- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das freundlichste Personal im ruhigsten Hotel, in dem ich je war. Eher am Stadtrand aber dennoch ist alles, wohin man in Bad Birnbach möchte, in wenigen Minuten zu erreichen.
Eigentlich müsste man eine "Sonne" weniger geben, da man der Einrichtung, das etwas aus der Mode gekommene Design schon sehr deutlich ansieht. Andererseits ist alles so gepflegt, so liebevoll hergerichtet und die Zimmer größer als alle anderen, in denen ich jemals war. Da konnte ich einfach nicht :-) Alle Zimmer im "Untergeschoß" (wegen Hanglage muss man von der Rezeption nach unten gehen um dort auf Gartenniveau rauszukommen) haben große Terrassen. Diese öffnen sich in ein mehr als großzügiges, parkähnliches Gelände, das in eine wunderbare Streuobstwiese übergeht. Die Betten sind wunderbar, die Ruhe müsste ich eigentlich nicht mehr erwähnen, tue es aber doch, weil sie eben so aussergewöhnlich ist. Im Zimmer neben uns war eine Familie mit zwei sehr lebhaften, kleinen Kindern und sobald die - RIESIGE! - Terrassentür zu war, haben wir NICHTS mehr gehört. Es muss wohl eine ganz aussergewöhnlich gute Bausubstanz sein. Die allermeisten Zimmer öffnen sich zum "Park", von wo die nächste - extrem schwach befahrene - Strasse einige hundert Meter weit weg ist. Eine Besonderheit ist es auch, dass man in einige dieser Terrassen-Zimmer Hunde mitbringen darf.
Wir haben leider das Restaurant nicht getestet. Das Frühstück war wunderbar. Eine große, aber nicht übertriebene Auswahl mit täglich wechselnden Elementen. Und auch hier waren die Damen im Frühstücksrestaurant ausgesprochen zuvorkommend, freundlich und hilfsbereit.
Absolut jeder, von den Rezeptzionist/innen bis zum Zimmermädchen war ausserordentlich freundlich und weit über eine professionelle Art und Weise hinaus hilfsbereit.
Das Haus liegt, wie der Name schon sagt, auf einem Hügel über dem Zentrum von Bad Birnbach, knapp neben der Haupteinfahrtsstrasse. Was man aber nicht hört. Zur Therme - und das ist nun mal die Hauptattraktion im Ort - geht man weniger als fünf Minuten bergab. Leider muss man da allerdings auch am Abend wieder hinauf. Aber dafür kann man dann ja auch ein Taxi oder den allseits beliebten Badebus nehmen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer nach Bad Bernbach fährt, will mit größerer Wahrscheinlichkeit ausspannen, sich erholen und in die Therme. Den Eintritt kann man vergünstigt über das Hotel buchen und bekommt gleich an der Rezeption einen elektronischen Eintritts-/Schrankschlüssel-/Bezahl-Chip. Im Haus gibt es einen Wellnessbereich, in dem wir nicht waren und eine Massageabteilung, die wir täglich genutzt und wo wir wunderbare Massagen genossen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |