Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2011 • 1 Woche • Strand
Schöne Strandlage und Preis macht Mängel wett
3,8 / 6

Allgemein

Das Berjaya Beau Vallon ist für seychellische Verhältnisse eher groß, ca. 100 Zimmer und ein als Ypsilon angelegter Bau aus den 60/70er Jahren in einem schön angelegten Park direkt am Strand. Es ist nicht überall perfekt geputzt, aber die Zimmer und Aufenthaltsräume sind überwiegend ordentlich, jedenfalls die renovierten. Gäste kommen überwiegend aus Italien und Frankreich, einige Briten und wenige Deutsche. Mahe hat sehr viel zu bieten, als Lektüre seien der Dumont-Führer empfohlen und das sehr anregend, informativ und humorvoll geschriebene Buch von Heike Mallad über Seychellen und ihre Bewohner, aus dem u.a. etliche Ausflugstipps hervorgehen. Sehr schön auch Wanderungen auf den Bergstrassen, man kann z. B. einfach einen Bus vom Centralbahnhof in Viktoria nehmen, oben an der alten Missionsschule aussteigen und auf der anderen Seite herunterlaufen, ein Weg mit bei schönem Wetter atemberaubenden Aussichten auf die Westküste. Da findet man dann wieder einen Bus. Auch an der Westküste empfehlenswert: ein Besuch im Atelier des englischen Malers Michael Adams, bei dem man auch etwas günstigere Drucke seiner ansonsten doch recht teuren Bilder bekommen kann, unterdessen malen sowohl seine Tochter als auch sein Sohn. Unbedingt sollte man am Centralbahnhof zum Preis von 5 Rupien (50Cent) einen Busfahrplan kaufen und dann die Strecken nach der Karte im Reiseführer auswählen. Mit dem Leihwagen hatten wir auf den engen Strassen nicht ganz so viel Spaß, aber Busfahren ist lustig, wenn auch bißchen anstrengend gelegentlich, und billig, 50 Cent, egal wie lang die Strecke. Als Restaurants haben uns besonders gefallen das "boathouse" in Beau Vallon, wo man allabendlich, am besten nach Anmeldung, um 19:30 ein wunderbares kreolisches Allyoucaneat -Büffet für 20 Euro pro Person bekommt, etwas günstiger, aber auch sehr gut "Marie Antoinette" auf der Strasse nach Viktoria, etwa auf halber Höhe(Busfahrer Bescheid sagen) Im August würden wir nicht wieder fahren, denn dann sind die Inseln sehr gut besucht, im Vergleich mit Europa ist es immer noch leer, aber z. B. der Beaus Vallon Strand ist doch dann recht voll, während man im Juni/Juli weite Teile davon für sich hat. Das gilt auch für die anderen Inseln, die zu besuchen man auf keinen Fall unterlassen, aber auch nicht in einem Tagesausflug machen sollte, das ist viel zu schade. Den Island-Hoppern mit störbarem Magen sei zumindest bei unruhiger See zur Monsunzeit der Flieger statt des Katamaran nach Praslin empfohlen, Ticket hier in Deutschland kaufen, ist dort NICHT billiger, kostet H+R 160 Euro. Fürs Handy am besten eine Sim-Card beim Inder kaufen, Internet kostet im Hotel 9 Euro pro Stunde.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer, ausgestattet mit Klimaanlage, bequemen Betten bei insgesamt eher gedeckten Farben fanden wir ganz ok, gut waren Wasserkocher, Tassen und Kühlschrank, weil man beim Inder um die Ecke Tee, Zitrone, Milch und Säfte/Softdrinks bekommen kann. Fernsehen war eher nicht die Offenbarung, da an englischen Programmen nur Sky und CNN, aber für die Nachrichten reichte das aus, ansonsten italienisch/französisches Programm. Für Lärmempfindliche ist es sicher günstig, um Zimmer auf der obersten Etage zu bitten, da die Böden gekachelt und entsprechend laut sind, auch die Zimmertüren sind nicht geräuschlos zu schließen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Recht gruselig dagegen fanden wir`s in den Restaurants sowohl dem Frühstücksrestaurant als auch der Pizzeria, da hat sich seit unserem letzten Besuch vor sechs Jahren fast nichts verändert. Es gibt immer ein oder zwei Kellnerinnen, die sich wirklich Mühe geben, die anderen scheinen unbeschreiblich desinteressiert und /oder langsam - auch wenn das Restaurant nicht voll ist. Wenn man keine Geduld hat zu warten, holt man sich seinen Kaffee oder Tee am besten selbst.Fürs Abendessen haben wir uns - auch deswegen - lieber nach draussen orientiert


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption fanden wir überwiegend freundlich, mit Englisch und Französisch kann man sich mit allen verständigen. Die Zimmerreinigung läßt zwar manchmal ein bißchen auf sich warten, ist aber ebenso freundlich und zuverlässig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage am Beau Vallon ist unübertreffbar: wunderbarer Abschnitt eines ohnehin schönen Strandes, zwei Buslinien in der Nähe, um Ausflüge ohne Auto zu unternehmen, einige Restaurantss.u. bei Tipps


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da nur wenige unserer Landsleute da waren und niemand von ihnen mit der unguten Leidenschaft fürs Liegenbelegen morgens um 5 dabei, gab es weit in den vormittag hinein Liegen und Auflagen an Strand und Pool. Der allerdings wurde im August in Teilbereichen renoviert, das hätten wir uns eher in der Nebensaison gewünscht - andererseits: wer braucht einen Pool bei solchem Strand?! An Freizeitangeboten haben wir v.a. die Bar am Abend gelegentlich genutzt, bizarr erschien uns, dass von den drei dort vorhandenen Fernsehern einer direkt über der Tanzfläche angebracht ist, was das Tanzen zur Livemusik unfreiwillig - auch hier braucht man etwas Humor - zu einer Art Multi-Media Ereignis macht


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:51-55
    Bewertungen:12