- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Best Western Aku Tiki Inn liegt direkt am Strand von Daytona Beach. Die 132 Zimmer (davon 105 Nichtraucherzimmer) verteilen sich auf 5 Stockwerke, die alle zumindest über einen seitlichen Meerblick verfügen müßten. Obwohl sich mein Zimmer auf einem Nichtraucherflur befand, lag dort eine Mischung aus Raumspray und leichtem Zigarettengeruch in der Luft. Das Gebäude ist, wie an vielen Stellen nicht zu übersehen ist, schon einige Jahrzehnte alt, aber der größte Teil des Hotels wurde wohl vor nicht allzu langer Zeit schön renoviert. Vor allem die Lobby bzw. Aufenthaltsräume sind sehr ansprechend gestaltet. Einige Bereiche des Hotels wurden dabei leider ausgespart, beispielsweise stammte das altmodische Badezimmer sicherlich noch aus der Anfangszeit des Hotels, auch die Gartenmöbel inkl. der Liegestühle schienen schon viele Jahre benutzt zu werden. Gänzlich unbrauchbar war der Münzwaschraum zum Selberwaschen, so etwas verdrecktes und verlottertes habe ich bislang noch in keinem anderen US-Hotel gesehen. Der Pool ist eher einfach, aber die Gartenanlage nett und recht gut gepflegt. Parken neben ist kostenlos, (alter) Aufzug vorhanden. Das Hotel behält sich das Recht vor, Gäste unter 25 ohne ältere Begleitperson nicht zu beherbergen. Offensichtlich möchte man laute Partys der "Springbreaker" damit verhindern. Allerdings verbrachte während meiner Reisezeit eine größere Gruppe auch nicht gerade leiser Pensionäre ihren Urlaub in diesem Hotel, die offenbar auch gerne Gebrauch von der abendlichen kostenlosen Happy Hour (bis 18. 30h) Gebrauch machten und dann während der Abendessenszeit ziemlich lautstark weiterfeierten, anschließend in den Aufenthaltsräumen neben der Lobby.
Eigentlich war das Zimmer wirklich nett renoviert und hier könnte man sicherlich auch ein paar Tage bleiben. Leider war, wie schon erwähnt, das Badezimmer nicht mitrenoviert worden und dementsprehend alt. Weiteren kleinen Punktabzug gibt es wegen der unangenehmen TV-Geräusche, bei denen man wirklich befürchten mußte, dass mit dem Gerät plötzlich etwas passiert, so seltsam hörte sich das Zischen an. Auch die kleine Kochecke war zwar praktisch, jedoch auch recht veraltet. Das Badezimmer war vermutlich behindertengerecht, da es sich um eine begehbare Dusche mit Duschschlauch handelte ohne Badewanne. Ablagemöglichkeiten fehlten völlig. Fön vorhanden. Die Küche verfügte u. a. über einen Kühlschrank, Mikrowelle, 2 Herdplatten und Spüle. Möbilierter Balkon mit seitlichem Meerblick. Bei einem der beiden Betten hatte das Bettlaken gelbe Flecken, das andere war zum Glück sauber. Ebenfalls vorhanden waren eine Klimaanlage, Safe (senkrecht angebracht und daher nicht unproblematisch, weil alles leicht herausfällt) und ein Bügelbrett und -eisen.
Das Restaurant Trader's ist eher einfach eingerichtet. Frühstücken kann man à la carte oder vom Buffet (inkl. Steuer ca. 9. 50$), dort findet man Rührei, Speck, French Toast, Pancakes, frischen Obstsalat, Corn Flakes, Bananen, Muffins, Toast usw. Der Kaffee war in Ordnung. Die Hauptgerichte abends kosten ca. 10 bis 25$ (einfache Fleisch- und Fischgerichte, z. B. Steaks), die Qualität des von mir bestellten Essens war ganz okay. Öffnungszeiten des Restaurants: 7h morgens bis 21h.
Der Check In hätte netter sein können, aber als ich die Dame später wegen einiger Fragen nochmal ansprach, war sie wesentlich freundlicher. Wie in einem solchen Hotel zu erwarten aber eher unpersönliche Atmosphäre. Ich hatte eine Frage wegen sehr seltsamer Geräusche des TV-Geräts, aber sie wußte bei meiner Schilderung sofort, was ich meine, und sagte, dies sei hier normal aufgrund der permanent laufenden Klimaanlage und der damit verbundenen Kondensierung. Wenn man das Gerät länger laufen ließ, wurde es zwar weniger, aber der Ton war schon stark gestört. In anderen Unterkünften in Florida (oder in anderen Ländern) hatte ich jedenfalls noch nie mit diesem Phänomen zu tun und weiß daher nicht, ob nicht einfach doch das Gerät defekt war. Das Personal im dazugehörigen Restaurant Trader's, wo man auch ein Frühstücksbuffet vorfindet, war freundlich, beim Abendessen war die Anrede der (weiblichen) Bedienung mir gegenüber "Honey" und "Sweety", worüber möglicherweise manche Gäste sicherlich etwas verwundert wären, in den USA aber häufiger vorkommt. Wie schon erwähnt gibt es zwar eine Münzwäscherei, diese war jedoch so heruntergekommen und schmutzig (auch im Inneren der Maschinen), dass sie völlig unbrauchbar war. Mit 2$ Benutzungsgebühr pro Maschine (Waschpulver 1$) war sie außerdem überdurchschnittlich teuer. Check In ist ab 15h möglich, Check Out-Zeit ist um 11h. Ein Reinigungsservice wird angeboten.
Das Hotel liegt direkt am Strand, während meiner Reisezeit war dort Nebensaison und nichts los. Die Straße vor dem Hotel ist eine typisch amerikanische, wenig attraktive Durchgangsstraße, die nicht unbedingt zum Bummeln einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wlan ist zwat theoretisch kostenlos vorhanden, funktionierte im Zimmer aber gar nicht (Begründung der Rezeptionsdame: aufgrund des alten Gebäudes), in den Aufenthaltsräumen im Erdgeschoß kann man es aber nutzen. Der Pool im Garten ist durchschnittlich meiner Meinung nach, für ein Mittelklassehotel sicherlich in Ordnung, für einen längeren Badeaufenthalt wohl nicht so ansprechend. Die Liegen waren, soweit ich das gesehen habe, teilweise etwas defekt und müßten mal ausgetauscht werden, ebenso die übrigen veralteten Gartenmöbel. Im Garten gibt es außerdem eine alte Tischtennisplatte und einen Basketballkorb. Ebenfalls vorhanden: ein Shuffleboard und ein Fitneßraum. Der Garten war recht nett mit sehr schönem Blick aufs Meer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 265 |