Die teils viel zu schlechten Bewertungen sind echt nicht nachzuvollziehen. Ich weiß nicht was manche Leute erwarten und selbst wenn man seinen Urlaub damit verbringt nach irgendwelchen Fehlern zu suchen, wird man im Berjaya Beau Vallon Bay sehr, sehr lange suchen müssen. Die Zimmer (Standart) im ersten und zweiten OG sind wirklich ganz schön groß. Und wirklich in einem sehr gutem Zustand, zumindest das Zimmer was wir bekommen hatten und was man tagsüber durch offene Zimmertüren der anderen Zimemr sehen konnte. Das Bad ist nur etwas klein geraten. Die Zimmer sind links der Rezeption in Y- Form angelegt. Die Zimmer, die am nächsten zur Rezeption liegen, könnten etwas lauter sein, da hier das Knallen der Türen durch den Flur hallt. Die Zimmer, die so zu sagen die Gabel des Y darstellen, haben einen offenen Flur. Sprich es gibt nur eine Reihe Zimmer und die andere Seite des Flures ist offen mit Blich auf die Berge, ist von Vorteil für Raucher, da ja kein Balkon im Zimmer. Wir hatten so ein Zimmer, welches zwar relativ weit zu laufen war, aber dafür hatten wir Ruhe. Am Abreisetag mussten wir allerdings um 10:00 Uhr auschecken, da unser Transfer aber erst am Abend war, bekamen wir dann noch mal ein "Duschzimmer" diese lag Paterre mit Terrasse. Hier herscht noch etwas Renovierungsbedarf, besonders im Bad. Dafür ist das Bad hier bald 3x so groß, wie in den oberen Zimmern. Also Zimmer, Empfangsbereich, Restaurant, Poolbereich, Garten alles in gutem, gepflegten Zustand. Die Chaletzimmer können wir nicht beurteilen. Allerdings befanden die sich am Rand der Anlage, wo auf dem Nachbargrundstück noch gebaut wird, bestimmt noch mind. 1 Jahr. Es gibt auch noch den Shuttle nach Viktoria 2x am Tag, das ist ganz gut wenn man mal einen halben Tag etwas bummeln will. Nach 2 Stunden ist man da aber auch durch. Ach und einen Kritikpunkt haben wir auch noch. Nämlich die Haltung der Schildkröten. Da blutet einem schon das Tierschutzherz. Obwohl in der Anlage so viel Platz wäre, sind die armen Tiere auf geschätzte 30m² zusammengepfercht. Echt nicht gut.
Zimmer hab ich ja oben schon beschrieben. Nur noch eine Ergänzung zu Ausstattung. Es gab einen Kühlschrank, wo man seine Getränke von draußen auch kühlen konnte. Ausserdem einen Wasserkocher und kostenfrei 2Fl. Wasser tgl. und Tee und Kaffee.
Es gab 3 Restaurants - das Hauptrestaurant, wo es auch Frühstück gab, ein Asiatisches Restaurant und eine Pizzeria. Die Pizzeria lag super - fast direkt am Strand, etwas erhöht so dass man beim Abendessen einen tollen Blick aufs Meer hatte. Das Frühstück war sehr gut, auch hier kann man nicht nachvollziehen, da manche Leute zu meckern finden. Sicher ist es immer das Gleiche, aber mit entsprechener Auswahl, so dass man nicht immer das Gleiche essen muss. Und was essen die Leute denn zu Hause, wenn die solche Ansprüche haben? Sauberkeit hier war auch in Ordnung - da gab es nichts zu meckern.
Das Personal war in allen Bereichen sehr freundlich. Alle konnten Englisch, somit sollte die Verständigung kein Problem sein. Komisch das viele Deutsche im Urlaub immer erwarten, dass die Leute dort Deutsch können sollen. Die Leute können mit Sicherheit mehr Sprachen als der deutsche Urlauber. Die Zimmerreinigung war immer in Ordnung. "Beschwerden" wurden prompt und unverzüglich erledigt. Einmal musste eine Lampe im Bad repariert werden und einmal die Klimaanlage.
Das Hotel liegt unmittelbar am Strand. Dieser hatte durch die Bäume dort fast überall Schatten. Super. Allerdings lagen dadurch auch vielen Blätter und Früchte am Strand, was das ganze nicht sehr gepflegt aussehen ließ. Leider wurde hier auch nicht wirklich gefegt. Das war unser einziger Kritikpunkt in Sachen Sauberkeit. Der Ort Beau Vallon war gut zu Fuß zu erreichen, gut für kleine Besorgungen (Getränke..). Am Strand entlang gibt es mehrere Restaurants. Vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle, wann der Bus wohin fährt haben wir leider nicht rausbekommen, einen Plan gab es dort nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Poolanlage war sauber und gepflegt es gab hier aber nicht so viele Liegen und Sonnenschirme. Waren aber auch nicht so gefragt. Es war eigentlich immer was frei. Wir hielten uns eigentlich immer am Strand auf. Die "Poolboys" bringen einem dann immer eine Liege, wenn man zum Strand kommt. Diese wurden am Abend auch alle wieder eingesammelt. Somit gab es auch nicht die obligatorische Liegenreserviererei am frühen Morgen. Wird sind meist gegen 9:00 Uhr am Strand gewesen und waren immer so ziemlich die ersten. Gefüllt hat sich der Strand meist erst gegen Mittag.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nicole | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 4 | 

