- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schon etwas älter, was man ihm allerdings erst auf den zweiten Blick ins Gewicht fällt (hierbei das Problem: Sehr sehr hellhörig!). Es hat 5 Stockwerke, verfügt über genügend Fahrstühle, ist eigentlich ziemlich sauber (wird jeden Tag gereinigt, auch die Zimmer!) und wirklich von vielen Nationen besucht, von Franzosen über Holländer und Schweizer bis hin zu den Hauptanteilen der Gäste aus Russland und England haben wir auch Italiener und Schweizer angetroffen, allerdings überwiegend alte Leute, die immer wie Gespenster ohne Eigenleben in der Lobby rumlungern. Familienfreundlich ist es allerdings nicht unbedingt, es gibt keinen Spielplatz und meines Wissens auch nach keine Animation in der Nebensaison!
Kurz gesagt: Man kriegt was man bucht, ordentliche drei sterne. EInen Balkon mit Möbeln, Fernseher, zwei große Betten und ein sauberes Bad. Das hier und da Putz von den Wänden fällt, allerdings nur in den Türrahmen, hab ich aufs alter des Hotels geschoben. Aber es ist sauber und mir hats gereicht. Reinigung wie gesagt jeden Tag!
Ich will fair sein: Das Abendessen war meistens echt super! Klar, das Buffett und das Essen insgesamt war sehr auf Engländer und Russen ausgelegt, aber man fand immer was einem schmeckte. Mein Highlight und das vieler Gäste: Die Grillecke! Dort gab es stets eine Sorte Fisch und Fleisch, frisch zubereitet und superlecker! Nicht versalzen und nicht schlecht, einfach nur gut! Ich hab selten so guten Fisch gegessen, von Thunfischsteak über Schwertfischfilets und Seehechtfilets bis hin zu diversen Süßwasserfischen, mit Olivenöl und etwas Salz angebraten, ein Schmaus! Auch toll: In der ersten Woche gab es zusätzlich noch einen Hamburger Grill, dort wurden einem Burger hausgemacht angeboten, die standen vom Geschmack her dem Meckes-Wursbrötchen in nichts nach! Zum Nachtisch konnte man zwischen diversen Kuchen und Puddings, eis und Melonen wählen: Ich hab mich beim Abendessen meistens hoffnungslos überfressen! Der Punktabzug hat seine Gründe beim Frühstück: Bohnen, speck und pommes sind nicht jedermanns sache, und ich zähle mich auch nicht zu den Fans der Englischen Anti-Kultur wenns um Gatronomie geht. Die Brötchen waren jedoch okay, der Aufschnitt auch, und der Kaffee aus dem Automaten (war inklusive) prima! Cappuccino, Con leche und Schwarz konnte man kriegen! Bloß nicht den fertig gekochten, den würde nicht mal ein Arzt für einen Einlauf benutzen. Widerliches Zeug, mir war nach der ersten Tasse schlecht. Nettes Bon Bon: Es gibt Sekt zum Frühstück soviel man will! Fand ich nicht schlecht. Nicht zu vergessen, die Bratmaxe die einen Abends mit Burgern und Fisch verwöhnten, haben einem Morgens an gleicher Stelle Pfannkuchen und Spiegeleier gebraten!
Wir mussten 3 mal nachfragen um endlich neues Klopapier zu bekommen, ausserdem war die eine der Rezeptionsdamen immer total genervt, sie scheint sich hauptsächlich um die russischen gäste zu kümmern und hat sich tatsächlich um gar nichts gekümmert. Totalausfall. Wenn ich was brauchte, habe ich immer abgewartet bis schichtwechsel war weil die anderen sehr hilfsbereich und nett und echt freundlich waren! Wir haben auch am letzten Tag, als wir vorm Frühstück unsern Flug kriegen mussten, auf Anfrage auch sofort kostenfrei ein super Lunchpaket mitbekommen! Allerdings ist der Nachtportier echt ein Schattengewächs, der sich auf dem Laptop nackte Frauen anguckt und irgendwie psychopathisch rüberkommt und kein wort sagt ausser "okay". Einmal haben wir einen Augenarzt gebraucht, weil meine Freundin wegen der Tiefstehenden Herbstsonne eine Art "schneeblindheit" erlitt, dort wurde uns sofort sehr kompetent geholfen! Ich wurde über die Kosten aufgeklärt, und der Arzt, tatsächlich ein Augenspezialist, kam 10 minuten später herrangerauscht, die Rezeptionsdame (eine von den netten) hatte sich extra um einen solchen bemüht! Dieser hat seinen Job hervorragend gemacht, ich bin jetzt nocht begeistert. Am nächsten tag war alles wieder paletti! Zimmerreinigung war eigentlich immer okay, es wurde halt nur grob durchgewischt, mehr erwarte ich auch nicht, aber dies wurde jeden Tag gemacht, sehr schön! Es war trotzdem immer sauber.
Lage ist echt toll, die Bucht vorm Hotel ist DIREKT am Hotel angeschlossen, man kann nach Herzenslaune zum Strand rüber und baden! Durch die Steilküsten in Cap Salou und die fehlende Promenade bietet sich einem allerdings eine schöne Kulisse zwischen den Felsen und der Brandung, und ich fand den Strand tausendmal schöner als La Pineda, der war langweilig, keine Wellen und nur total überfüllt. Neben der Hotelbucht gibt es rund um Cap Salou viele weitere schlne kleine Buchten! Sehr malerisch und etwas ruhiger halt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Nicht probiert Unterhaltung: naja, an einem Abend gabs irgendso eine Tanzdarbietung von Flamenco- Schnicksen, war aber insgesamt alles auf die alten Leute ausgelegt, die wie schon erwähnt die Lobby und den Barbereich wie Gespenster besetzten und aufs nächste Essen zu warten. Abends gabs öfters so einen Alleinunterhalter mit seiner Heimorgel, echt fies, wir haben uns das Abendprogramm nie gegeben und eingach ignoriert, aber ich war auch nicht deswegen im Urlaub. Für mich total nebensächlich. Der Pool ist super, recht groß und praktisch zwischen Hotel und Strand gelegen. Da er aber nicht beheizt wird ab Oktober nicht mehr benutzbar, wir waren immer nur so 10-15 Minuten drin zur Erfrischung und um den kreislauf hochzutreiben, sehr empfehlenswert. Das Meer ist um diese Zeit um einiges angenehmer!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |