinigung war auch die restlichen Tage in Ordnung bis auf den ersten Tag beim Gläser spülen. Beim Frühstücksbüffet ist die Freundlichkeit geteilt und die Azubi Luisa war sehr aufmerksam und machte ihre Sache ordentlich. Doch bei einer anderen Bedienung mussten wir 12 Minuten auf den Kaffee warten. Die hat in Gemütsruhe nebenan die Tische abgeräumt aber gesehen das wir uns frisch hingesetzt haben, das fehlte bei ihr. Auch die anderen Tage hatten wir den Eindruck die hat das Lachen und die Servicekunst noch nicht entdeckt. Wir hatten uns dann am 1.Tag an der Rezeption beschwert und man akzeptierte und entschuldigte sich, die hat uns die anderen Tage nicht mehr bedient.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Zur Zeit ist die Lage des Hotels einfach untragbar. Zunächst wird in der gesamten dortigen Ecke gebaut und Ampeln überwiegen.Der Krach von den Bahngleisen ist nicht weniger geworden und hat noch stark zugenommen. Sogar in der Tageszeitung MZ von der 29. Woche waren 4 Leserbriefe von einheimischen die den Krach monierten. Auch die Schutzwand an den Gleisen nimmt nichts weg. Das rappelt die ganze Nacht und mit offenem Fenster garnicht möglich. Bei geschlossenem Fenster hört man nichts aber die Luft bei diesen heißen Tagen ist unerträglich. Bis man vom Parkplatz ringsum auf die Verkehrsstr. kommt, auch mühsam. Da kann zwar das Hotel nichts dafür, aber es macht das wohnen dort nicht angenehmer. Merseburg ist nicht gerade eine Stadt wo man absolut hinmuss, denn Shopping,Nightlife ist etwas dünn. Restaurants gibt es in der Nähe einen Griechen Im Fitnespark. Die öffentliche Anbindung mit dem Zug anzureisen ist nicht schlecht, da der Bahnhof ungefähr 500m weg ist. Parken wäre noch negativ zu erwähnen, da man nicht reservieren kann, auf dem Parkplatz oder in der Tiefgarage. Wer noch einen Parkplatz bekommt hatte Glück, die anderen können in der" Prärie" sich einen suchen. Man ist fat gezwungen sehr früh gegen Abend da zu sein um noch am Hotel parken zu können für 4,50 Euro die Nacht,im Keller 6,50 Euro.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt ein Schwimmbad und Sauna im Kellerbereich den wir nur begutachtet aber nicht genutzt haben. So langsam schimmelt es an den Wänden und im Schwimmbad ist ein Tuch an der Decke gespannt das kein Schimmel ins Wasser fällt. Im Hotelfoyer kann man sich Fahrräder ausleihen wenn man eine Merseburg Tour machen will.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2013
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Udo
    Alter:66-70
    Bewertungen:72