- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Überwiegend Geschäftsreisende und ausländische Touristen. Amerikanische Hotelkette, dem Stil der New Yorker Hotels der 50 iger Jahre nachempfunden. Angenehm warme Inneneinrichtung. Duft im gesamten Hotel.
Die Größe unseres Zimmers war ausreichend und an der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Die Klimaanlage war individuell einstellbar und funktionierte einwandfrei. Der Fernseher befand sich in einem großen Fernsehschrank, welches wir als nicht mehr zeitgemäß empfanden. Für ein Hotel dieser Kategorie wäre ein LCD-TV angemessen. Die Betten und die Matratzen sind einfach einmalig, dafür sind die Marriott-Hotels bekannt.
Leider ist der Frühstücksraum zu beengt und dadurch ist viel Unruhe durch die Gäste und die Bedienung. Die Tische stehen zu eng und zu nah am Büfett. Personal beim Frühstück sehr freundlich, aufmerksam und schnell. Der Toaster war in der Funktion viel zu langsam und sollte unbedingt gewechselt werden. Ich habe einen besseren zu Hause. Säfte waren alle frisch gepresst und es gab täglich viel frisches Obst. Leider war dafür die Auswahl beim Aufschnitt und Käse nur begrenzt.
Der Check-in verlief problemlos. Die gewünschte Etage wurde realisiert und ein Wasserkocher auf Anfrage bereitgestellt. Zimmerreinigung war bestens, man ging zum Frühstück und kam man zurück war das Zimmer hergerichtet. Ein Handtuch, welches verunreinigt (mit Schmiere, sicherlich durch die Wäscherei) auf unserem Zimmer lag, wurde nach einem Telefonat sofort ausgetauscht.
Lage: Berlin Mitte /Potsdamer Platz, versteckt hinter dem Hotel Ritz-Carlton
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hallenbad ist nur sehr schwer zu finden und wir mußten erst an der Rezeption nachfragen. Endlich angekommen, freute sich meine Tochter sehr auf das Schwimmen, doch leider war uns allen das Wasser viel zu kalt und die Größe des Beckens ist zu klein. Wir waren alle sehr enttäuscht. Das Hallenbad ist nur ein Tauchbecken für die Saunagänger und hat wohl nur dafür die geeignete Temperatur. Ein warmer Whirlpool zur Entspannung für pflastermüde Berlinbesucher ist nicht vorhanden. Der Concierge gab uns die Auskunft, daß alle Filme im IMAX Kino im SONY Center ausschließlich in englischer Sprache sind. Dem war nicht nicht so, denn im IMAX Kino sind, laut Auskunft der Angestellten dort, alle Filme ausschließlich in deutscher Sprache. Englischsprachige Originalfilme werden in den anderen Kinosälen des SONY Centers gezeigt. Eine Auskunft wie man das Naturkundemuseum mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht, konnte uns der Concierge nicht geben. Er hätte lediglich eines der bereitstehenden Taxis rufen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |